„Wir wollen ein zweites 2015 vermeiden“ , sagt Ron Marsh, Vorsitzender der Initiative „The Polymers for Europe Alliance“ im Verband der europäischen Kunststoffverarbeiter EuPC (Brüssel / Belgien; www.plasticsconverters.eu). Die Beobachtung … Mehr >
Tagesaktuelles aus der Kunststoff-Industrie
Am ABS-Markt zeichnet sich eine Wende ab. Denn das Material, das in unterschiedlichen Branchen wie Haushaltsgeräte, Spielwaren und Konsumgüter, E&E, und Automotive zum Einsatz kommt, ist erstmals seit Monaten in … Mehr >
Beim Chemiekonzern BASF (Ludwigshafen; www.basf.com) liefen die Geschäfte im vierten Quartal 2020 offenbar deutlich besser als erwartet. Vorläufigen Zahlen zufolge stieg der Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 8,3 Prozent … Mehr >
Ab dem 1. Februar 2021 verlangt Celanese (Dallas, Texas / USA; www.celanese.com) weltweit höhere Preise für technische Compounds. Damit reagiere man auf die gestiegene Nachfrage und die erhöhten Kosten für … Mehr >
Die Sievert Logistik SE (Lengerich; www.sievert-transporte.de) will am niederländischen Standort Hardenberg die bestehenden Lager- und Logistikflächen für Kunden aus der Kunststoffindustrie verdoppeln. Unweit der deutschen Grenze soll bis Mitte 2021 … Mehr >
Die Einzelhandelskette Kaufland (www.kaufland.de) ergänzt seit dem 14. Januar 2021 das Non-food-Sortiment um Haushaltsprodukte, die „zu mindestens 95 Prozent“ aus recyceltem Kunststoff bestehen und gemeinsam mit der Umweltsparte der Schwarz … Mehr >
Das Spritzgießunternehmen Carclo (Ossett / Großbritannien; www.carclo.co.uk) hat über seine Spartengesellschaft Carclo Technical Plastics (CTP, London / Großbritannien; www.carclo-ctp.co.uk) einen Kooperationsvertrag mit einem global tätigen Erstausrüster für Medizintechnik geschlossen. Im … Mehr >
Die erheblichen Aufschläge bei MDI im vierten Quartal 2020 setzten sich im Januar fort. Die Preise für kleine und mittelgroße Palettenabnahmen kamen je nach Startniveau um 300 bis 400 EUR/t … Mehr >
Im neuen Jahr 2021 will der Folienhersteller Wentus (Höxter; www.wentus.de) 4 Mio EUR investieren. Damit reagiert die Tochtereinheit des Verpackungskonzerns Clondalkin (Utrecht / Niederlande; www.clondalkingroup.com) auf die positive Geschäftsentwicklung. Geschäftsführer … Mehr >
Am schwedischen Produktionsstandort Stenungsund hat der Polyolefinkonzern Borealis (Wien / Österreich; www.borealisgroup.com) die Produktion nach einem achtmonatigen Stillstand wieder aufgenommen. Seit ein Brand in einem Kompressor der Anlage im Mai … Mehr >
Erwartungsgemäß kurbelte der Preissprung bei den Monomeren auch die Spotpreise für Polyethylen und Polypropylen im neuen Jahr an. Die Erzeugung von PE-LD-Folientypen scheint wegen der Anlagenausfälle in Kontinentaleuropa und in … Mehr >
Am Standort Pinkafeld im österreichischen Burgenland errichtet der Dämmstoffspezialist Austrotherm (Waldegg / Österreich; www.austrotherm.at) im Rahmen seines angekündigten Investitionsprogramms ein neues Bürogebäude mit Schulungszentrum und Werkstätte. Die Bauarbeiten begannen im … Mehr >
Der niederländische Polymer-Produzent DSM Engineering Materials (Heerlen / Niederlande; www.dsm.com) hat gemeinsam mit vier Partnern eine rezyklatbasierte Mehrschichtfolie für Fleischprodukte entwickelt. Die Folie, die der weltweit größte Hersteller von Kunstdärmen, … Mehr >
Der thailändische Hersteller von Papier-, Karton- und Kunststoffverpackungen SCG Packaging (SCGP; Bangkok; Thailand; www.scgpackaging.com) hat die am 2. November 2020 bekannt gegebene Übernahme des britischen Anbieters von Foodservice-Verpackungslösungen Go-Pak (Bristol … Mehr >
Teurere Grundwaren infolge der teils stark anziehenden Primärmaterialien machten das Recyclinggeschäft schwieriger. Die Entwicklung ließ den Recyclern keine Wahl, sie mussten für die Mehrzahl der berichteten Typen die Preise erheblich … Mehr >