Mit sechs individuell konfigurierbaren Wartungspaketen unterstützt Engel, Schwertberg (Österreich), Anwender bei der Instandhaltung von Spritzgießmaschinen und Linearrobotern. Regelmäßig überprüfte und gepflegte Produktionsmittel sind die Voraussetzung, durchgehend und sicher zu produzieren. … Mehr >
Technologie-News: Spritzgießtechnik
LWB-Steinl, Altdorf, und LWB-Automation, dessen auf Automatisierungsprojekte fokussierte Tochterunternehmen in Weinheim, haben in zweijähriger Entwicklungsarbeit ein neues und anpassungsfähiges Elastomer-Spritzgießkonzept entwickelt. Dabei fungiert die Spritzgießmaschine nicht mehr als komplexe „All-in-One-Einzweck-Produktionszelle“, … Mehr >
Mit der neuen Spritzgießmaschine duo speed vereint Engel, Schwertberg (Österreich), im Bereich hoher Schließkräfte Produktivität und Effizienz mit kurzen Zykluszeiten. Verfügbar mit Schließkräften von 5.000 bis 11.000 kN, richtet sich … Mehr >
Christmann Kunststofftechnik, Kierspe, Anbieter der horizontalen Spritzgießmaschine Babyplast, verzeichnete in diesem Jahr eine erhöhte Nachfrage für das Zusatzspritzaggregat. Das flexible Plug‐In Aggregat macht es möglich, neue Mehrkomponenten‐Anwendungen in kurzer Zeit … Mehr >
Mit dem Programm arburgGREENworld engagiert sich der Maschinenbauer Arburg, Loßburg, für Circular Economy und Ressourcenschonung. Gemeinsam mit renommierten Partnern wird unter anderem an innovativen Technologien für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft gearbeitet. … Mehr >
KraussMaffei, München, und das SKZ, Würzburg, entwickeln gemeinsam digitale Lösungen für die Produktion in der Zukunft. Mit Unterstützung des Maschinenbauers installiert das SKZ eine digitalisierte und automatisierte Spritzgießzelle, um Unternehmen … Mehr >
Die Kunststoff Helmbrechts AG (KH) nahm kürzlich ihre erste Mikro-Spritzgießmaschine mit Reinraumausstattung und komplett gekapselter Zelle in Betrieb. Die vollelektrische MicroPower-Anlage von Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), fügt sich laut KH … Mehr >
Husky Injection Molding Systems, Bolton (Ontario/Kanada), hat mit NexPET ein neues System für das Spritzgießen von PET-Preforms mittlerer Stückzahl entwickelt. Das NexPET-System ist so konzipiert, dass Hersteller besser auf die … Mehr >
Mit einem starken Anwendungsfokus hat Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), seine Technika in Meinerzhagen und Nürnberg erweitert. Diese stehen Kunden und Interessenten zu Demonstrationszwecken und für verfahrenstechnische Versuche zur Verfügung. In … Mehr >
Im Rahmen seiner virtuellen Produktpräsentationen demonstriert Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), die Verarbeitung von Flüssigsilikon anhand der Herstellung eines LSR-Elektronik-Verbundbauteiles mit einer Maschine aus der servohydraulischen SmartPower-Reihe. Auf einer SmartPower 120/350 … Mehr >
Ob die Zykluszeit, der Energieverbrach oder die Prozessstabilität: Die Stellschrauben für eine höhere Effizienz und Qualität in der Spritzgießverarbeitung sind vielfältig. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, kommt es auf zweierlei … Mehr >
Der Ingrinder von Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), stellt eine Lösung zur Wiederverwertung von Kunststoffabfall sowie zur Senkung der Energiekosten dar. Es handelt sich dabei um eine Produktionszelle bestehend aus Maschine, … Mehr >
Engel, Schwertberg (Österreich), erweitert seine vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac um eine Ausführung mit 1.300 kN Schließkraft. Zur Markteinführung der neuen Baugröße zeigte der Maschinenbauer auf seiner Hausveranstaltung Engel live e-xperience 2020 … Mehr >
Mit ihrem modularen Aufbau und den applikationsorientierten Ausstattungsoptionen erfüllt die Spritzgießmaschinenbaureihe GX von KraussMaffei, München, die Anforderungen der Verpackungs- und Automobilindustrie als auch die der Spritzgießer technischer Bauteile. Ihr Schließkraftbereich … Mehr >
Zu seiner live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober erweitert Engel, Schwertberg (Österreich), das Einsatzspektrum seiner Condition-Monitoring-Lösung für die zustandsbasierte, vorausschauende Instandhaltung. E connect.monitor kann jetzt auch den Zustand … Mehr >