K-PROFI Ausgabe 9/2023

Erfolgreiche Macher aus der K-Verarbeitung

Liebe Leserin, lieber Leser,

Trends und Technologien erklären, Strategien und Best-Practice zeigen, erfolgreiche Macher aus der Kunststoffverarbeitung vorstellen – diese Maxime verfolgen wir auch mit dem aktuellen Heft K-PROFI 9/2023.

Über die Perspektiven der Elektrifizierung von Maschinen und Werkzeugen für das Spritzgießen durfte ich ein Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schiffers an der Universität Duisburg-Essen führen. Das Fazit „Wo immer es geht, wird man elektrifizieren“ ab Seite 5. Gargiulo in Nehren stellt Profile aus PA66-GF für Fenstersysteme her. Fabio Gargiulo hat Karin Regel gezeigt, dass sein neues Materialmanagement immer nur so viel Rohstoff trocknet, wie die Extruder gerade verbrauchen: Seite 10.

Paul Besel, Inhaber des Spritzgießers KTH Molding in Pfungstadt, unterstützt Start-ups und hilft Unternehmern, die keinen Nachfolger finden: Seite 14. Otto Graf in Teningen hat sich Regenwasser-Managementsystemen verschrieben. Jörg Drägert und Andreas Steigert erläuterten Karin Regel, warum Graf fast ausschließlich Rezyklat einsetzt und sogar ein eigenes Recyclingwerk errichtet hat: Seite 18.

Durotherm automatisiert seinen Maschinenpark, um noch mehr Blech durch Kunststoff zu ersetzen – und das in höheren Stückzahlen. Andreas Raap gewährte Gabriele Rzepka Einblicke in die Vision des Thermoformers: Seite 24. Die Funktionsintegration ist die Stärke des Twin-Sheet-Thermoformens. Gabriele Rzepka hörte von Elke Meyer, wie sich die fm Kunststofftechnik von Möbeltürfronten zu riesigen Bauteilen entwickelte: Seite 30. Nachhaltigkeit in der Medizintechnik? Erika Unjaev von Röchling Medical in Waldachtal sprach mit Sabine Rahner über die Reduktion des CO2-Fußabdrucks bei einem Einweg-Instrument für die Chirurgie: Seite 36. Maik Göpfert und Justin Maaser berichteten mir, wie das Alpla-Spritzgießwerk in Föritztal die Rüstzeiten bei Farbwechseln mithilfe der Elektrostatik minimiert hat: Seite 38.

Mein Team und ich wünschen Ihnen einen guten Start in den Herbst 2023!

Gepostet am 10.09.2023 um 19:32.
Markus Lüling (Chefredakteur K-PROFI)
berichtet exklusiv für K-AKTUELL.