Im letzten Jahr konnte die Witte Pumps & Technology GmbH aus Tornesch den für das Unternehmen größten Auftrag seit der Firmengründung 1984 einholen. Bei dem Projekt handelt es sich um … Mehr >
Technologie-News: Betriebstechnik und -mittel
Die Weltleitmesse ISH für Wasser, Wärme, Klima bringt die SHK-Branche Corona-bedingt in diesem Jahr erstmals virtuell zusammen. Glen Dimplex Deutschland, Kulmbach, wird sich mit vielfältigen Online-Angeboten an der „ISH digital … Mehr >
Um den Anforderungen an die Arbeitssicherheit beim Temperieren von Spritzgießwerkzeugen gerecht zu werden, bietet Hasco, Lüdenscheid, vielfältige Lösungen an. Der neue Thermoschutzschlauch Z8570/…, eine Kombination aus geflochtener Textilglasfaser und einer … Mehr >
Chem-Trend, München, stellt mit Chemlease 2754W ein neues Trennmittel vor. Das semi-permanente Produkt ist speziell auf hochwertige Verbundwerkstoffe und Hochleistungsbauteile aus Carbonfasern ausgelegt. „Mit Chemlease 2754W bringen wir ein äußerst … Mehr >
Mit Cevo-clean J-1819 hat die Völpker Spezialprodukte GmbH, Völpke, ein Reinigungskonzentrat für Extruder, Spritzgieß- und Blasformmaschinen sowie Heißkanalwerkzeuge auf den Markt gebracht. Die Wirkung beruht auf einem kombinierten chemisch-physikalischen Prinzip … Mehr >
Chem-Trend, München, bringt mit mit Chemlease 5127 und 5128 zwei neue silikonfreie Einmaltrennmittel für GfK-Anwendungen auf den Markt. Chemlease 5127 ist bei der Herstellung von Bauteilen aus Epoxidharzen geeignet. Chemlease … Mehr >
Lanxess, Köln, zeigt auf der Tire Technology Expo vom 25. bis 27. Februar 2020 in Hannover seine vielseitigen und nachhaltigen Lösungen für die Reifenherstellung. Dazu gehören eine breite Palette umweltfreundlicher … Mehr >
Die Profol Gruppe investiert mehr als 40 Millionen Euro in eine neue große Produktionsstätte für das neue Organo-Blech Progano in Greiz. Das Leichtbaumaterial ist ein Hybrid aus Glasfaser eingebettet in … Mehr >
Einen Transport Shuttle für Palettenladungen, der variabel innerhalb der Palettierzone und im Lager eingesetzt werden kann, stellt die Trapo AG, Gescher-Hochmoor, auf der K 2019 vor. Darüber hinaus werden vom … Mehr >
Zahlreiche Systemkomponenten für das energieeffiziente Absaugen von Staub und Bearbeitungsabfällen stellt die die Nestro Lufttechnik GmbH, Schkölen, auf der K 2019 vor. Das Unternehmen will Verarbeitern damit helfen, perfekte Qualität … Mehr >
Die DA 5-Baureihe mit Direktantrieb, die speziell für das Aufsaugen von großen Mengen entwickelt wurde, präsentiert die Ruwac-Industriesauger GmbH, Melle, auf der K 2019. Typische Anwendungen für solche Sauger in … Mehr >
Die neue Reinigungsmaschine PCS 60 präsentiert die Cold Jet Deutschland GmbH, Weinsheim, auf der K 2019. Sie ist nach Unternehmensangaben derzeit die beste Option, wenn es darum geht, Kunststoffwerkzeuge vor … Mehr >
Die Trexel GmbH, Gummersbach, stellt ihre neuen Produkte in den Mittelpunkt ihres Messeauftrittes zur K 2019. Highlight ist die erste Live-Demonstration eines Mucell-Systems der P-Serie für dünnwandige Verpackungsteile in Europa. … Mehr >
Ab dem Herbst 2019 liefert Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, seine Spritzgießautomaten ab Werk nur noch mit einem speziellen Hochleistungs-Hydrauliköl aus (Ölfüllung ab Werk ist optional). Unter dem Namen EconFluid bietet das … Mehr >
Der neue Kavitätenreiniger Rivolta S.K.A. von Bremer & Leguil, Dusiburg, entfernt von metallischen Oberflächen hartnäckige Rückstände, die bei der Kunststoffverarbeitung auf Werkzeugen und Formen an Spritzgießmaschinen, Folien-, Blas-, Spinn-, und … Mehr >