Technologie-News: Peripherietechnik

Das neue WTD-FX verfügt über eine regelbare Pumpenleistung mit intelligenter Messtechnik. (Foto: Weinreich)
Weinreich: Regelbare Pumpenleistung und intelligente Messtechnik
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A4 am Stand A4-4212 aus.Halle: A4
Stand: A4-4212

Werkzeugreinigungsgeräte WRG und Temperiergeräte der Baureihe WTD-FX sind die wichtigsten Neuheiten am Weinreich Messestand. Darüber hinaus informieren die Mitarbeiter über BAFA-Förderung, klimafreundliche Kältemittel und Energie-Monitoring.

Die qip-Zweikreis-Granulattrockner sind mit einem Behältervolumen zwischen 1,5 und 5.500 l verfügbar. (Foto: Wenz)
Wenz: Durchsatz genau im Blick
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A3 am Stand A3-3205 aus.Halle: A3
Stand: A3-3205

Mit dem Einsatz der WeCo-Gravimetrie erhält der Anwender die genaue Durchsatzüberwachung sowie die Kontrolle des Materialverbrauchs, wobei bis zu vier Komponenten gemischt werden können.

MGC Hybrid 3 ist eine Kombination aus Heißkanalregelung und Sequenzeinspritzung im Kaskadenverfahren. (Foto: Sise)
Sise: Hybrides All-in-One-System
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A4 am Stand A4-4006 aus.Halle: A4
Stand: A4-4006

Der Gerätehersteller ist in fünf Bereichen der Kunststoffverarbeitung aktiv, darunter Temperaturregelung für Heißkanalsysteme, Temperierung, Produktionsüberwachung, Sequenzsteuerung im Kaskadenverfahren sowie Industrie-4.0-Lösungen.

Das Gravicolor 110 med ist ein gravimetrisches Chargendosier- und Mischgerät für die Medizin- und Pharmaindustrie. (Foto: Motan)
Motan: FDA-konform mischen und dosieren
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B1 am Stand B1-1111 aus.Halle: B1
Stand: B1-1111

In einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft mit einem hochwertigen Recycling nimmt das Materialhandling eine Schlüsselrolle ein. Dafür setzt Motan auf die Digitalisierung und die Vernetzung von Produktionsprozessen.

Da der DDM30 auf der Fakuma 2023 erstmals enthüllt wird, gibt es vorab nur Skizzen des neuen Trockners. (Foto: Labotek)
Labotek: Mobiler gravimetrisch arbeitender Trockner
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B3 am Stand B3-3107 aus.Halle: B3
Stand: B3-3107

Der Spezialist für Gesamtlösungen im Bereich Trocknung, Förderung und Dosierung stellt auf der Fakuma den neuen Trockner DDM30 vor, der auf eine Verringerung des Energieverbrauchs ausgelegt ist.

Der neue Luxor SG mit Trockenlufttrockner SG für Kunststoffgranulat. (Foto: Motan)
Motan: Neuer Kleinmengen-Trockenlufttrockner spart Energie
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B1 am Stand B1-1111 aus.Halle: B1
Stand: B1-1111

Mittels Energiemonitoring gelingt es Motan, den Energieverbrauch der verschiedenen Prozessschritte zu erfassen. So kann der CO2-Fußabdruck jedes einzelnen Teils berechnet werden. Die Daten werden als Grundlage für eine systematische Optimierung des Energieverbrauchs zertifiziert.

Neue Baugröße 62 der Temperiergeräte-Reihe Thermo-6. (Foto: HB-Therm)
HB-Therm: Energieeffiziente Temperierung
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A4 am Stand A4-4205 aus.Halle: A4
Stand: A4-4205

Die Temperiergeräte Thermo-6 sind auf Verringerung der Verluste im Hydraulikkreis und damit des Energieverbrauchs ausgelegt. Zudem wird gezielt der Verschleiß verringert.

Eine vollelektrische 3.500-kN-Maschine fertigt mittels Spritzschäumen und IMD eine Türverkleidung mit edler Optik trotz Einsatz eines PC/ABS-Rezyklats. (Foto: Deckerform)
Deckerform: Premium-Optik trotz Rezyklat-Einsatz
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A6 am Stand A6-6413 aus.Halle: A6
Stand: A6-6413

Der Werkzeugbau- und Spritzgießtechnikspezialist zeigt gemeinsam mit Partnern, dass Nachhaltigkeit und die bewusste Verwendung von Kunststoff im Einklang stehen können. Voraussetzung sind die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus und ressourcenschonende Technologien.

Mit dem Hochtemperatur-Wassergerät Tempro plus D200 Eco-Drive wird die Baureihe nach oben erweitert. (Foto: Wittmann)
Wittmann: Hochtemperatur-Wassergerät bis 200 °C
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B1 am Stand B1-1204 aus.Halle: B1
Stand: B1-1204

Das neue Tempro plus D200 verfügt optional über eine frequenzgeregelte Pumpe der Energieeffizienzklasse IE4, die es erlaubt, den Prozess über die frei auswählbaren Parameter Druck, Temperatur und Drehzahl zu regeln.

Die neue Drymax-plus-Serie von Mobiltrocknern ist mit Trockenluftvolumina von 30 und 60 m³/h verfügbar. (Foto: Wittmann)
Wittmann: Auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B1 am Stand B1-1204 aus.Halle: B1
Stand: B1-1204

Mit zahlreichen intelligenten Lösungen soll der Energieverbrauch in den Bereichen Dosierung, Trocknung und Förderung reduziert werden – dargestellt wird dies an neuen Geräten, die entlang eines Weges am Messestand aufgereiht sind.

Der Granulatwerfer GWS 2000 ist eine Befüllvorrichtung zur heckseitigen Beladung von losen Schüttgütern, wie etwa Kunststoffen. (Foto: SSB)
SSB: Granulatwerfer zur Containerbefüllung
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A2 am Stand A2-2110 aus.Halle: A2
Stand: A2-2110

Optimaler Füllgrad des Containers, Zeitersparnis, kurze Beladezeiten, reduzierte Kosten, sauberes Verladen, einen mobilen Einsatz, Bedien- und Wartungsfreundlichkeit sowie die schnelle Reinigung sind die Vorteile, die der Granulatwerfer GWS 2000 bietet.

Die Geräteserie Metro G med für die Förderung von Kunststoffgranulat ist FDA-konform. (Foto: Motan)
Motan: Sicherheit und Sauberkeit ganz oben

Die Fördergeräte Metro G med sind speziell für Kunststoffverarbeiter in der Medizin- und Pharmaindustrie konzipiert. Die umfangreiche Gerätefamilie basiert auf der etablierten Serie Metro G für Kunststoffgranulat und erfüllt alle strengen Hygieneanforderungen gemäß FDA 21 CFR.