Neue Typen des hochtemperaturbeständigen ACM-Kautschuks bieten jetzt auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Beständigkeit gegen neuartigen Betriebsflüssigkeiten im Automobilbereich. Neue Epichlorhydrinkautschuke bringen mehr Flexibilität in der Verarbeitung mit.
Technologie-News: Elastomere
Der TPE-Compoundeur hat sein Portfolio an thermoplastischen Elastomeren mit recyceltem Inhalt erweitert. Die in den neuen TPEs Dryflex Circular MWR enthaltenen Rezyklate stammen aus ausgedienten Schiffstauen.
Biesterfeld Performance Rubber, Hamburg, präsentiert auf der DKT in Nürnberg ihr breites Produktportfolio an Hochleistungspolymeren, technischen Elastomeren, Additiven, sowie maßgeschneiderten Silikonkautschuk-Compounds. Vielfältige Silikonkautschuk-Lösungen aus einer Hand Silikonkautschuke erfreuen sich seit … Mehr >
Auf der DKT Ende Juni in Nürnberg präsentiert Lanxess, Köln, seine breite Palette an Additiven für die kautschukverarbeitende Industrie. Dazu zählen vordispergierte Chemikalien, Verarbeitungswirkstoffe sowie Vulkanisations- und Füllstoffaktivatoren. Ganz im … Mehr >
Das Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg sieht die Deutsche Kautschuk-Tagung Ende Juni in Nürnberg als eine der wichtigsten Plattformen für das persönliche Networking und den Austausch von neuen Ideen. Der Spezialist für … Mehr >
Mit Interior Post-Industry Recycling TPE erweitert Kraiburg TPE, Waldkraiburg, das Portfolio für den Automobilinnenraum. Das Material bietet bis zu 38 % Rezyklatanteil und entsprechend einen verringerten CO2-Fußabdruck. Anwender erhalten die … Mehr >
Der international tätige Chemiedistributor Nordmann, Hamburg, präsentiert sich Ende Juni gemeinsam mit seinen Partnern Cancarb, Daikin, Imerys und Momentive auf der DKT in Nürnberg. Neben den Produkten seiner Co-Aussteller setzt … Mehr >
Auf der IFAT 2022 in München zu Beginn der nächsten Woche bietet Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, Besuchern einen umfassenden Überblick über sein Portfolio Kraiburg Pure für den Trinkwasserbereich. Im Mittelpunkt stehen … Mehr >
Kraiburg TPE hat in seinem Anwendungstechnikum am Hauptstandort in Waldkraiburg eine neue Stammform in Betrieb genommen. Sie ermöglicht einen schnellen Wechsel temperierter Werkzeugeinsätze im Spritzgießverfahren, um präzise Daten zur Fließfähigkeit, … Mehr >
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, arbeitet an neuen thermoplastischen Elastomeren für den Kosmetikmarkt: Im Sommer 2022 will das Unternehmen Compounds vorstellen, die dem Kontakt zu Isododekan-basierten Produkten ohne Veränderungen langfristig und sicher … Mehr >
Avient, Cleveland (Ohio/USA), hat ein TPE-Compound der Reihe reSound Rec auf den Markt gebracht, das zur Verwendung in bestimmten Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden kann. Die reSound-Rec-Typen enthalten PCR-Material und … Mehr >
Das speziell für Consumer- und Industrieanwendungen entwickelte neue thermoplastische Elastomer Universal PCR TPE von Kraiburg TPE, Waldkraiburg, enthält bis zu 40 % Post-Consumer-Rezyklat. Entsprechend der ISO 14021 verwertet der Hersteller … Mehr >
Unter dem Motto „Join our Journey“ ruft Kraiburg TPE, Waldkraiburg, interessierte Kunden und Partner zur Bildung von Entwicklungsallianzen auf. Im Fokus steht dabei das vielfach nachgefragte Thema Thermally Conductive TPE. … Mehr >
Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik, SPE Central Europe, ruft zur Einreichung von innovativen Bauteilen für die 21. Auflage ihres SPE Automotive Awards auf. Die Awards werden in sieben Kategorien vergeben: … Mehr >
Das US-amerikanische Unternehmen Yoloha hat eine Yogamatte unter Verwendung eines TPE-Compounds mit einem hohen biobasierten Anteil von Hexpol TPE, Lichtenfels, entwickelt. Hexpol TPE hat dafür ein thermoplastisches Elastomer aus der … Mehr >