Technologie-News: Elastomerverarbeitung

Das Polyimid Meldin 7000 ist für Anwendungen mit Spitzentemperaturen bis zu 482 °C einsetzbar. (Foto: Bieglo)
Bieglo: Technische und Hochleistungskunststoffe

Die Bieglo GmbH, Hamburg, stellt auf der Fakuma Compounds von technischen und Hochleistungskunststoffen internationaler Rohstoffhersteller vor, für die das Unternehmen als Distributeur tätig ist. Mit Lavergne hat Bieglo eine exklusive … Mehr >

Diese Stoßstange besteht aus Polyurethan unter Beimischung von Glass Bubbles iM16K. (Foto: 3M)
3M: Vielseitige Kunststofftechnologien für Fahrzeugbau

Die 3M Deutschland GmbH, Neuss, zeigt auf der Fakuma zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Dyneon innovative Lösungen für die Automobil- und Kunststoffverarbeitungsindustrie. Das Thema Leichtbau hat sich in der Automobilindustrie zum … Mehr >

Actega: Maßgeschneiderte TPEs für die Medizintechnik

Die Einsatzmöglichkeiten der Thermoplastischen Elastomere von Actega DS, Bremen, sind aufgrund ihrer Eigenschaften vielfältig. Sie sind geeignet für alle Verarbeitungsverfahren herkömmlicher Kunststoffe. Sie haben eine angenehme Haptik, hohe Dichtungs-, Dämm- … Mehr >

Huntsman: TPUs für viele Anwendungen

Die Huntsman Corporation, The Woodlands (USA), wird auf der Fakuma gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Chemie-Plast Vertriebs GmbH & Co. KG, Porta Westfalica, ihr Sortiment an thermoplastischen Polyurethanen (TPU) präsentieren. Die … Mehr >

Die flammgeschützten TPEs der Reihe Lifoflex Flam sind frei von Halogenen und Antimontrioxid. (Foto: Hexpol TPE)
Hexpol TPE: Vielfältige TPE-Lösungen

Auf der Fakuma wird Hexpol TPE die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten präsentieren, die ihre kundenspezifischen TPEs der Reihen Dryflex, Lifoflex und Mediprene bieten, die auf TPS, TPO und TPV basieren. Die Hexpol … Mehr >

Die TPE-Compounds Monoprene RG können u. a. für Komponenten von Küchengeräten eingesetzt werden. (Foto: Teknor Apex)
Teknor Apex: Recycling-Polyamid und lebensmittelkonforme TPEs

Die Teknor Apex Company, Pawtucket (USA), stellt Recycling-Polyamidcompounds und für den Lebensmittelkontakt zertifizierte thermoplastische Elastomere in den Mittelpunkt ihrer Fakuma-Präsentation. Die auf dem US-Markt bereits erhältliche Recycling-Polyamidfamilie Recyclon wird jetzt … Mehr >

Die schäumbaren TPEs der Reihe Uniflex-S eignen sich durch ihre Haftung auf gängigen Trägermaterialien für 2K-Interior-Teile. (Abb.: PTS)
PTS: Schäumbare TPEs für Hart-Weich-Verbindungen

Mit Uniflex-S stellt PTS Plastic-Technologie-Service, Adelshofen, auf der Fakuma eine neue TPE-Serie vor, die sich mit verschiedenen Verfahren schäumen lässt und auf zahlreichen gängigen Trägermaterialen haftet. Werkstoffe für Fahrzeug-Interior-Bauteile müssen … Mehr >

Kraiburg TPE: Spezialentwicklungen für europäische Kunden

Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg, erweitert zur diesjährigen Fakuma ihre Ausstellungsfläche. Der Spezialist für thermoplastische Elastomere zeigt aktuelle Anwendungen seines Portfolios und seiner maßgeschneiderten Compounds. Erweitert wird … Mehr >

Actega: TPEs ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs

Vor dem Hintergrund zunehmender Bedenken über die Sicherheit von ADCs (Animal derived components – Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs) präsentiert die Actega DS GmbH, Bremen, auf der Fakuma eine ADC-freie Rezeptur für … Mehr >

Für ein angenehmes Schreibgefühl bei den Stabilo-Stiften sorgen thermoplastische Elastomere aus dem Hause Kraiburg TPE. (Foto: Kraiburg TPE)
Kraiburg TPE: Schreiben mit einem guten Gefühl

Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg, beliefert den internationalen Schreibgerätehersteller Stabilo International GmbH, Heroldsberg, mit thermoplastischen Elastomeren, welche die Stifte angenehm in der Hand liegen lassen. Die Marke … Mehr >

Für seine Spezialkautschuke sieht Lanxess u. a. Wachstumschancen in der Kabelausrüstung für Hochsee- und Spezialschiffe. (Foto: Lanxess)
Lanxess: Elastomere für den Hochsee-Einsatz

Die Lanxess AG, Leverkusen, sieht sich als Profiteur der Erholung im Schiffsbaumarkt: Im rauen Umfeld auf hoher See bewähren sich kälteflexible und ölbeständige Kabelmäntel aus halogenfrei flammgeschützten HNBR/EVM-Blends. Wachstumschancen sehen … Mehr >