Mit einem neuen Packaging Center bietet der Spritzgießmaschinenbauer Verpackungsherstellern Unterstützung bei der Leistungssteigerung ihrer Produktionsanlagen. Zur Analyse u. a. der Zykluszeit und Energieeffizienz können Kunden eigenen Werkzeuge und Materialien mitbringen.
Technologie-News: Automatisierungstechnik
Auf der Automatica in München präsentiert das Unternehmen ab morgen sein breites Portfolio an Füge-, Mess- und Prozessüberwachungssystemen – von Komponenten über umfassende Softwarelösungen und Servicekonzepte bis hin zu automatisierten Komplettlösungen.
Statt Produktneuheiten präsentiert der Roboterhersteller auf der automatica vom 21. bis 24. Juni in München sein Easy-to-Use-Konzept mit einem ganzen Paket an Vorteilen über alle Phasen eines Roboter-Lebenszyklus hinweg.
Desma Elastomertechnik, Fridingen, stellt auf der DKT in Nürnberg Neuentwicklungen zum allgegenwärtigen Thema Nachhaltigkeit vor. Dazu zählen Digitalisierung, Automationslösungen, Rückverfolgbarkeit von Artikeln, abfall- und angussfreie Artikelproduktion sowie Silikonverarbeitung. Darüber hinaus … Mehr >
LWB-Steinl, Altdorf, präsentiert Ende Juni auf der DKT in Nürnberg ein neuartiges Konzept zum effizienteren Gummispritzgießen. Dabei wird der Spritzgießzyklus in Einzelprozesse aufgetrennt und anschließend zu einem bedarfsgerechten neuen Ablauf … Mehr >
Bei Maplan, Kottingbrunn (Österreich), stehen modular strukturierte, bedienungsfreundliche Komplettlösungen im Mittelpunkt der DKT-Messepräsentation Ende Juni in Nürnberg. Unter anderem wird das Automatisierungskonzept MAP.autocell seine Messepremiere feiern. Die wesentliche Neuerung ist … Mehr >
Auf der Control 2022 in Stuttgart zeigt Kistler, Winterthur (Schweiz), Anfang Mai vielfältige Lösungen für die vollautomatische Qualitätsüberwachung und Qualitätssicherung in der Serienproduktion und Stichprobenprüfung. Die Anwendungsgebiete für das Portfolio … Mehr >
Der Anbieter von CNC-Steuerungen, Robotern und Fabrikautomation Fanuc, Oshino (Japan), erweitert seine Produktpalette um die drei kollaborativen Leichtbauroboter CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die Modelle CRX-10iA und CRX-10iA/L. „Auf … Mehr >
Einspritzen, Nachdruck, Abkühlphase – Spritzgießen ist ein sequenzieller Prozess und die einzelnen Schritte sind in der Regel optimiert. Sie bieten deshalb wenig weiteres Potential zur Zykluszeitverbesserung. Dieses bietet aber die … Mehr >
Aufgrund der zeit- und kostenintensiven Programmerstellung, die für jedes Robotermodell individuell erfolgen muss, scheuen sich viele Unternehmen, mehrachsige Bewegungsautomaten einzusetzen. Die auf anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben spezialisierte acp systems AG, Ditzingen, ermöglicht … Mehr >
B&R, Eggelsberg (Österreich), vereinfacht jetzt die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen. Mit einem Update der Software mapp Safety lassen sich programmierbare Sicherheitsfunktionen nun ohne nennenswerten Mehraufwand auch in komplexen … Mehr >
Wie stellt man wirtschaftlich dünnwandige Behälter unter Nutzung von Recycling-Material in höchster Qualität und Ausbringung her? Indem mehrere Spezialisten ihr fundiertes Know-how zusammenbringen. So geschehen in Frankreich im Rahmen des … Mehr >
Das elektrische bzw. Servo-Handling ist die Premiumklasse unter den Handling-Systemen. Eingesetzt wird es vor allem bei sensiblen Bauteilen, die eine hohe Prozessstabilität erfordern. Rico, Thalheim bei Wels (Österreich), baut elektrische … Mehr >
Die neue Generation der Linearroboter LRX von KraussMaffei, München, wächst mit ihren Anforderungen. Kunststoffverarbeitern bietet sie eine große Auswahl an Achslängen und Handachsen, eine gute Einbindung der Peripherie sowie Flexibilität … Mehr >
Mit der Eröffnung seines Erweiterungsbaus Anfang November stärkt das Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau in der Nähe von Halle (Saale) die Forschung und Entwicklung von Leichtbauanwendungen mit … Mehr >