Die Lage in der deutschen Chemieindustrie ist derzeit nicht die beste: Bereits im November hatte der Verband der Chemischen Industrie (VCI, Frankfurt; www.vci.de) die Jahresprognose für 2019 nach unten korrigiert, jetzt fallen die Kennzahlen für d…
Branchen-News: Märkte
Während Unternehmen, Markeninhaber und Einzelhändler weltweit Maßnahmen ergreifen, um Verpackungen nachhaltiger zu gestalten, finden einige Umstellungen von Kunststoffen auf Papier und Faserzellstoffe statt. Der partielle Austausch von Kunststoffen in …
Nach der gewaltigen Explosion am Petrochemie-Standort des C4-Strecken-Spezialisten TPC (Houston, Texas / USA; www.tpcgrp.com) im texanischen Port Neches dauerte es fast eine komplette Woche, bis das Unternehmen das Ende der Löscharbeiten vermelden…
Ein US-Gesetzesentwurf zur Verbesserung der nationalen Recycling-Infrastruktur mit dem Namen „Realizing the Economic Opportunities and Value of Expanding Recycling“, kurz „Recover“, wurde am 15. November in Washington vorgestellt. Der Vorschlag be…
China und Indien werden auch in Zukunft den globalen Markt für biaxial orientierte PP-Folien (BOPP) dominieren, der in den nächsten fünf Jahren bis 2023 mit einer jährlichen Rate von 4,7 Prozent wachsen soll. Dies geht aus dem neu erschienenen „BOPP Fi…
China und Indien werden auch in Zukunft den globalen Markt für biaxial orientierte PP-Folien (BOPP) dominieren, der in den nächsten fünf Jahren bis 2023 mit einer jährlichen Rate von 4,7 Prozent wachsen soll. Dies geht aus dem neu erschienenen „BOPP Fi…
China und Indien werden auch in Zukunft den globalen Markt für biaxial orientierte PP-Folien (BOPP) dominieren, der in den nächsten fünf Jahren bis 2023 mit einer jährlichen Rate von 4,7 Prozent wachsen soll. Dies geht aus dem neu erschienenen „BOPP Fi…
Das Kunststofftechnologiezentrum Aimplas (Valencia / Spanien; www.aimplas.net) leitet ein Projekt zur Entwicklung neuer Recyclingverfahren für PA-Werkstoffe. Ziel ist es, Polyamide aus mehrschichtigen Verpackungsabfällen zu gewinnen und die Qualität de…
Additive Fertigungsverfahren lösen klassische Verarbeitungsprozesse ab und unter Spritzgießern kursiert die Parole „Rette sich, wer kann”. Vermutungen solcher Art zu äußern hieße, die Fakten über das erträgliche Maß hinaus zuzuspitzen, wenngleich die A…
Eine gewaltige Explosion hat am sehr frühen Morgen des 27. November 2019 die petrochemischen Anlagen in Port Neches zwischen Beaumont und Port Arthur in Texas unweit der Staatsgrenze zu Louisiana erschüttert. Die Explosion soll so heftig gewesen sein, …
Gemeinsam bieten das nova-Institut (Hürth; www.nova-institut.de) und das französische Technologie- und Marktforschungsunternehmen BT2i (Paris; www.bt2i.eu) seit November ein Multi-Client-Programm für Technologie und Marktforschung zum Thema „…
Nach der Stagnation im Vormonat konnten die Exporte der deutschen Elektroindustrie im September 2019 um 2 Prozent gegenüber Vorjahr zulegen. Absolut kamen sie damit auf einen Wert von 18,2 Mrd EUR. Dies meldet der Zentralverband Elektrotechnik- und Ele…
Wird es Berlin werden, das als erste Stadt schriftlich den Hut in den Ring geworfen hat? Oder doch wieder Langzeit-Ausrichter Frankfurt? Oder noch eine ganz andere der bislang sechs interessierten Messegesellschaften? Wie auch immer, die IAA wird nicht…
Das Netzwerk regionaler Annahmestellen für das Recycling ausgedienter Kunststofffenster, -rollläden und -türen der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (Bonn; www.rewindo.de) wächst weiter. Mit den Entsorgungsunternehmen Budde (Hille; www.budde-abfal…
Sowohl die Produktion als auch der Verbrauch von Kunststoffcompounds in der Türkei werden 2019 voraussichtlich erstmals zurückgehen und damit den Trend der letzten fünf Jahre umkehren. Basierend auf der Marktentwicklung in den ersten sechs Monaten des …