Technologie-News: Aufbereitung, Extrusion, Folgeverfahren

SurTec: Weniger Schaum bei PET-Flake-Reinigung

Um die unerwünschte Schaumbildung beim Reinigen von PET-Flakes zu unterdrücken, werden Entschäumer eingesetzt. Der neue Reiniger SurTec 072 reduziert die Schaumbildung und damit den Bedarf an Entschäumer auf die Hälfte.

Die neuen Zerkleinerer der GP-Serie sind für harte Abfälle bei kleinen bis mittleren Durchsätzen ausgelegt. (Foto: Conair)
Conair: Kompakter Zerkleinerer für harte Brocken

Der neue GP-Shredder ist zum Zerkleinern harter Kunststoffteile konzipiert, die zu groß für eine Schneidmühle sind, aber nicht den hohen Durchsatz oder Aufwand einer großen Zerkleinerungsmaschine benötigen.

Acrylglas-Abfälle werden an den Anfallstellen sortenrein in Gitterboxen gesammelt und zur Aufbereitung zum Verwertungsunternehmen Pekutherm transportiert. (Foto: Hochschule Pforzheim)
Pekutherm: Weg zum hochwertigen PMMA-Recycling

Das Acrylglas-Recyclingunternehmen entwickelt gemeinsam mit Polysecure, der Hochschule Pforzheim und einem Acrylglas-Anbieter eine Recyclinglösung für PMMA mit Hilfe von Fluoreszenzmarkern.

Die Service-Box CSB 4.0 ermöglicht die sichere Integration aller Systeme in der Produktlinie. (Foto: Coperion)
Coperion: Digitale Plattform erweitert

Unter C-Beyond sind alle digitalen Produkte und Serviceanwendungen des Maschinenbauers gebündelt. Zu den Neuerungen und Upgrades zählt u.a. das OEE-Dashboard, das zur Produktivitätssteigerung beitragen soll.

Der neue Trockenschnitt-Stranggranulator Primo SI. (Foto: Maag)
Maag: Für anspruchsvolle Granulieranwendungen

Der Maschinenbauer hat seine Technik zum Trockenschnitt-Stranggranulieren hinsichtlich Handling und Prozessverbesserung weiterentwickelt. U. a. lassen sich die Maschinenzustände jetzt live per Bluetooth auslesen.