Anwendungen

Zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln
LyondellBasell, Rotterdam (Niederlande), stellt Polypropylen auf Basis von Post-Consumer-Recyclingmaterialien (PCR) her, die Greiner Packaging, Kremsmünster (Österreich), zu Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto verarbeitet. Die Polymere mit dem Markennamen CirculenRevive besitzen […]

Biobasiertes POM für Medizin und Lebensmittelkontakt
DuPont hat fünf neue Typen der biobasierten POM-Produktfamilie Delrin Renewable Attributed vorgestellt, die auch im medizinischen Bereich und bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden können. Als langjähriger Distributionspartner übernimmt Biesterfeld […]

Vielfältige Verschlusslösungen für Einschweiß-Ausgießer
Für ein komfortables Handling werden Standbodenbeutel mit Ausgießern und wiederverschließbaren Schraubkappen ausgestattet. Optional gewährleistet ein Originalitätsring den Verbrauchern die Erstöffnung. Der Pöppelmann-Geschäftsbereich Famac, Lohne, stattet Pouches jetzt mit vielen verschiedenen […]

Verpackungsfolien aus Monomaterial
Damit die Recyclingfähigkeit von Verpackungen weiter erhöht werden kann, arbeiten vier Fraunhofer-Institute in einem laufenden Projekt daran, eine Monomaterialfolie mit allen für den Produktschutz notwendigen Eigenschaften zu entwickeln. Sortenreine Einwegartikel, […]

Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien
Die Forschungsinitiative PrintCYC, in der die Kiefel GmbH, Freilassing, Mitglied ist, hat weitere Erkenntnisse zur Förderung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen durch Werkstoffrecycling erzielt. Mit PU-basierten Druckfarben konnten aus vollflächig bedruckten, […]

Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage für Türkei
Starlinger, Wien (Österreich), liefert im April eine Recyclinganlage zur Produktion von lebensmitteltauglichem PET-Rezyklat an den türkischen rPET-Flake-Hersteller Başatlı. Die recoStar PET 215 iV+ ist die erste Starlinger Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage in der […]

EPS-Verpackungen aus Recyclingmaterial für Designmöbel
Seit November 2021 verwendet Ekornes, norwegischer Hersteller von hochwertigen Designmöbeln, Schutzverpackungen aus dem EPS Styropor Ccycled der BASF, Ludwigshafen. Diese Materiallösung weist bei gleichen Eigenschaften eine verbesserte CO2-Bilanz als Neuware […]

Unsichtbare Codierungen fürs Verpackungsrecycling
In Kooperation mit dem Verpackungshersteller Spies Packaging, Melle, und dem Technologieunternehmen Digimarc, Köln, das sich auf digitale Wasserzeichen spezialisiert hat, hat Oberflächenspezialist Reichle Technologiezentrum, Bissingen/Teck, die Umsetzung eines durch Lasertexturierung […]

COC als wiederverwertbares Material im Recyclingstrom zertifiziert
Als Bestandteil flexibler Mehrschichtfolien für Standbeutel sind Cycloolefin-Copolymere (COC) von Topas Advanced Polymers, Raunheim, kompatibel mit PE-Folienrecyclingströmen. Dies hat die Association of Plastic Recyclers (APR) jetzt in Form einer Critical […]

Kreislauf für digital bedruckte Beutel geschlossen
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts haben Dow Packaging and Specialty Plastics, HP Indigo, Cadel Deinking und Karlville gemeinsam mit Reifenhäuser die Machbarkeitsstudie des ersten „Pouch-to-Pouch“-Recyclingkonzepts (Beutel-zu-Beutel) seiner Art erfolgreich abgeschlossen. Der […]

Biocompounds zum Extrudieren und Tiefziehen
Das Kölner Unternehmen Bio-Fed, eine Zweiniederlassung von Akro-Plastic, Niederzissen, hat mit seinen M-Vera-Typen GP4001, GP4003, GP4005 Materialien für starre Verpackungslösungen entwickelt, die leicht zu extrudieren sind. Die extrudierten Platten lassen […]

Dritte Maschinengeneration fokussiert Effizienz und Konnektivität
Die Haitian International Germany GmbH, Ebermannsdorf, präsentierte ihre Spritzgießtechnik auf der Fakuma. Haitian International arbeitet konsequent an der Performance seiner Baureihen und Systemtechnologien. Die dritte Maschinengeneration hat sich bereits in […]