
K-AKTUELL.de berichtet im Nachgang zu diesem Branchenereignis.
Netstal stellt auf der Fakuma mit dem e-Service und der cloudbasierten Produktionsüberwachung AnalytiX zwei innovative Produkte aus der Plastics 4.0-Familie vor. Vielseitige elektronische Funktionen zur Information und direkten Kommunikation werden … Mehr >
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) stellt auf der Fakuma 2017 neue intelligente Lösungen und aktuelle Forschungsergebnisse vor. Ultraleichter Thermoplast-Schaumspritzguss Chemisches und physikalisches Schäumen stehen bei den Forschungen im KUZ und … Mehr >
Auf der Fakuma stellt Wacker, München die neue Flüssigsiliconkautschuk-Reihe Elastosil LR 5040 vor. Diese Silicone besitzen nach der Vernetzung auch ohne thermische Nachbehandlung eine exzellente Mechanik und enthalten nur wenige … Mehr >
1zu1 Prototypen, Dornbirn (Österreich), hat per 1. September das Geschäft der ebenfalls in Dornbirn ansässigen W&W Plastic GmbH, die Konkurs angemeldet hatte, übernommen. Die Produktion wurde am bestehenden Standort der … Mehr >
Kurtz Ersa, Kreuzwertheim, stell auf der Fakuma am Stand des Kooperationspartners Krallmann den neuen Thermo Select Prozess vor. Der klassische Spritzguss lässt sich so mit einem neuen Schäumprozess verbinden. Dies … Mehr >
In unserer Auftaktsendung zeigen wir Ihnen Impressionen des ersten Messetages. Außerdem haben wir mit Messe-Chefin Bettina Schall, K-PROFI-Chefredakteur Markus Lüling und der Sprecherin des Ausstellerbeirats Sandra Füllsack gesprochen.
Der erste Experten-Talk auf der Fakuma bei Lanxess dreht sich ganz um das Thema “Trends für den Motorraum”. Die Gäste waren Dr. Anton Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung bei WOCO und … Mehr >
Ob „Fakuma“ nun für „FAchmesse für KUnststoffMAschinen“ oder für „FAmiliärer KUnststoff-MArktplatz“ steht, spielt eigentlich keine Rolle. Sie ist beides. Seit 1981. Und 2017 vielleicht mehr denn je. Sicher ist: Größer … Mehr >
Seinen Stolz kann er nicht verbergen: Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, freut sich über die Fakuma auf seinem Areal. Für diese, zum 25. Mal gelebte, vertrauensvolle Partnerschaft dankte ihm … Mehr >
„Mit dem Allrounder 1120 H haben Arburg und Design Tech einen Volltreffer gelandet. Dass die Maschine weltweit hervorragend ankommt, hat sich sowohl bei der Premiere auf der K 2016, der … Mehr >
Seit Anfang des Jahres ist sie Vorsitzende des Fakuma-Ausstellerbeirates, dem auch Bernd Schäfer (Deifel Buntfarbenfabrik), Dr. Christoph Schumacher (Arburg), Dr. Christoph Steger (Engel Austria) und Georg Tinschert (Wittmann-Battenfeld) angehören: Sandra … Mehr >
Wie bereits seit den 1980er Jahren, präsentieren sich auch auf der Fakuma 2017 zahlreiche Kunststoffverarbeiter – und dabei solche mit und ohne eigenen Werkzeugbau. Insgesamt 435 der 1.858 im Online-Verzeichnis … Mehr >
Die Bürkert-Werke aus Ingelfingen stellen Produkte für die Prozessautomatisierung zum Beispiel für Abfüllanlagen, Aufbereitungsanlagen, Anwendungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie und für Dampfanwendungen her, bei denen flüssige und gasförmige Medien … Mehr >
Zur Fakuma 2017 geht e-connect, das neue Kundenportal von Engel Austria, Schwertberg (Österreich), an den Start. Es vereinfacht und beschleunigt die Kommunikation zwischen den Verarbeitern und Engel und bietet jederzeit … Mehr >
Die Thermhex Waben GmbH, Halle, informiert am Gemeinschaftsstand der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt über die neuesten Anwendungen seiner PP-Wabenkerne und deren kontinuierlichen Herstellungsprozess. Aktuell befinden sich unter den Anwendungsbeispielen zwei … Mehr >