In einem internationalen Projekt haben Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, die Horst Hähl Kunststoffspritzguss & Werkzeugbau GmbH, Dusslingen, und Teamplast BV, Heteren (Niederlande), einen vielfältig einsetzbaren Dosierverschluss zur Marktreife gebracht. Ob … Mehr >
Technologie-News: Kunststoffverarbeitung und -produkte
Auf der heute beginnenden Hannover Messe stellen Forscher des Fraunhofer ICT den Prototypen eines aus glasfaserverstärktem Phenolharz spritzgegossenen Motorblocks vor. Damit Autos weniger Sprit verbrauchen, müssen sie leichter werden. Die … Mehr >
Gemeinsam mit dem in Westerstetten bei Ulm beheimateten Streutechnik-Hersteller Lehner Agrar GmbH hat die Thieme GmbH & Co. KG, Teningen, einen Salzstreubehälter aus PUR entwickelt, der nicht nur durch seine … Mehr >
Albis Plastic, Hamburg, und Jura-Plast, Reichenschwand, haben gemeinsam sauerstoffabsorbierende Dreischicht-Folien aus LDPE oder PP entwickelt. Anwendung findet die PE-Folie in den Bereichen Bag-In-Box sowie als Laminierfolie für Pouches oder Barriere-Oberfolie. … Mehr >
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen startet ein Projekt zur Erforschung einer Verbundstruktur als Implantat für das vordere Kreuzband im Knie. Gemeinsam mit … Mehr >
Das japanische Unternehmen Nippon Chemical Screw & Co verwendet das Hochtemperaturpolymer Polyetheretherketon (PEEK) von Evonik Industries, Essen, jetzt für die Herstellung von Präzisionsschrauben in Inch-Größe. Das Schrauben-Design in Inch-Größe wird … Mehr >
Die Kremer GmbH, Wächtersbach, ergänzt ihr Berechnungsprogramm für Formteile aus Gummi um einen weiteren Servicebaustein für Konstrukteure: das Toleranzberechnungsprogramm für Stanzteile, Flachdichtungen und wasserstrahlgeschnittene Teile. Das Programm gliedert sich in … Mehr >
Der Bereich Kapsto der Pöppelmann GmbH & Co. KG, Lohne, präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe zwei neue Kunststoffstopfen: Einen QC-Stopfen zum sicheren Verschließen von medienführenden Leitungen sowie einen Griffstopfen … Mehr >
Die Thermhex Waben GmbH in Halle/Saale fertigt in einem kontinuierlichen Verfahren mit einem einzigen Produktionsschritt Kunststoffwabenkerne für Leichtbauplatten und –bauteile. Bisher waren für die Herstellung dieser Wabenelemente diverse Einzelschritte notwendig, … Mehr >
Die Tücke liegt im Detail: Konstrukteure von Kfz-Motoren können das sicherlich bestätigen. Selbst bei der Lösung von vermeintlich einfachen Aufgaben wie der optimalen Schwingungsdämpfung von Steuerketten ist ein hohes Maß … Mehr >
In den Tür- und Seitenverkleidungen des neuen BMW i8 kommt der Schaumstoff Arpro von JSP, Tokio, zum Einsatz. Das sorgt für eine Gewichtseinsparung von 22 % und verbessert durch die … Mehr >
Vielfältige Lösungen bei Kunststoffprodukten für die Bereiche Medizintechnik und Diagnostik präsentiert Phillips-Medisize, Nürensdorf (Schweiz), den Fachbesuchern während der Medtec in Stuttgart im April. Das Spektrum der Exponate reicht von Peristaltikpumpen … Mehr >
Aus biobasiertem Kunststoff hergestellte Kabelschutz-Wellrohre der Reiku GmbH, Wiehl-Bomig, sind eine Alternativen zu herkömmlichen Materialvarianten und bieten zugleich handfeste Anwendungsvorteile. Unter dynamischer Biegewechsel-Beanspruchung, die für viele Industrieroboter typisch ist, erreichen … Mehr >
Neue Technologien, neue Materialien, neue Produkte: ContiTech, Hannover, kommt mit einer Vielzahl von Neuheiten zur Hannover Messe 2015 und ist in diesem Jahr mit zwei Ständen vertreten. Auf dem Konzernstand … Mehr >
Unzählige nehmen sie ein, für Viele sind sie unerlässlich: Pharmaka, Medikamente, sollen Patienten jeden Alters optimal helfen. Eine herausragende Rolle spielt dabei die Primärverpackung: sie muss das Arzneimittel – gleich … Mehr >