Der PUR-Systemhausbetreiber Plixxent (Oldenburg; www.plixxent.com) hat seit Juni 2022 einen neuen Vertriebschef: Carsten W. Wörner folgt auf Dr. Alexander Strietholt, der in den Ruhestand geht. Zuvor hatte der 52-Jährige unter … Mehr >
Tagesaktuelles aus der Kunststoff-Industrie
Der „europäische Markt“ blieb auch im Juli zwiegespalten: Nach wie vor tendierten die Notierungen uneinheitlich. Trotz des starken Benzol-Preisanstiegs blieben hohe Aufschläge aus. Der Absturz des Referenzpreises für Benzol kann nur … Mehr >
Der Preissturz von Styrol blieb nicht ohne Folgen. Mit sofortiger Wirkung schraubt Ineos Styrolution (Frankfurt; www.ineos-styrolution.com) den Bruttomarktpreis für Polystyrol um 400 EUR/t nach unten. Das Premium von PS-GP zum … Mehr >
Unbestätigten Medienberichten zufolge prüft die US-Beteiligungsgesellschaft SK Capital Partners (New York / USA; www.skcapitalpartners.com) die Weitergabe ihres Portfoliounternehmens Geon Performance Polymers (Westlake, Ohio / USA; www.geon.com). Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg … Mehr >
Der Markt für Orthoharze dreht nach unten. Als leichtes Nachzucken der bisherigen Juli-Kostensteigerungen für Styrol kam es hier und da zwar noch zu vereinzelten Preisanhebungen. Das Gros der Preise tendierte aber … Mehr >
Der Beleuchtungsspezialist Hella (Lippstadt; www.hella.com) verkauft das letzte Drittel seiner verbliebenen Anteile am Gemeinschaftsunternehmen HBPO (Lippstadt; www.hbpogroup.com) an den Automobilzulieferer Plastic Omnium (PO; Levallois / Frankreich; www.plasticomnium.com). Der Kaufpreis beträgt … Mehr >
Wegen signifikant gestiegener Energiekosten und der sich weiter abschwächenden Weltwirtschaft hat der Kunststoffkonzern Covestro (Leverkusen; www.covestro.com) den Ergebnisausblick für das Geschäftsjahr 2022 gesenkt. Das Ebitda wird der geänderten Prognose zufolge … Mehr >
Der Automobilzulieferer ZKW (Wiener Neustadt / Österreich; www.zkw-group.com) baut seinen Standort im mexikanischen Silao weiter aus. Das Werk, das 2016 in Betrieb ging, wird um 15.700 m² auf insgesamt 48.700 … Mehr >
Wer hätte das gedacht? Im Juli herrschte Sommerlochzeit. Zugleich entpuppte sich der Monat als ein Monat der Sonderangebote – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Obwohl sich das Monomer um 100 … Mehr >
Ein neues Bürogebäude sowie eine moderne, insgesamt 14.000 m² große Produktionsstätte hat die Lindner Recyclingtech (Spittal an der Drau / Österreich; www.lindner.com) in Betrieb genommen. Mit dem Ausbau reagiere man … Mehr >
Die Preise für Styrolkunststoffe haben im Juli 2022 ihren Zenit erreicht. Der Anstieg der Styrol-Referenz zum Q3-Auftakt bugsierte die Notierungen für Polystyrol und EPS auf neuerliche Allzeithochs, und dies trotz … Mehr >
Schlimmer geht immer. Erneut brachen die Polymer-Preise deutlich stärker ein, als es der Rückgang beim Monomer erwarten ließ. Es herrscht Überversorgung in Europa. Aus dem Nahen Osten und Asien kamen … Mehr >
Der Recyclingspezialist Pekutherm Kunststoffe (Geisenheim; www.pekutherm.de) beteiligt sich an Grünstoff Kunststoff-Recycling (Frankfurt; www.gruenstoff.com). Dadurch sichere man sich den Zugriff auf sortenreine Recyclingmaterialien, erklärte Pekutherm-Chef Heiko Pfister. Aber auch in den … Mehr >
Auch wenn CEO Laurent Favre die „starke Performance“ und „starke Resilienz“ seines Unternehmens Plastic Omnium (Levallois / Frankreich; www.plasticomnium.com) hervorhebt: Dem Margendruck und den Gewinneinbußen der Branche konnte auch er … Mehr >
Nach den pandemiegebeutelten Vorjahren ist Forbo (Baar / Schweiz; www.forbo.com) zunächst gut in das neue Jahr gestartet. Doch dann kam der Ukraine-Krieg mit den damit verbundenen massiven Kostensteigerungen für Rohstoffe, … Mehr >