Technologie-News: Extrusionstechnik

Der granulatbasierte 3D-Drucker powerPrint mit einem wärmegedämmten Bauraum ermöglicht den Druck von großformatigen Bauteilen von bis zu 2 x 2,5 x 2 m (Foto: KraussMaffei).
KraussMaffei: Recompounds additiv verarbeiten

Ein einzigartiger Stehtisch wird jetzt mit dem granulatbasierten Großformat-3D-Drucker powerPrint von KraussMaffei aus Recyclingware gedruckt. Von der Compoundierlinie ZE BluePower über Lösungen zur additiven Fertigung bis hin zur Folienextrusionsanlage für die Tischplatte kommt das gesamte Maschinenequipment aus einer Hand.

Die Service-Box CSB 4.0 ermöglicht die sichere Integration aller Systeme in der Produktlinie. (Foto: Coperion)
Coperion: Digitale Plattform erweitert

Unter C-Beyond sind alle digitalen Produkte und Serviceanwendungen des Maschinenbauers gebündelt. Zu den Neuerungen und Upgrades zählt u.a. das OEE-Dashboard, das zur Produktivitätssteigerung beitragen soll.

Im Lieferumfang einer kompletten Folienlinie ist die Rezeptur und deren Dosierung, Hochleistungsextruder und Automatikdüse sowie die Prozesseinheit zum Herstellen matter und geprägter Folie bis hin zum Automatikwickler enthalten. (Foto: Breyer)
Breyer: Extrusionsanlage für Verkapselungsfolie für PV-Module

Das Extrusionssystem Cell Protect ermöglicht die Herstellung schrumpfarmer EVA- und POE-Verkapselungsfolien bei hoher Produktionsgeschwindigkeit. Zwischenschritte entfallen, was die Herstellung der Folien für Photovoltaikmodule wirtschaftlich und energiesparend macht.

Mit dem nanoporösen Schaum ist PVC-Schlauch-Recycling möglich. (Foto: Sumteq)
Sumteq: Nanoschaum für PVC-Recycling
Dieser Anbieter stellt auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 6 am Stand 06-D76 aus.Halle: 6
Stand: 06-D76

Mit Sumfoam gelingt es dem Schlauchhersteller APD erstmals seine PVC-Produktionsabfälle aufzubereiten und direkt zurückzuführen. Möglich macht dies die nanoporöse Struktur des Polymerschaums, der Weichmacher bindet, um diese während der Extrusion wieder abzugeben und selbst im Endprodukt zu verbleiben.

Vollautomatische Transfermolding-Zelle, bspw. für die Umspritzung von elektronischen Komponenten wie Steuerplatinen mit duroplastischen Materialien. (Foto: Boyke)
Boyke Technology: Von Verschleißschutz bis Rohrherstellung
Dieser Anbieter stellt auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 14 am Stand 14-B64 aus.Halle: 14
Stand: 14-B64

Fertigungsprozesse für Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Energiespeicher und nachhaltige Wasserversorgung stehen im Mittelpunkt der Präsentationen der drei Unternehmensbereiche Boyke Wear Technology, Boyke Press Systems und Boyke Extrusion Systems.

Hochleistungsfilter entfernen Verunreinigungen und Kontaminationen aus dem Schmelzestrom. (Foto: Maag)
Maag: Fokus auf Komponenten für Recycling und Kreislaufwirtschaft
Dieser Anbieter stellt auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 9 am Stand 09-A02 aus.Halle: 9
Stand: 09-A02

Lösungen für mechanisches oder chemisches Recycling, Maschinen zur Herstellung, Verarbeitung oder Aufbereitung von Kunststoffen – die Unternehmensgruppe bietet vielfältige Konzepte und stellt ihre Innovationen in Form integrierter Lösungen vor.

Zu den erfolgreichen Projekten gehört eins mit Fußbodenhersteller Classen, der einen robusten, recyclingfähigen und weichmacherfreien Fußbodenbelag herstellt. (Foto: Leistritz)
Leistritz: Expertenteam informiert über Kundenprojekte
Dieser Anbieter stellt auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 16 am Stand 16-F22 aus.Halle: 16
Stand: 16-F22

Mit regelmäßigen Bühnenshows soll die individuelle Expertise für technische Herausforderungen in der Extrusionstechnik untermauert werden. Dazu Daniel Nagl, Geschäftsführer der Leistritz Extrusionstechnik: „Bei uns gibt es nichts von der Stange. Jede unserer Anlagen wird individuell nach den Bedürfnissen des Kunden ausgelegt.“

Mit Robin lässt sich das Spritzgießen auch dorthin bringen, wo es bislang undenkbar war. Auf der K 2022 ist die zweite Anlagengeneration dieser weltweit einzigartigen Technologie live zu erleben. (Foto: Anybrid)
Anybrid: Zweite Anlagengeneration des mobilen Spritzgießens live erleben
Dieser Anbieter stellt auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 7.0 am Stand 07-SC06 aus.Halle: 7.0
Stand: 07-SC06

Mit Robin (Robotised Injection Moulding) will das junge Maschinenbau-Unternehmen keine Konkurrenz zu klassischen Spritzgießanwendungen aufbauen, sondern neue Potentiale für die Integration des Spritzgießens in Fertigungslinien aufzeigen, in denen es bislang noch keine Anwendung gefunden hat.

1 2 3 4 19