Die BASF hat mit Ultramid Deep Gloss ein Spezial-Polyamid entwickelt, das die Chemikalienbeständigkeit von teilkristallinen Polyamiden mit dem hohen Glanz und der Blicktiefe von amorphen Kunststoffen verbindet. Das Material eignet … Mehr >
Technologie-News: Thermoplaste
Mit einer fast 25-jährigen technischen und kommerziellen Expertise im Bereich Kunststoffe und Composites hat Velox, Hamburg, ein nachhaltiges, ausgedehntes weltweites Lieferantennetzwerk für Rohstoffspezialitäten aufgebaut. Neben dem Vertrieb der Partnerprodukte hat … Mehr >
Borealis und Borouge führen mit dem heutigen Tag eine neue Familie von linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) in den Markt ein. Die Terpolymere aus Ethylen und zwei verschiedenen, nicht näher … Mehr >
Der Spezialist für Regranulate und Compounds auf Rezyklatbasis, die RSH Polymere GmbH aus Hamburg, präsentierte sich auf der Fakuma mit einem modernisierten Logo, neuen Produkten und optimierten Betriebsabläufen. So ist … Mehr >

Stand: A3-3105
Die Albis Plastic GmbH, Hamburg, übernimmt zum Jahresbeginn 2018 die Wipag-Gruppe, Spezialist für die Aufbereitung und Herstellung spritzgießfähiger carbonfaserbasierter Compounds mit Standorten in Neuburg (Donau) und Gardelegen. „Wir haben mit … Mehr >

Stand: B1-1217
Auf der Fakuma zeigt Hexpol TPE, Eupen, Belgien, Neuentwicklungen und Erweiterungen bestehender Produktgruppen. Diese erfüllen die strengen industriellen Standards und bedienen die steigende Nachfrage in den Märkten Consumer, Medical, Verpackung … Mehr >

Stand: B5-5303
Für den absolut dichten Verschluss seiner vielseitigen Omni-Trinkflaschen und Cruise-Getränkebecher setzt der Hersteller Timolino, Irvine (USA) ein thermoplastisches Elastomer von Kraiburg TPE, Waldkreiburg, ein, das dauerhafte Elastizität mit Lebensmittelverträglichkeit nach … Mehr >

Stand: B4-4209
Lanxess, Köln, hat ein neues Hitzestabilisierungssystem namens XTS2 (Xtreme Temperature Stabilization) für die PA 66-Varianten von Durethan entwickelt. Es hebt deren Wärmealterungsbeständigkeiten so stark an, dass diese im Bereich der … Mehr >

Stand: B2-2113
Die Unternehmensgruppe Dr. Schneider, Kronach, setzt bei den Lüfterlamellen des aktuellen Audi Q7 auf das partiell aromatische Polyamid Grivory GVX-6H von Ems-Chemie, Domat/Ems (Schweiz). Der Werkstoff muss dabei eine Reihe … Mehr >

Stand: B5-5403
Die ClickPlastics AG, Bensheim, hat eine neue Vertriebspartnerschaft mit Sciengy für Europa geschlossen. Der PPS-Hersteller Sciengy wurde im Jahr 2006 in Shanghai gegründet. Im Jahr 2011 wurden die Produktionslinien in … Mehr >

Stand: B2-2113
Die modernen Hörgeräte von Sonova sind klein und unauffällig. Doch in diesen Alltagshelfern steckt viel ausgeklügelte Technik und Innovation – genau wie im Kunststoff der Ems-Chemie, Domat (Schweiz), aus dem … Mehr >

Stand: B1-1113
WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen, ist seit über 25 Jahren in der Distribution, dem Handel sowie der Entwicklung und Compoundierung von thermoplastischen Kunststoffen tätig. Die Kunststoffspezialisten repräsentieren namhafte Produzenten im Bereich … Mehr >

Stand: B2-2209
Die Bürkert-Werke aus Ingelfingen stellen Produkte für die Prozessautomatisierung zum Beispiel für Abfüllanlagen, Aufbereitungsanlagen, Anwendungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie und für Dampfanwendungen her, bei denen flüssige und gasförmige Medien … Mehr >

Stand: B2-2218
Unter dem Motto „The Art of Material Selection“ tritt Celanese auf der Fakuma an. Der Kunststoffproduzent präsentiert sein durch zwei Zukäufe erweitertes Produktportfolio in den drei zentralen Bereichen Automotive, Lifestyle … Mehr >

Stand: A3-3207
Im 25. Jahr seines Bestehens präsentiert sich Resinex, Zwingenberg, auf der Fakuma mit weiteren Ergänzungen des Produktportfolios. Diese betreffen insbesondere den Bereich der Technischen Kunststoffe, wo sie neue Perspektiven bei … Mehr >