Desma Elastomertechnik, Fridingen, hat kürzlich eine Elastomerspritzgießmaschine mit einem Gesamtgewicht von 60.000 kg an einen international agierenden Kunden ausgeliefert. Auf der vertikalen Desma 968.700 Sealmaster mit einer Heizplattengröße von 2.450 … Mehr >
Technologie-News: Elastomertechnik
Der Elastomer-Spritzgießmaschinenbauer LWB Steinl aus Altdorf führt die langjährige Zusammenarbeit mit der Kautschuktechnik-Abteilung am IKV in Aachen weiter. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird der in der Forschung und der Lehre … Mehr >
Sie ist die Diva im 2K-Spritzgießen. Doch weiß man erst einmal, wie man sie behandeln muss, kehrt sie ihre schönsten Seiten hervor. Die Rede ist von der Mehrkomponenten-Spritzgieß-Technologie, bei der … Mehr >
Das Aceo-Team von Wacker, München, stellt eine neue Materialkombination vor, die es ermöglicht, Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten. Die daraus resultierende Kombination von harten und … Mehr >
Gerade in Zeiten der Corona Pandemie ist die ganze Arbeitswelt im Wandel. Wo vor einiger Zeit noch kurze Gespräche direkt im Büro geführt wurden konnten, herrscht heute oft Einsamkeit. Viele … Mehr >
Keine Corona-Impfung ohne Verschlussstopfen, die die hochreinen Ampullen steril verschließen und überwiegend auf Pharmapressen des pfälzischen Maschinenbauers Wickert, Landau, gefertigt werden. Mittlerweile sind die ersten Anlagen im Einsatz und arbeiten … Mehr >
Desma Elastomertechnik, Fridingen, gehörte zu den Maschinenbauern, die schon früh konkrete Lösungen im Bereich der vernetzten Produktion entwickelt haben. Inzwischen ist eine Vielzahl von Megatrends als Einflussfaktoren hinzugekommen. Der demografische … Mehr >
Jeder wünscht hygienische Sicherheit, wenn er gastronomische Angebote nutzt. Beim Kaffee unterwegs gibt es eine einfache Lösung: den eigenen Deckel für Ein- und Mehrweg-Becher, am besten aus Silikon. In die … Mehr >
Der Elastomer-Spritzgießmaschinenbauer Maplan, Kottingbrunn (Österreich), hat in den vergangenen Monaten Lücken im Großmaschinenprogramm geschlossen und entlang von konkreten Kundenaufträgen zur Serienreife gebracht. Begleitend dazu wurde auch das Peripherie- und Automatisierungsprogramm … Mehr >
LWB-Steinl, Altdorf, und LWB-Automation, dessen auf Automatisierungsprojekte fokussierte Tochterunternehmen in Weinheim, haben in zweijähriger Entwicklungsarbeit ein neues und anpassungsfähiges Elastomer-Spritzgießkonzept entwickelt. Dabei fungiert die Spritzgießmaschine nicht mehr als komplexe „All-in-One-Einzweck-Produktionszelle“, … Mehr >
Reifen für Fahrzeuge sind aus sehr unterschiedlichen Materialien zusammengesetzt. Neben Elastomeren als Hauptbestandteilen beinhalten sie eine Vielzahl von Füllstoffen, Weichmachern und weiteren Chemikalien. So wird beispielsweise industriell hergestellter Ruß zur … Mehr >
Im Rahmen seiner virtuellen Produktpräsentationen demonstriert Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), die Verarbeitung von Flüssigsilikon anhand der Herstellung eines LSR-Elektronik-Verbundbauteiles mit einer Maschine aus der servohydraulischen SmartPower-Reihe. Auf einer SmartPower 120/350 … Mehr >
Die Elastomerspritzgießmaschine D 969.100 Z (S3) von Desma, Fridingen, mit einer Aufstellfläche von weniger als 4,5 m² bietet insbesondere für die Kleinserienproduktion von Präzisionsdichtungen gute Voraussetzungen. Durch das FIFO-C-Spritzsystem (100 … Mehr >
Die diesjährige Desma OpenHouse des Elastomerspritzgießmaschinenbauers Desma, Fridingen, wird durch das heute startende XpertenForum 2020 ersetzt. Die interaktive digitale Veranstaltung dauert bis einschließlich dem 22. Oktober. Das XpertenForum 2020 beschreibt … Mehr >
Starlim Carbon Dioxide-Cleaning heißt das Verfahren, das die Starlim Spritzguss GmbH, Marchtrenk (Österreich), entwickelte und nun zur Marktreife brachte. Der Flüssigsilikon-Spezialist nutzt SCD-Cleaning bei der Produktion von Silikonbauteilen, die ganz … Mehr >