Technologie-News: Elastomerverarbeitung

BASF: TPU mit kaltem Grip

Auch bei tiefen Temperaturen kann Kunststoff effizient Metall ersetzen: Das französische Textil- und Gummiunternehmen Joubert Productions, Ambert, bringt erstmals Schneeketten auf den Markt, deren Kettenglieder vollständig aus Kunststoff gefertigt sind. … Mehr >

TPE verleiht den Arbeitshandschuhen Grip It Max eine Anti-Rutsch-Wirkung. (Foto: Hexpol)
Hexpol TPE: Handschuhe mit Anti-Rutsch-Ausrüstung

Ein spezielles TPE der Dryflex-Reihe von Elasto UK Ltd., Manchester (Großbritannien), ein Unternehmen der TPE-Herstellergruppe Hexpol TPE, Malmö (Schweden), verleiht den Arbeitshandschuhen Grip It Max von BM Polyco Ltd., Enfield … Mehr >

Die Grafik zeigt die Beständigkeit von Perfluorelastomer-Dichtungskomponenten aus Kalrez Spectrum und Kalrez 0090 gegen eine hoch aggressive Mischung aus DiGlycolAmine und Wasser bei 140 °C, die typisch ist für die Gaswäsche zur Entfernung von H2S: Nach 336 h sind ein FKM 10- bis 15-mal und ein universell einsetzbarer FFKM viermal so stark gequollen. (Abb.: DuPont)
DuPont: Robuste FFKM-Dichtungen für die Gasreinigung

Das in Ölraffinerien und in der Gasaufbereitung verarbeite Rohöl und (saure) Erdgas enthalten heute weltweit höhere Anteile an Schwefelwasserstoff (H2S) als je zuvor. Zugleich fordern globale Umweltschutzvorschriften eine stärkere Verringerung … Mehr >

Roll-ex 300 DSE mit einem Durchsatz von 3.000 kg/h. (Foto: Uth)
Uth: Feinstrainern in großen Mischlinien

Die Uth GmbH, Fulda, präsentiert auf der Tire Technology Expo 2016 in Hannover ihr erneut erweitertes Produktspektrum, sowohl in dem Bereich Fine Mesh Straining als auch der Gear Pump Technologie. … Mehr >

Medizinkonforme TPEs dichten Injektionsspritzen des Herstellers ADMD so ab, dass die Spritzen nur ein einziges Mal benutzt werden können. (Foto: Kraiburg TPE)
Kraiburg TPE: Medizinkonforme TPE für Einwegspritzen

Um die gefährliche Mehrfachverwendung von Spritzen zu verhindern, hat das arabische Unternehmen ADMD (Abu Dhabi Medical Device Company) Spritzen entwickelt, die nur einmal mit Flüssigkeit aufgezogen werden können. Der Schlüssel … Mehr >

Die innere Komponente aus PPA kann mit dem äußeren HNBR-Elastomer ohne Haftvermittler stoffschlüssig verbunden werden und ermöglicht so hochpräzise Bauteile für den Kühlkreislauf im Auto. (Foto: Evonik)
Evonik: 2K-Direktverbund aus PPA und HNBR

Teile im Kühlkreislauf, die namhafte Automobilhersteller einsetzen, bestehen aus einem Direktverbund des speziellen Polyphthalamids (PPA) Vestamid HTplus R1033 des Segments Resource Efficiency der Evonik AG, Essen, und einem neu entwickelten … Mehr >

1 28 29 30 31 32 33 34 41