Auch bei tiefen Temperaturen kann Kunststoff effizient Metall ersetzen: Das französische Textil- und Gummiunternehmen Joubert Productions, Ambert, bringt erstmals Schneeketten auf den Markt, deren Kettenglieder vollständig aus Kunststoff gefertigt sind. … Mehr >
Technologie-News: Elastomerverarbeitung
Die Herstellung medizintechnischer Produkte stellt hohe Anforderungen hinsichtlich Erfassung, Einhaltung und Dokumentation der Prozessdaten. Das Spritzgießen von Flüssig-Silikonkautschuken ist in diesem Bereich etabliert, aber das Zudosieren von Additiven und Farben … Mehr >
Der Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) der Lanxess AG, Köln, präsentiert sich auf der Tire Technology Expo 2016 vom 16. bis 18. Februar in Hannover. Im besonderen Fokus der Kautschuk-Experten … Mehr >
Ein spezielles TPE der Dryflex-Reihe von Elasto UK Ltd., Manchester (Großbritannien), ein Unternehmen der TPE-Herstellergruppe Hexpol TPE, Malmö (Schweden), verleiht den Arbeitshandschuhen Grip It Max von BM Polyco Ltd., Enfield … Mehr >
Der Geschäftsbereich Tire and Specialty Rubbers (TSR) der Lanxess AG, Köln, präsentiert auf der Tire Technology Expo vom 16. bis 18. Februar in Hannover seine neuesten Entwicklungen für die Reifenindustrie. … Mehr >
Das in Ölraffinerien und in der Gasaufbereitung verarbeite Rohöl und (saure) Erdgas enthalten heute weltweit höhere Anteile an Schwefelwasserstoff (H2S) als je zuvor. Zugleich fordern globale Umweltschutzvorschriften eine stärkere Verringerung … Mehr >
Weltweit nutzen immer mehr Reifenhersteller den Vor-Ort-Service des mobilen Fräsens von Krauss Maffei Berstorff, Hannover. Im Rahmen dieses Serviceangebotes werden die Mundstücke der Multiplex-Extrusionsköpfe, die einer Abnutzung in der Produktion … Mehr >
Die Wacker Chemie AG, München, hat neue Vergussmassen für die Einkapselung von Leuchtdioden und optischen Bauteilen entwickelt. Es handelt sich um hochtransparente Siliconelastomere mit hohem Brechungsindex. Die Produkte verkraften hohe … Mehr >
Die Uth GmbH, Fulda, präsentiert auf der Tire Technology Expo 2016 in Hannover ihr erneut erweitertes Produktspektrum, sowohl in dem Bereich Fine Mesh Straining als auch der Gear Pump Technologie. … Mehr >
Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg, startet die Serienfertigung von erweiterten Compounds aus dem TPE-Portfolio Thermolast V. Die neue Reihe zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit, einen verbesserten … Mehr >
Die Actega DS GmbH, Bremen, hat im Rahmen ihrer TPE-Reihe für medizinische Anwendungen ProvaMed eine Werkstoffverbindung mit Self-Sealing-Eigenschaften hergestellt, die für Sicherheitsstopfen von Kanülen, in der Infusionstherapie, als Septum und … Mehr >
Um die gefährliche Mehrfachverwendung von Spritzen zu verhindern, hat das arabische Unternehmen ADMD (Abu Dhabi Medical Device Company) Spritzen entwickelt, die nur einmal mit Flüssigkeit aufgezogen werden können. Der Schlüssel … Mehr >
Von Kunststoffen, die in Elektro- und Elektronikanwendungen eingesetzt werden, wird ein breites Spektrum spezieller Eigenschaften gefordert. Dies reicht von elektrischer Isolierung und Wärmeformbeständigkeit über hohe Anforderungen an den Flammschutz bis … Mehr >
Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg , hat kürzlich trinkwasserkonforme TPEs speziell für Schlauchanwendungen vorgestellt. Das Material der neuen DW-Reihe hat die KTW- und W 270-Zulassung bestanden und … Mehr >
Teile im Kühlkreislauf, die namhafte Automobilhersteller einsetzen, bestehen aus einem Direktverbund des speziellen Polyphthalamids (PPA) Vestamid HTplus R1033 des Segments Resource Efficiency der Evonik AG, Essen, und einem neu entwickelten … Mehr >