Technologie-News: Elastomertechnik

Die leistungsstarke und effiziente Spritzgießmaschine Roboshot α-S50iB fertigt einen hochpräzisen Objektivträger für Smartphones. (Foto: Fanuc)
Fanuc: Präzise Spritzgießtechnik für optische Anwendungen
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B3 am Stand B3-3209/3210/3211 aus.Halle: B3
Stand: B3-3209/3210/3211

Technische Spitzenleistung und effizienter Betrieb gleichermaßen sind die Schwerpunkte der Fakuma-Präsentation. Vollelektrische Spritzgießmaschinen der Roboshot-Baureihe arbeiten mit niedrigen Betriebskosten (TCO). Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit wird an mehreren Zellen demonstriert.

256 Kavitäten auf kleiner Fläche bietet dieses LSR-Werkzeug. (Foto: Rico)
Rico: 256 Mikroteile mit einem Schuss
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A5 am Stand A5-5004 aus.Halle: A5
Stand: A5-5004

Auf dem Messestand von Sumitomo (SHI) Demag ist ein 256-Kavitätenwerkzeug von Rico für die Serienfertigung von Einzelleiterabdichtungen aus LSR live in Aktion zu erleben. Das Schussgewicht beträgt 0,6 g, die Zykluszeit 15 s und die Schließkraft 1.300 kN.

Die Entwicklung schlüsselfertiger Systeme für die Herstellung der LSR-Optiken für adaptive LED-Scheinwerfer erfordert eine Kombination aus Werkstoff-, Werkzeug-, Dosier- und Spritzgieß-Know-how. (Foto: Elmet)
Elmet: LSR-Optiken für LED-Scheinwerfer
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A5 am Stand A5-5306 aus.Halle: A5
Stand: A5-5306

Der Spezialist für schlüsselfertige LSR-Projekte demonstriert auf der Fakuma das Potenzial der Kombination von optischen Flüssigsilikonen mit Verarbeitungs-Know-how sowie der hauseigenen Smartshot-Kaltkanal- und Smartmix-Dosiertechnologie.

Die neue EcoPower B8X steht ab der Fakuma 2023 in den Schließkraftgrößen 550 bis 1.800 kN für den europäischen Markt zur Verfügung. (Foto: Wittmann Battenfeld)
Wittmann Battenfeld: Spritzgießmaschinen auf dem Energieeffizienzpfad
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B1 am Stand B1-1204 aus.Halle: B1
Stand: B1-1204

Auf acht Stationen präsentiert der Maschinenbauer seine Exponate. Premiere feiert die elektrische Baureihe EcoPower B8X, die gegenüber ihrer Vorgängerversion präziser und energieeffizienter arbeitet. Weiterentwickelt wurde zudem die Technik zur Nutzung von Gleichstrom als Energiequelle beim Spritzgießen.

Die Multifunktionsbox entsteht in einem ausgeklügelten Prozess in einem komplexen 2K-Werkzeug. (Foto: Rico)
Rico: Elastomertechnik trifft Kunst
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A5 am Stand A5-5004 aus.Halle: A5
Stand: A5-5004

Die Multifunktionsbox „The Precious“ entstand in Kooperation der Elastomerspezialisten mit Industrie-Designern der Kunstuniversität Linz. Auf der Fakuma ist die Herstellung des 2K-Teils aus PBT und LSR live am Arburg-Stand zu sehen.

Desma Elastomertechnik: Automatisierungstechnik erweitert

Mit der Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Berger Bürstmaschinenbau kann der Hersteller von Elastomerspritzgießmaschinen jetzt alle wesentlichen Bestandteile für Automatisierungslösungen aus eigener Fertigung bedienen.

Premiere auf der Hausmesse der Steinl-Gruppe wird die neue Thermo Class-Vertikalmaschinen-Baureihe mit C-Rahmen-Rundtisch-Schließeinheit haben. (Foto: LWB-Steinl)
LWB Steinl: Neue Spritzgießtechnik zum Jubiläums-Open-House

Der Maschinenbauer präsentiert zur Hausmesse im Mai die durchgängig neu aufgelegte Vertikalmaschinenreihe zur Thermoplastverarbeitung, Vertikalmaschinen im Großmaschinensegment, ein flexibles Automatisierungssystem für komplexe Arbeitsabläufe sowie Energiesparpotenziale beim Gummispritzgießen.

Deguma: Maschinenbedienung über digitalen Zwilling

Mit Hilfe des Augmented-Reality-Systems Adapt AR können Messebesucher auf der morgen beginnenden Silicone Expo in Amsterdam Maschinen von Deguma virtuell auf einem Tablet besichtigen. Hintergrund ist das Ziel, mit dieser Technik künftig die Maschinenbedienung einfacher zu gestalten.

Der Angriffspunkt der Streifenschneider befindet sich direkt am unteren Walzenscheitel und somit außerhalb des Gefahrenbereichs für den Bediener. (Foto: Deguma/Thomas Höhl)
Deguma: Bedienung von Walzwerken einfacher gemacht

Mit Materialführungsbacken und Streifenschneider offeriert der Maschinenbauer für die plus- und premium-Varianten seiner neo-Walzwerke optionale Features, die die Arbeit erleichtern und sicherer machen.

Rettungsdecke, Messer, Brechstange: Walzwerkbediener sind mit diesen Hilfsmitteln für den Ernstfall gewappnet und können schnell und richtig reagieren. (Foto: Deguma)
Deguma: Notfallbox für Walzwerkbetreiber

Rettungsdecke, Messer und Brechstange gehören zum Inventar der neuen Notfallbox des Walzwerkspezialisten. Bediener sind mit diesen Hilfsmitteln für den Ernstfall gewappnet und können schnell und richtig reagieren.

1 2 3 4 14