Eine Verringerung um bis zu 62 % verspricht das Air Management System des Automatisierungsspezialisten. Die Kombination aus Regler, Hub und Abschaltventil kontrolliert nicht nur Druck, Temperatur und Durchfluss, sondern lässt auch eine vorausschauende Wartung sowie die zustandsorientierte Überwachung zu.
Technologie-News: Betriebstechnik und -mittel
Der Werkzeugwender Tecdos TM ist jetzt auch in einer Variante für Spritzgießwerkzeuge mit einem Gewicht von bis zu 5 t verfügbar.

Stand: 09-E23
Die Vakuumsysteme sind in verschiedenen Konfigurationen und Baugrößen erhältlich und eignen sich sowohl für Compounds als auch für Masterbatches. Mit ihnen können Polyolefine wie PP/PE sowie EVA, PBT, ABS, EVOH oder POM entgast werden.

Stand: 10-B02
Eine weiterentwickelte Version des neuen fahrbaren Mischcontainers steht im Mittelpunkt des Auftritts, zudem visualisieren im 3D-Druckverfahren erstellte Anlagenbeispiele und ein Kupplungsbahnhof mit angeschlossenem Rohrsystem die Kompetenzen.

Stand: 11-G59
Eine Schnittstelle für steckbare Kommunikationsmodule ermöglicht es, dass sich das Gerät flexibel an künftige Anforderungen anpasst, zudem ist der Sigma Air Manager bereits auf ein mögliches Wachstum der Druckluftstation ausgelegt.

Stand: 11-G35
In Lüdenscheid wurden Beträge im siebenstelligen Bereich investiert, hier wurde ein Blechbearbeitungszentrum neuester Technologie umgesetzt. Herzstück ist die neue Stanz-Laser-Kombimaschine mit eigener Stickstofferzeugungsanlage.

Stand: 07a-B26-02
Wie kann man in der Kunststoffverarbeitung seine Abluft wirksam filtern und gleichzeitig Energie sparen? Antworten darauf gibt die KMA Umwelttechnik auf der K 2022. Ein Anwendungsbeispiel im Gummiwerk Kraiburg Elastik zeigt das Potenzial der Technik aus Königswinter.

Stand: 15-C58
Mit maßgeschneiderten Effizienzpaketen unterstützt der Spritzgießmaschinenbauer seine Kunden beim Senken des Energieverbrauchs und nimmt dabei nicht allein die Spritzgießmaschine unter die Lupe. Die neuen Pakete umfassen zusätzlich abgestimmte Temperierlösungen sowie intelligente Assistenzsysteme.

Stand: 15-C24/D24
Für eine nachhaltige Ressourcenschonung hat der Spritzgießmaschinenbauer ein abgestimmtes Maßnahmenbündel geschnürt und präsentiert die Lösungen auf der K 2022. Eine bedarfsabhängige Pumpensteuerung, Isolierungsbänder für den Zylinder und digitale Lösungen für die Prozessoptimierung zählen dazu.

Stand: 11-E76
Beim Absaugen von Staub und Aerosolen in der Compoundierung erfüllen zweigleisig arbeitende Systeme die so genannten ATEX-Richtlinien und bieten dank ihrer Zuverlässigkeit eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Stand: 11-G12
Zur Reinigung von Werkzeugen, Formen und Oberflächen in der Kunststoffverarbeitung kommen oft Trockeneis-Systeme zum Einsatz, die mit verschiedenen Technologien eine effektive und gleichzeitig schonende, nicht abrasive Reinigung ermöglichen.
Biesterfeld Performance Rubber, Hamburg, präsentiert auf der DKT in Nürnberg ihr breites Produktportfolio an Hochleistungspolymeren, technischen Elastomeren, Additiven, sowie maßgeschneiderten Silikonkautschuk-Compounds. Vielfältige Silikonkautschuk-Lösungen aus einer Hand Silikonkautschuke erfreuen sich seit … Mehr >
Die exakte Einhaltung von Drücken in vakuumunterstützen Prozessen ist ein wichtiger Parameter für deren Effizienz. Busch Vacuum Solutions, Maulburg, hält mit den Vakuummessgeräten Vactest ein umfangreiches Portfolio an aktiven Vakuummessgeräten … Mehr >
Auf der Kuteno präsentiert MTF Technik, Bergneustadt, einen kompakten Überblick über das Leistungsspektrum an Fördertechnik, Separiersystemen und Automation für die kunststoffverarbeitende Industrie. Zum zentralen Thema Recycling und Nachhaltigkeit stellt das … Mehr >
Technotrans entwickelt den zentralen Kühl- und Wärmekreislauf für den ersten europäischen Produktionsstandort von UBQ Materials in Bergen op Zoom (Niederlande). Das israelische Unternehmen vergibt den Auftrag über das Konzept und … Mehr >