Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik, SPE Central Europe, ruft zur Einreichung von innovativen Bauteilen für die 21. Auflage ihres SPE Automotive Awards auf. Die Awards werden in sieben Kategorien vergeben: … Mehr >
Technologie-News: Elastomerverarbeitung
Das US-amerikanische Unternehmen Yoloha hat eine Yogamatte unter Verwendung eines TPE-Compounds mit einem hohen biobasierten Anteil von Hexpol TPE, Lichtenfels, entwickelt. Hexpol TPE hat dafür ein thermoplastisches Elastomer aus der … Mehr >
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei will lösungspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) mit auf Kunststoffabfällen und Biomasse basiertem Butadien herstellen. Die Planungen sehen vor, mit der Produktion und Vermarktung dieses S-SBR aus dem … Mehr >
Die auf Spritzgießmaschinen zur Verarbeitung von Gummi- und thermoplastischen Elastomeren fokussierte LWB-Steinl GmbH, Altdorf, unterstützt seit vielen Jahren die universitäre Forschung durch die Bereitstellung von Maschinen – insbesondere für die … Mehr >
Beim Spritzgießen von Silikonteilen wird hinlänglich zwischen direkter und indirekter Anspritzung unterschieden. Wo immer möglich, spritzt Rico, Thalheim bei Wels (Österreich), die zu fertigenden Silikonteile direkt an. Das Unternehmen schafft … Mehr >
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, erweitert jetzt sein TPE-Angebot für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt mit einer Food-Contact-TPE-Serie. Neu im Food-Contact-TPE-Portfolio ist eine Materiallösung für alltägliche Consumer-Produkte. Die Serie hält alle Normen ein, wie … Mehr >
In Zusammenhang mit der steigenden Verantwortung hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ist es auch im Bereich der Elastomere sinnvoll, deren Bestandteile aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Dabei müssen die Eigenschaften der Produkte … Mehr >
Das neue vollelektrische Nadelverschluss-Kaltkanalsystem Smartshot E von Elmet, Oftering (Österreich), sorgt mit servomotorisch angetriebenen Düsennadeln für hohe Flexibilität, Präzision und Regelbarkeit beim Spritzgießen von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) in Mehrkavitätenwerkzeugen. Es ergänzt … Mehr >
Evonik, Essen, hat eine neue Modifikation des Polyamid-Elastomers Vestamid PEBA entwickelt. Das Polyether-Blockamid, das bereits seit vier Jahrzehnten auf dem Markt ist, lässt sich nun schäumen und ermöglicht dabei eine … Mehr >

Stand: B5-5303
Reduziert, smart und qualitativ hochwertig – der Verpackungs- und Designmarkt befindet sich im Wandel. Gefordert sind besondere Materiallösungen. Mit der neuen TPE-Reihe Smooth Touch kommt Kraiburg TPE, Waldkraiburg, diesem Bedürfnis … Mehr >

Stand: A3-3207
Zur Fakuma 2021 präsentiert der Kunststoff-Distributor Resinex, Zwingenberg, ein erweitertes Portfolio an technischen und Verpackungskunststoffen und setzt dabei Schwerpunkte bei neuen Werkstoffen in den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Medizintechnik und Pharmaverpackungen. Nachhaltigkeit … Mehr >

Stand: B4-4304
Die BASF, Ludwigshafen, zeigt auf der Fakuma neue Lösungen für die Kreislaufwirtschaft, in der Rohstoffe geschont, Kunststoffabfälle reduziert und die Materialien ihr volles Potenzial während der Nutzung entfalten können. Materiallösungen … Mehr >

Stand: B5-5303
Auf der Fakuma 2021 stellt Kraiburg TPE, Waldkraiburg, mehrere TPE-Entwicklungen ins Rampenlicht, die wesentlichen Herausforderungen im Markt entgegenkommen. „Als Fachmesse für wichtige Trends in der Kunststoffverarbeitung nutzen wir die Fakuma … Mehr >

Stand: A5-5004
Bereits über 50 LSR-Dosiermaschinen von Reinhardt-Technik laufen am österreichischen Standort Thalheim des Spritzgießers Rico. Die Zusammenarbeit wird auch für Besucher auf der Fakuma 2021 sichtbar. Dort spritzt der Dosieranlagenhersteller eine … Mehr >

Stand: B1-1217
Hexpol TPE, Malmö (Schweden), hat ihr Angebot an thermoplastischen Elastomeren mit Recyclinganteil erweitert. Die neuen auf ihr Geruchs- und Emissionsverhalten im Automobilinnenraum getesteten Dryflex Circular TPE-Typen wurden auf der Fakuma … Mehr >