Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), präsentiert Ende Juni auf der Deutschen Kautschuk-Tagung in Nürnberg moderne Spritzgießtechnologie zur LSR-Verarbeitung. Vorgestellt werden zwei Exponate. Zum einen wird die Verarbeitung von Flüssigsilikon mit einer … Mehr >
Technologie-News: Spritzgießtechnik
Hohe Preise für Rohstoffe und Energie machen es den Verarbeitern derzeit schwer. Wie sich Dichtungen, O-Ringe und selbst kleinste Präzisionskomponenten aus elastomeren Werkstoffen unter diesen Bedingungen dennoch wettbewerbsfähig produzieren lassen, … Mehr >
LWB-Steinl, Altdorf, präsentiert Ende Juni auf der DKT in Nürnberg ein neuartiges Konzept zum effizienteren Gummispritzgießen. Dabei wird der Spritzgießzyklus in Einzelprozesse aufgetrennt und anschließend zu einem bedarfsgerechten neuen Ablauf … Mehr >
Arburg, Loßburg, präsentiert Ende Juni auf der DKT in Nürnberg mit seinem Partner Momentive Performance Materials die Verarbeitung eines neuen LSR-Typs auf einem Allrounder 470 A. Gezeigt wird die Verarbeitung … Mehr >
Bei Maplan, Kottingbrunn (Österreich), stehen modular strukturierte, bedienungsfreundliche Komplettlösungen im Mittelpunkt der DKT-Messepräsentation Ende Juni in Nürnberg. Unter anderem wird das Automatisierungskonzept MAP.autocell seine Messepremiere feiern. Die wesentliche Neuerung ist … Mehr >
Haitian International Germany, Ebermannsdorf, präsentiert auf der Kuteno im Mai in Rheda-Wiedenbrück die elektrische Spritzgießmaschine Zhafir Zeres mit der Produktion von Kaffeebechern. Nach mittlerweile rund acht Jahren auf dem Markt … Mehr >
Mit einem Assistenzsystem smart Control zur ganzheitlichen Prozessüberwachung unterstützt der Heißkanalspezialist Ewikon, Frankenberg, das Industrie 4.0-Projekt Diginject des SKZ in Würzburg zum Aufbau einer digitalen Spritzgießzelle. Dieses vernetzt Spritzgießmaschine, Peripheriekomponenten … Mehr >
Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), stellt im Mai auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück neben Peripheriegeräten eine via Wittmann 4.0 vernetzte Spritzgießanlage mit integrierter Mühle vor. Bei der ausgestellten Anlage handelt es … Mehr >
Engel, Schwertberg (Österreich), zeigt auf der JEC World Anfang Mai in Paris (Frankreich) live sein Organomelt-Verfahren, bei dem Organobleche und UD-Tapes umgeformt und im selben Arbeitsschritt durch Spritzgießen funktionalisiert werden. … Mehr >
Wie nachhaltig der Einsatz von Kunststoff sein kann, will Deckerform, Aichach, auf der Kuteno 2022 vom 10. bis 12. Mai in Rheda-Wiedenbrück demonstrieren. Mit Material vom Partner Leonhard Kurz Stiftung, … Mehr >
Auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück im Mai 2022 will der Maschinenbauer Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, seine Kompetenz auch in der Verarbeitung nachhaltiger Materialen demonstrieren. Gezeigt wird die Produktion von Schuhlöffeln im … Mehr >
Leistungsstark und energieeffizient: Mit den hybriden Hochleistungsmaschinen der Elios-Baureihe ist Netstal im Anwendungsbereich für schnelllaufende Dünnwandanwendungen mit Schließkräften zwischen 4.500 und 10.000 kN gut positioniert. Durch eine neue Auslegung der … Mehr >
Die PlastiVation Machinery GmbH, München, präsentiert vom 10. bis 12. Mai auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück erstmalig auf einer Kunststoffmesse in Deutschland eine Spritzgießmaschine der Baureihe Tederic NEOseries. Eine elektrische … Mehr >
Das Ziel des am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) laufenden Forschungsprojektes „Perfusionsadapter: Verbinden von Gefäßstrukturen“ ist die Entwicklung einer Adaptertechnologie, mit der sowohl künstliche Blutgefäßstrukturen zur Zellkultivierung im 3D-Tissue-Engineering, als auch … Mehr >
Die PlastiVation Machinery GmbH, München, eröffnet am 7. Juli 2022 offiziell ihr Anwendungscenter in München und präsentiert in diesem Rahmen die vier Spritzgießmaschinenbaureihen der Tederic NEO series. Im Rahmen des … Mehr >