Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Illertissen, wird sich auf der Fakuma 2014 als Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von anspruchsvollen Spritzguss-Komponenten präsentieren. Im Zentrum steht dabei die … Mehr >
Technologie-News: Kunststoffverarbeitung und -produkte
Die Varioplast Konrad Däbritz GmbH, Ötisheim, hat ihre Kunststoffoberflächenveredelungstechnologien weiter optimiert und ergänzt. Auf der Fakuma stellt das Unternehmen neue effizienz- und qualitätssteigernde Prozesse sowie deren Einbettung in vollautomatisierte Produktionsabläufe … Mehr >
Das größte Problem bei der industriellen Produktion ist die Umweltbelastung und der Verbrauch an Ressourcen. So auch bei der Produktion von Arpro, einem Hochleistungsschaumstoff des Unternehmens JSP, Tokio. Im Jahr … Mehr >
Die Henkel AG und Co. KG, Düsseldorf, hat in Zusammenarbeit mit der Interseroh Dienstleistungs GmbH, Köln, einer Tochter des Recyclingdienstleisters und Rohstoffversorgers Alba Group, Berlin, erstmals Produkte aus Recyclingkunststoff entwickelt. … Mehr >
Die Berliner Designergruppe Studio 7.5 hat eine variable Bürolandschaft aus dem High-Tech-Schaumstoff Arpro von JSP, Tokio, entwickelt, die nun von dem amerikanischen Innenausstatter Herman Miller unter dem Namen Living Office … Mehr >
Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat am Standort Illertissen eine neue Maschine für das Zweikomponenten-Spritzgießen in Betrieb genommen. Die Maschine wird ausschließlich für die Fertigung von neuartigen Strukturbauteilen … Mehr >
Die Röchling Engineering Plastics KG; Haren, bietet neue Wege im Transformatorenbau: Der Kunststoffverarbeiter fertigt als erster Hersteller Steigungsendringe und Schirmringe für ölgefüllte Leistungstransformatoren aus glasfaserverstärktem Material auf Kunstharzbasis. Die unter … Mehr >
Ein führendes amerikanisches Pharmaunternehmen hat die Gerresheimer AG, Düsseldorf, mit der Produktion eines Autoinjektors beauftragt. Das Medikament wird zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer aktiver Psoriasis-Arthritis eingesetzt. Produziert wird der Autoinjektor … Mehr >
Mit der neuen Brilliance Tube für Brausetabletten erweitert die Sanner GmbH, Bensheim, ihr Portfolio an Kunststoffverpackungen für Pharma-, Medizin- und Healthcareprodukte um eine weitere Komponente: im In-Mould-Labeling-Verfahren (IML) hergestellten Röhren … Mehr >
Sabic, Kringlan Composites und andere Partner aus der Industrie arbeiten an der Weiterentwicklung der weltersten thermoplastischen Felge aus Carbon-Verbundwerkstoff. Eingesetzt werden das Polyetherimid (PEI) Ultem von Sabic und die Technologie … Mehr >
Mit einer 0,5-Liter-PET-Flasche mit Schraubverschluss für hochkarbonisierte Getränke setzt die KHS GmbH, Dortmund, neue Standards im Bereich Lightweighting. Die Flasche hat gerade einmal ein Gewicht von 10,9 g und ist … Mehr >
Oftmals sind es gerade die unscheinbaren Bauteile oder Bauteilgruppen, an die hohe Anforderungen gestellt werden. So ist es auch im Fall des Ansaugstutzens, welcher die Luftansaugbereiche an Motoren landwirtschaftlich genutzter … Mehr >
Der Lübecker Spritzgießverarbeiter Roder Kunststofftechnik GmbH hat sich für 2014 hohe Ziele gesetzt. Nach dem bereits sehr erfolgreichen 2013 wird bis Ende des dritten Quartals erheblich in den technischen und … Mehr >
Raffiniert und vor allem lecker sind die neuen Monte-Desserts der Genuss-Molkerei Zott. Dafür sorgt nicht zuletzt ihre Verpackung: Ein moderner Zwei-Kammer-Becher mit Knickfalz stellt sicher, dass die Monte-Creme – eine … Mehr >
Die Raumedic AG, Helmbrechts, präsentiert auf Medtec in Stuttgart einen speziell für dreiteilige Spritzensysteme konzipierten Silikonstopfen. In der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie wächst seit Jahren das Interesse, die bekannten Defizite … Mehr >