Mit dem PID-Regler 650 bringt die Gefran S.p.A., Provaglio d’Iseo (Italien), ein echtes Plug-and-Play-Gerät auf den Markt. Er lässt sich dank seiner Benutzeroberfläche mit großem alphanumerischen Display problemlos an nahezu … Mehr >
Technologie-News: Weitere Verarbeitungs- und Prüftechnik
Die Zwick GmbH & Co. KG, Ulm, hat ein Härte-Prüfsystem für Push-Out-Versuche entwickelt, das in der Verbundwerkstoff-Forschung eingesetzt wird. Das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde (IAM-WK) des Karlsruher Instituts … Mehr >
Blue Intelligence: Unter diesem Namen hat die Hennecke GmbH, Sankt Augustin, die Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion für Reaktionsgießmaschinen gebündelt. Im Mittelpunkt stehen ein optimiertes Management der Maschinenbereitschaft und eine … Mehr >
Dow Automotive Systems, Schwalbach, hat nach eigenen Angaben die erste Lösung für PU-Schäume ohne Amine-Emissionen für Anwendungen im Innenraum auf den Markt gebracht. Die neue Formulierung erlaubt es Herstellern von … Mehr >
Vielseitigkeit und hohe Qualität zeichnet das Röntgenmesssystem X-Ray 6000 der Sikora AG, Bremem, aus. In Extrusionslinien, in denen beispielsweise Medizinschläuche produziert werden, sorgt es kontinuierlich für die Einhaltung der geforderten … Mehr >
Immer häufiger werden schnelle Messergebnisse für Freiformen und Konturen gefordert. Die Produktserie Core umfasst die optischen Mehrachs-Hochgeschwindigkeitsmessgeräte von Wenzel Group GmbH & Co. KG, Wiesthal. In Kombination mit dem optischen … Mehr >
Schnelle und hochgenaue 3D-Messungen mit annähernd 400.000 Punkten/Sekunde sowie einer Auflösung im Nanometerbereich verspricht der neue chromatische Linien-Sensor (CLS) mit 192 Messpunkten der Precitec Optronik GmbH, Neu-Isenburg. Der Chrocodile CLS … Mehr >
Bei der Entwicklung immer effizienterer Fahrzeugmotoren spielt die Fertigung von leichten, beständigen und in der Geometrie präzisen Rohrelementen für die Ladeluftkühlung eine Schlüsselrolle. Die Prones Automation GmbH, Landau, bietet für … Mehr >
Die neueste Entwicklung aus dem Hause Sonderhoff Chemicals, Köln, die flammgeschützte Polyurethanschaumdichtung Fermapor K31-A-45C4-2-UL-FR, erfüllt die US-Brandschutznorm UL 94 HF-1. Die Dichtung hat zusätzlich auch eine UL-Listung für die US-Prüfnormen … Mehr >
Zur Control erweitert die MPDV Mikrolab GmbH, Mosbach, die Qualitätsmanagementfunktionen der MES-Lösung Hydra. Highlights sind die CAQ-gestützte Materialflusssteuerung, die neue Rasterprüfung und Funktionen zur Prüfdatenerfassung, die auf Blind Audit basieren. … Mehr >
Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, hat jetzt ihren Online-Shop mit Messtechnikprodukten für die Kunststoffextrusion gestartet. Das Unternehmen bietet mit der Einführung eines eigenen Webshops erstmalig seinen Kunden die Möglichkeit, … Mehr >
Auf der Interpack stellt die BASF SE, Ludwigshafen ihr umfangreiches Sortiment an Verpackungsrohstoffen vor. So präsentiert das Unternehmen unter anderem seine Kompetenz in Sachen kompostierbare Verpackungsmaterialien. Gezeigt wird dazu ein … Mehr >
Die Werth Messtechnik GmbH, Gießen, hat eine Multisensor entwickelt, in dem Bildverarbeitungssensor und Laserabstandssensor in einem Messkopf integriert sind. Über die einheitliche Magnetschnittstelle kann z. B. der 3D-Fasertaster oder der … Mehr >
Die Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Maisach, hat mit Flow Promoter ein Hilfsmittel entwickelt, das beim Rotationsformen die Bildung sogenannter Pinholes oder ungleichmäßiger Wandstärken des Produkts bis hin zu Blasen auf den … Mehr >
Die FLIR Systems GmbH, Frankfurt/M., hat für die neuen Wärmebildkameras T450sc und T650sc eine neue Benutzerschnittstelle sowie zahlreiche Funktionen zur einfacheren Arbeit implementiert. Aufgrund der Kombination von großer Genauigkeit und … Mehr >