Das leckagearme Temperierprogramm von Hasco, Lüdenscheid, bietet Anwendern durch hervorragende Dichtigkeit und Langlebigkeit hohe Sicherheit beim Entkuppeln. Das Temperiersystem mit ebenen Stirndichtflächen und beidseitiger Absperrung ermöglicht ein leckagearmes, sauberes Öffnen … Mehr >
Technologie-News: Werkzeugtechnik
Desma Elastomertechnik, Fridingen, stellt auf der DKT in Nürnberg Neuentwicklungen zum allgegenwärtigen Thema Nachhaltigkeit vor. Dazu zählen Digitalisierung, Automationslösungen, Rückverfolgbarkeit von Artikeln, abfall- und angussfreie Artikelproduktion sowie Silikonverarbeitung. Darüber hinaus … Mehr >
Das neue Heißkanaldiagnosegerät profiTemp TM von Meusburger, Wolfurt (Österreich), ist speziell für die elektrische Prüfung von Heizungen und Fühlern sowie das Vorwärmen und Aufheizen des Heißkanals konzipiert. Die zentrale Funktion … Mehr >
Für viele Spritzgießaufgaben mit Heißkanalformen sind externe Regelgeräte nötig. Oft ist die Positionierung des Gerätes an der Spritzgießmaschine eine Herausforderung. Zum einen soll der Aufstellort in der Nähe der Maschinensteuerung … Mehr >
Mit der additive gefertigten einteiligen Heißkanaldüse Monolith auf der Fakuma 2021 hat Witosa, Frankenberg, den Startschuss in eine disruptive Technologie und somit neue Ära in der Heißkanaltechnik gegeben. Anfang des … Mehr >
Bei Maplan, Kottingbrunn (Österreich), stehen modular strukturierte, bedienungsfreundliche Komplettlösungen im Mittelpunkt der DKT-Messepräsentation Ende Juni in Nürnberg. Unter anderem wird das Automatisierungskonzept MAP.autocell seine Messepremiere feiern. Die wesentliche Neuerung ist … Mehr >
Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, zeigt auf der Kuteno Lösungen zur Ressourcenschonung beim Spritzgießen. „Kunststoff-Granulate, die ich nicht verarbeite, muss ich nicht recyceln oder vernichten. Das beginnt bereits beim Produktdesign und der … Mehr >
Strack Norma, Lüdenscheid, zeigt auf der Kuteno im Mai in Rheda-Wiedenbrück Neuheiten im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus. Der Minischieber Z4279 mit einem DLC-beschichteten Schieberschlitten, der verschleiß- und wartungsarm arbeitet, … Mehr >
Vier neue Modelle elektromechanischer Keilspanner von Roemheld, Laubach, ermöglichen es jetzt, auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei zu spannen. Mit ihren programmierbaren Antrieben, hohen Spannkräften und einer mechanischen … Mehr >
Der Maschinenbauer Arburg, Loßburg, und der Normalien- und Heißkanalspezialist Hasco, Lüdenscheid, kooperieren seit vielen Jahren. „Als Hasco in den frühen sechziger Jahren das Normalien-Baukastensystem entwickelt hat, orientierte man sich an … Mehr >
Unter bekanntem Namen hat sich i-mold molding innovations zum 1. Februar 2022 in Erbach neu gegründet. Geschäftsführer Andy Walter fokussiert das Unternehmen jetzt auf die im eigenen Haus entwickelten Tunnel-Angusseinsätze … Mehr >
Mold-Masters, Georgetown (Ontario/Kanada), verfügt über Technologien zur Verarbeitung von Post-Consumer-Recycling- und anderen nachhaltigen Materialien. Mit der Co-Injektions-Mehrschichttechnologie können bspw. zwei verschiedene Kunststoffe in einem einzigen 3-Schicht-Schmelzfluss kombiniert werden. Dadurch kann … Mehr >
Die robuste Regelgeräteserie H1250/… Basezone von Hasco, Lüdenscheid, bietet intuitive Bedienung und präzise Regelung. Als Plug and Play Regler konzipiert, wurde auf besondere Features verzichtet. Vorhanden sind lediglich die klassischen … Mehr >
Als Teil der Heißen Seite für Nadelverschlusssysteme bietet Meusburger, Wolfurt (Österreich), die hebelbetätigte Hubplatte powerMove an. Angepasst an die Größen des Plattenprogramms stehen verschiedene standardisierte Pakete zur Verfügung, die entsprechend … Mehr >
Mit ihrer Zusammenarbeit machen die drei Unternehmen Contura MTC, Menden, enesty, Hartha, und Jurke Engineering, Radeburg, Komplettlösungen von Temperierkonzepten im Spritzgießen aus einer Hand möglich. In der Kunststoffverarbeitung stehen immer … Mehr >