Bei Ensinger (Nufringen; www.ensingerplastics.com) wird das Führungsgremium wieder auf ein Trio verkleinert. Auf eigenen Wunsch scheidet Klaus Ensinger aus der operativen Leitung und somit der Geschäftsführung aus, wie der Halbzeugspezialist aus … Mehr >
Tagesaktuelles aus der Kunststoff-Industrie
Der Getränkemulti Coca Cola wird in Europa erstmals den Prototypen einer Papierflasche testen. Das neue Gebinde wurde im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Wissenschaftlern des eigenen Forschungs- und Entwicklungslabors in Brüssel … Mehr >
Der Kunststoffkonzern Ineos Styrolution (Frankfurt; www.ineos-styrolution.com) hat am 16. Februar 2021 Force Majeure für ABS-Spezialitäten vom Produktionsstandort Köln deklariert. Wegen einer unzureichenden ACN-Versorgung und eines technischen Problems der Anlage seien … Mehr >
Der Verpackungshersteller Alpla (Hard / Österreich; www.alpla.com) will bis 2025 jährlich durchschnittlich 50 Mio EUR in den weiteren Ausbau der Recyclingaktivitäten investieren. Geplant ist vor allem die Internationalisierung der Maßnahmen für … Mehr >
Die jüngste Alarmmeldung für den PVC-Markt scheint mit Ursprung in Mexiko und Kolumbien zunächst sehr weit weg zu sein. Dennoch wird auch Europa von der Force Majeure getroffen, die Vestolit … Mehr >
Im bestehenden Werk im slowakischen Trnava hat der US-amerikanische Glasfaserhersteller und Dämmstoffproduzent Johns Manville (JM, Denver, Colorado / USA; www.jm.com) eine Recyclinganlage für Glasfasern installiert. Die Einheit – Teil eines … Mehr >
Einen unternehmensinternen Materialkreislauf für Kühlschränke richtet die Klaus Kunststofftechnik (Klaku Aitrach; www.klaku.de ) derzeit ein. Angefangen vom ABS bis hin zum nur schwer wiederverwertbaren Dämmmaterial Polyurethanschaum sollen bereits 95 Prozent … Mehr >
Seit Februar 2021 leitet ein neues Managementteam den Hersteller von Flugzeugsitzen ZIM Flugsitz (Markdorf; www.zim-flugsitz.de). Weiterhin an Bord ist Geschäftsführer Heiko Fricke. Neu dabei sind Stephan Leibold als Finanzchef und … Mehr >
Die Mitglieder der European Diisocyanate & Polyol Producers Association (Isopa, Brüssel / Belgien; www.isopa.org) haben während der Hauptversammlung im Dezember 2020 Herman Motmans, Senior Director of Product Management bei Dow … Mehr >
Das Resümee der neuen Geschäftsführerin des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, Berlin; www.gkv.de), Julia Große-Wilde, und von Präsident Roland Roth für das vergangene Jahr fiel überwiegend durchwachsen bis schwach aus. … Mehr >
Die zahlreichen Ausfälle von Vorproduktanlagen in den Wertschöpfungsketten wesentlicher technischer Thermoplaste zwingen DuPont (Wilmington, Delaware / USA; www.dupont.com) dazu, selbst Force Majeure für die eigenen Produkte zu erklären. Ab Montag, … Mehr >
MDI hat sich wie auch einige Thermoplaste von den Kostenfaktoren abgekoppelt. Während der Benzolpreis merklich nachgab, zog das Isocyanat kräftiger nach oben als erwartet. Selbst für große Verarbeiter stiegen die … Mehr >
Die ohnehin angespannten Lieferketten in Nordamerika erfahren durch einen historisch heftigen Wintereinbruch derzeit eine weitere Belastungsprobe. In den USA sind Erdöl- und Gasförderung und somit auch die Polymer-Produktion derzeit empfindlich … Mehr >
Aktuellen Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH, Berlin; www.duh.de) zufolge soll die derzeitige Recyclingquote für Getränkekartons in Deutschland von rund 76 Prozent als zu hoch eingestuft worden sein. Tatsächlich würden derzeit … Mehr >
Von der Corona-Pandemie stark betroffene Unternehmen sind dabei, ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten, einschließlich der Verlagerung von Produktionsstandorten und dem Wechsel von Lieferanten. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage des … Mehr >