Technologie-News: Extrusionstechnik

Die Designstudie zeigt die neue Standardvariante des Extruders ZE 28 BluePower. (Foto: KraussMaffei)
KraussMaffei: Laborextruder in neuem Design

Der Maschinenbauer hat kürzlich den Laborextruder ZE 28 BluePower in einer überarbeiteten Version vorgestellt. Die Anlage bietet nicht nur eine schnelle Verfügbarkeit, sondern auch eine verbesserte Bedienbarkeit und hohe Leistung aus.

Als Hauptextruder kommt ein gleichläufiger Doppelschneckenextruder von Leistritz zum Einsatz. (Foto: Leistritz)
Leistritz/Hans Weber: Gemeinsame Rohrextrusionsanlage

Die beiden fränkischen Maschinenbauer haben im Rahmen einer Partnerschaft eine PP-Dreischicht-Rohrextrusionsanlage konzipiert und installiert. Der Hauptextruder kommt von Leistritz, die Co-Extruder sowie der Dreischicht-Rohrkopf von Hans Weber.

Besucher sind wieder eingeladen, mit eigenen Granulatmuster auf den Sikora-Stand zu kommen, um das Inspektions- und Analysesystem Purity Concept V live kennenzulernen. (Foto: Sikora)
Sikora: Live-Materialtests und präzise Rohr- und Schlauchmessungen
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A6 am Stand A6-6110 aus.Halle: A6
Stand: A6-6110

Der Fakuma-Auftritt von Sikora, Bremen, steht im Zeichen des Mottos „Ideen, Leidenschaft, Zukunft“, welches zum 50-jährigen Jubiläum entwickelt wurde. Die vorgestellten Anlagen unterstützen die Qualitätskontrolle von Granulaten sowie bei der Rohr- und Schlauchherstellung.

Die Microcell Technologie lässt sich beispielsweise in die Folienextrusion integrieren. Foto: Promix
Promix: Leichter durch Schaum
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A2 am Stand A2-2105 aus.Halle: A2
Stand: A2-2105

Auf der Fakuma stellt sich Promix Solutions mit verschiedenen Lösungen für das Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen vor, wobei der Schwerpunkt auf der Einsparung von Rohstoffkosten, der Verringerung des CO2-Fußabdrucks und der Steigerung der Produktionskapazität liegt.

Die neue Hochleistungs-Extrusionslinie erreicht Produktionsgeschwindigkeit von 70 m/min. (Foto: Hans Weber)
Hans Weber: Extrusionslinie für 5-Schicht PE-RT-Rohre

Angesichts des steigenden Bedarfs an Flächenheizungsrohren ergänzt die neue Anlage zur Herstellung von PE-RT-Rohren mit Sauerstoffbarriereschicht die Maschinentechnologie für vernetzte PEXa-Rohre aus dem Hause Hans Weber.

Der granulatbasierte 3D-Drucker powerPrint mit einem wärmegedämmten Bauraum ermöglicht den Druck von großformatigen Bauteilen von bis zu 2 x 2,5 x 2 m (Foto: KraussMaffei).
KraussMaffei: Recompounds additiv verarbeiten

Ein einzigartiger Stehtisch wird jetzt mit dem granulatbasierten Großformat-3D-Drucker powerPrint von KraussMaffei aus Recyclingware gedruckt. Von der Compoundierlinie ZE BluePower über Lösungen zur additiven Fertigung bis hin zur Folienextrusionsanlage für die Tischplatte kommt das gesamte Maschinenequipment aus einer Hand.

Die Service-Box CSB 4.0 ermöglicht die sichere Integration aller Systeme in der Produktlinie. (Foto: Coperion)
Coperion: Digitale Plattform erweitert

Unter C-Beyond sind alle digitalen Produkte und Serviceanwendungen des Maschinenbauers gebündelt. Zu den Neuerungen und Upgrades zählt u.a. das OEE-Dashboard, das zur Produktivitätssteigerung beitragen soll.

Im Lieferumfang einer kompletten Folienlinie ist die Rezeptur und deren Dosierung, Hochleistungsextruder und Automatikdüse sowie die Prozesseinheit zum Herstellen matter und geprägter Folie bis hin zum Automatikwickler enthalten. (Foto: Breyer)
Breyer: Extrusionsanlage für Verkapselungsfolie für PV-Module

Das Extrusionssystem Cell Protect ermöglicht die Herstellung schrumpfarmer EVA- und POE-Verkapselungsfolien bei hoher Produktionsgeschwindigkeit. Zwischenschritte entfallen, was die Herstellung der Folien für Photovoltaikmodule wirtschaftlich und energiesparend macht.

1 2 3 4 19