Ein halogenfrei flammgeschütztes PP-Compound, das sich beliebig einfärben lässt, stellt die Grafe-Gruppe, Blankenhain, auf der K 2016 vor. „Unser Ziel bestand darin, ein Material zu entwickeln, das neben halogenfreiem Flammschutz … Mehr >
Technologie-News: Additive, Füllstoffe, Weichmacher
Auf der K 2016 in Düsseldorf will das von Lanxess und Saudi Aramco gegründete Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo Holding B.V., Maastricht, seine Stellung bei der Belieferung mit NBR-Pulverprodukten betonen. Das breit gefächerte … Mehr >
Ein Additiv-Masterbatch für Polyolefine, mit dem es gelingt, die Verarbeitung des Polymers im Spritzguss zu optimieren ohne dabei die mechanischen Eigenschaften negativ zu beeinflussen, hat die Grafe-Gruppe, Blankenhain, im Programm. … Mehr >
Die Silberline Ltd., Leven (Schottland), präsentiert auf der K 2016 seine neuen Aluminiumpigmente der Produktlinie Extra Sparkle Silvet 600-10-E1. Durch ihre spezielle Form lassen sich mit diesen Pigmenten neuartige Effekte … Mehr >
Zur K 2016 präsentiert die OKA-Tec GmbH, Bönen ihre neuesten Entwicklungen zur verlässlichen Wärmealterungsstabilität für glasfaserverstärkte Polypropylen-Compounds. Die Forschungstätigkeit des Unternehmens wurde im Mai 2016 zum wiederholten Mal mit der … Mehr >
Ein interessantes Entwicklungsprojekt, bei dem auf eindrucksvolle Weise Lichtreflektionen in allen Farben des Regenbogens auf einer Kunststoff-Oberfläche schillern und dort einen Hologramm-Effekt erzeugen, hat die Grafe-Gruppe, Blankenhain, zusammen mit der … Mehr >
Frische ist im Lebensmittelbereich auch bei Fertigprodukten ein Megatrend. Kühltheken nehmen daher einen immer größeren Platz in den Supermärkten ein. Denn Konsumenten favorisieren Produkte, die zur gesunden Ernährung beitragen, und … Mehr >
Die Vertellus Specialties Inc., Indianapolis (Indiana/USA), stellt auf der K 2016 Additve vor, die speziell auf den steigenden Bedarf an leistungsfähigeren und nachhaltigeren Kunststoffmaterialien ausgerichtet ist. Darunter ist eine neue … Mehr >
Masterbatche, Pigmentmischungen, Flüssigfarben und Farbpasten: die präzise und schnelle Umsetzung einer Farbvorstellung in serienreife Färbe- und Additiv-Systeme zählt zu den Kernkompetenzen der Karl Finke GmbH, Wuppertal. Auf der K 2016 … Mehr >
Riverdale Global, Aston (Pennsylvania/USA), stellt auf der K 2016 ein neues Sortiment flüssiger Treibmittel vor, die für ein breites Spektrum an Granulaten verwendet werden können. Diese sorgen für eine gleichmäßigere … Mehr >
Der Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) der Lanxess AG, Köln, präsentiert auf der K 2016 die organischen Farbstoffe Macrolex Gran zur brillanten Einfärbung von amorphen und semikristallinen Kunststoffen. Dank seiner … Mehr >
Die auf Masterbatch-Produktion spezialisierte Gabriel-Chemie Gesellschaft m.b.H., Gumpoldskirchen (Österreich) präsentiert sich auf der K 2016 in neuem und modernem Look. Der im vergangenen Jahr vollzogene Erneuerungsprozess findet seinen Ausdruck in … Mehr >
Die Velox GmbH, Hamburg, hat ihr Produktportfolio in Kooperation mit dem Produzenten Polyram Plastic Industries Ltd, Ram-On (Israel), um zwei neue Haftvermittler-Typen erweitert, die auf der K 2016 vorgestellt werden. … Mehr >
Auf der K 2016 präsentiert der Geschäftsbereich Advanced Materials der 3M Deutschland GmbH, Neuss, seine Kunststofflösungen der Zukunft. Fluorpolymere und Glass Bubbles leisten einen wertvollen Beitrag bei der Realisierung von … Mehr >
Zur K 2016 präsentiert die Brüggemann Chemical L. Brüggemann KG, Heilbronn, Neu- und Weiterentwicklungen bei Additiven, die darauf ausgelegt sind, Anwendungsbereiche zu erweitern. Polyamid-Compoundierer können einen neuen, auf einem Kupferkomplex … Mehr >