Der Hersteller von Hochleistungswerkstoffen aus synthetischem Diamant Element Six, Frankfurt/M., hat mit Aero-Dianamics ein neues Produktportfolio aus polykristallinem Diamant (PKD) auf den Markt gebracht, das laut Hersteller bei der Bearbeitung … Mehr >
Technologie-News: Sonstiges
Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien, Saarbrücken, hat neue Nanopartikel-Tinten entwickelt, die über einfache Verfahren direkt auf dünne Kunststofffolien aufgedruckt werden können. Per Tiefdruck bilden sich so durchsichtige Bahnen … Mehr >
Die Startup-Garage der NPE 2015 hat bereits so viele Startup-Unternehmen mit spannenden neuen Technologien angezogen, dass der Veranstalter SPI diese Sonderausstellung erweitert hat. Die Startup-Garage ist ein Programm, das die … Mehr >
Kohlefasern machen Autos und Flugzeuge leichter, spritsparender und emissionsärmer. Es gibt immer mehr Anwendungen für Leichtbaustrukturen aus CFK. Gefragt sind Produktionsweisen, die ökonomisch sind und den besonderen Anforderungen der jeweiligen … Mehr >
Quality by Design (QbD) verankert Qualität bereits während der Entwicklungsphase systematisch in Produkt und Fertigungsprozess. Konsequent umgesetzt ist dies der sicherste und wirtschaftlichste Weg, komplexe Produkte auf den Markt zu … Mehr >
Die LPKF Laser & Electronics AG, Fürth, gehört zu den wichtigen Systemanbietern in der 3D-MID-Technologie – dem Aufbringen von Leiterbahnen auf Kunststoffbauteilen. Heute ist mehr als die Hälfte der Smartphones … Mehr >
Auf dem von Ubifrance organisierten französischen Gemeinschaftsstand zur Fakuma stellen mehr als 20 Firmen ihre Neuheiten vor. In diesem Jahr wollen die französischen Aussteller besonders bei neuen Materialien und Verfahren … Mehr >
Sie sind spritzgegossen, weisen vielfach komplizierte Geometrien mit hauchfeinen Details auf und halten dennoch thermischen, mechanischen und tribologischen Belastungen stand, vor denen selbst Makrobauteile aus Polymerwerkstoffen kapitulieren: Mikrobauteile aus passgenau … Mehr >
Die neuen Breitstrahldüsen der Tartler GmbH, Michelstadt, vereinfachen und beschleunigen den Flächenauftrag von leichtpastösen, niederviskosen Kunstharzen. Die Breistrahldüsen des Anlagenbauers Tartler dienen meist der schnellen, homogenen und präzisen Benetzung großer … Mehr >
Mit der Remform-Schraube bietet die Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG, Forchtenberg-Ernsbach, eine zuverlässige Verbindungsmöglichkeit von Kunststoffteilen aus den unterschiedlichsten Materialien. Beim Verbinden von Kunststoffbauteilen in der Automobilindustrie setzen die … Mehr >
Der 3D-Druck von Kunststoffteilen hat auf den Messen der letzten Monate besondere Aufmerksamkeit erfahren. Auf der K 2013, der Euromold und zuletzt der SwissPlastics waren Technologieanbieter und Dienstleister rund um … Mehr >
Sowohl bei der maschinellen Bearbeitung als auch bei der Montage von Kleinteilen ist ein geschicktes Handling der Werkstücke und Werkzeuge von größter Bedeutung. Selbst geringste Abweichungen in der Produktion können … Mehr >
Erstmals zeigt GKN Sinter Metals die breite Produktpalette an Sinterformteilen auf der K 2013. Die Sintertechnologie ist sehr gut für die kostengünstige Herstellung von Bauteilen unterschiedlichster Größe und Formgebung geeignet: … Mehr >