Mit einem auf KI und additiver Fertigung basierenden Verfahren hat der Dichtungshersteller die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Teilen aus Flüssigsilikonkautschuk von einigen Wochen auf wenige Tage verkürzt.
Technologie-News: Elastomertechnik
Der neue Labor-Innenmischer 350 SX analysiert in Verbindung mit einem Drehmoment-Rheometer das Schmelzverhalten von Mischungen und ist für Rezepturentwicklung sowie F&E konzipiert. Eine neue Schaufel-Geometrie sorgt für ein hohes Drehmoment.
Der Spritzgießmaschinenbauer hat ein Elektronik-Nachrüstpaket entwickelt, mit dem ältere Bestandsmaschinen kommunikationsfähig gemacht werden können. So können Maschinendaten gesammelt und zur Auswertung an zentrale Systeme weitergegeben werden.
Die Firma Rolf Schlicht, Reinfeld, präsentiert mit eigenen Produkten und Handelspartnern auf der DKT in Nürnberg ein breites Technikportfolio für die Kautschukextrusion und nachfolgende Prozesse. Die Systemlösungen für Schneidaufgaben aus … Mehr >
Desma Elastomertechnik, Fridingen, stellt auf der DKT in Nürnberg Neuentwicklungen zum allgegenwärtigen Thema Nachhaltigkeit vor. Dazu zählen Digitalisierung, Automationslösungen, Rückverfolgbarkeit von Artikeln, abfall- und angussfreie Artikelproduktion sowie Silikonverarbeitung. Darüber hinaus … Mehr >
Auf der DKT in Nürnberg präsentiert Brabender, Duisburg, Materialprüfgeräte und Laborextruder für verschiedene Anwendungen im Bereich der Elastomere. Das Unternehmen ist mit seiner Expertise in Rheologie und Extrusion langjähriger Partner … Mehr >
Deguma, Geisa, stellt auf der DKT in Nürnberg seine Walzwerke der neo-Reihe mit einem moderneren Antriebskonzept vor. Bei dieser zweiten Generation befindet sich das Getriebe nicht länger im Walzenständer, sondern … Mehr >
Ende Juni präsentiert die rubicon Gummitechnik und Maschinenbau GmbH, Halle/Saale, auf der DKT in Nürnberg Neuheiten aus ihrem breit gefächerten Programm an Maschinen und Anlagen für die Gummi- und Silikonverarbeitung. … Mehr >
Auf der DKT 2022 Ende Juni in Nürnberg stellt Sigma Engineering, Aachen, die neue Version 5.3.1 von Sigmasoft Virtual Molding vor. Mit dieser ist es erstmalig möglich, auch das traditionelle … Mehr >
Mit einer Flüssigsilikon-Anwendung auf einer Boy XS präsentiert sich Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, Ende Juni auf der Deutschen Kautschuk Tagung in Nürnberg. In Zusammenarbeit mit dem Anwendungszentrum Kunststoffverarbeitung UNIpace (Teil des … Mehr >
Pressen statt Spritzgießen: Auf der DKT in Nürnberg Ende Juni zeigt Wickert Maschinenbau, Landau/Pfalz, wie sich hochwertige Elastomerformteile sowohl in großen, als auch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen lassen. Mit … Mehr >
Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), präsentiert Ende Juni auf der Deutschen Kautschuk-Tagung in Nürnberg moderne Spritzgießtechnologie zur LSR-Verarbeitung. Vorgestellt werden zwei Exponate. Zum einen wird die Verarbeitung von Flüssigsilikon mit einer … Mehr >
Hohe Preise für Rohstoffe und Energie machen es den Verarbeitern derzeit schwer. Wie sich Dichtungen, O-Ringe und selbst kleinste Präzisionskomponenten aus elastomeren Werkstoffen unter diesen Bedingungen dennoch wettbewerbsfähig produzieren lassen, … Mehr >
Troester, Hannover, präsentiert sich Ende Juni auf der DKT in Nürnberg als Spezialist für Extrusionstechnologie. Der Maschinenbauer bietet sowohl Einzelmaschinen als auch Komplettanlagen im Verbund mit intelligenten Steuerungs- und Regelungssystemen … Mehr >
LWB-Steinl, Altdorf, präsentiert Ende Juni auf der DKT in Nürnberg ein neuartiges Konzept zum effizienteren Gummispritzgießen. Dabei wird der Spritzgießzyklus in Einzelprozesse aufgetrennt und anschließend zu einem bedarfsgerechten neuen Ablauf … Mehr >