Die exakte Einhaltung von Drücken in vakuumunterstützen Prozessen ist ein wichtiger Parameter für deren Effizienz. Busch Vacuum Solutions, Maulburg, hält mit den Vakuummessgeräten Vactest ein umfangreiches Portfolio an aktiven Vakuummessgeräten … Mehr >
Technologie-News: MSR- und Prüftechnik
Die Messung der Rohrdimensionen nach dem Vakuumtank ist seit langem fester Bestandteil einer umfassenden inline Prozesskontrolle. Doch auch am Ende der Extrusionslinie bietet ein erneuter Abgleich der Produktparameter Rohrherstellern Vorteile. … Mehr >
Auf der Control 2022 in Stuttgart zeigt Kistler, Winterthur (Schweiz), Anfang Mai vielfältige Lösungen für die vollautomatische Qualitätsüberwachung und Qualitätssicherung in der Serienproduktion und Stichprobenprüfung. Die Anwendungsgebiete für das Portfolio … Mehr >
Im Vergleich zur Farbmesstechnik, die auf der Entnahme von Einzelproben beruht, steigert eine prozessnahe Messtechnik zuverlässiger die Produktqualität. Die kontinuierliche Messung kann auch zur Steuerung der Produktion genutzt werden, so … Mehr >
Die Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg, teilt sich auf der Kuteno im Mai in Rheda-Wiedenbrück den Messestand mit der Ludwig Nano Präzision GmbH (LNP), Northeim. Beide Unternehmen zeigen ihre … Mehr >
Mit der Installation eines neu entwickelten, vollautomatischen visuellen Inspektionssystems stärkt Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim, seinen Null-Fehler-Qualitätsanspruch. Das System kombiniert eine proprietäre Bildverarbeitungstechnologie mit Automatisierung, dank derer die Qualitätsprüfung von Kleinteilen … Mehr >
Mit DualStar kombiniert Isra Vision, Darmstadt, die Inspektion von unbedruckten Folien, Laminaten und Coatings sowie von bedrucktem Material in einem einzigen System. Es vereint die Funktionen der Isra-Inspektionssysteme Smash und … Mehr >
Roboter-Prüfsysteme roboTest von ZwickRoell erlauben die automatisierte Durchführung von Zug- und Biegeversuche an Kunststoffproben. Da Bedienereinflüsse wegfallen, entsteht eine hohe Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. An das System können mehrere Prüfmaschinen von … Mehr >
OCS, Witten, präsentiert sich vom 15. bis 17. März mit Expertenlösungen zur Qualitätskontrolle und -sicherung auf der ICE Europe in München. Live gezeigt wird das kundenspezifische Breitbahn-Inspektionssystem FSP600. Dieses kann … Mehr >
Die BST GmbH aus Bielefeld präsentiert auf der ICE Europe, die vom 15. bis 17. März 2022 in München stattfindet, vier neue Produkte für die Qualitätssicherung in der Veredelung und … Mehr >
B&R, Eggelsberg (Österreich), bringt die neue kompakte Steuerungsfamilie X20 Embedded auf den Markt. Die Geräte vereinen hohe Performance und zahlreiche integrierte Schnittstellen in einem Gehäuse mit nur 55 mm Breite. … Mehr >
B&R, Eggelsberg (Österreich), vereinfacht jetzt die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen. Mit einem Update der Software mapp Safety lassen sich programmierbare Sicherheitsfunktionen nun ohne nennenswerten Mehraufwand auch in komplexen … Mehr >
Damit sich Anlagenbediener freier entlang der Produktionslinie bewegen können, hat Sigmatek, Lamprechtshausen (Österreich), das Wireless Roaming Feature für kabellose HMIs entwickelt. Die TÜV-zertifizierte, kabellose Bedienlösung mit Safety-to-go von Sigmatek besteht … Mehr >
Mit dem neuen MX-System bietet Beckhoff Automation, Verl, eine flexible, bauraumoptimierte Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen soll. Beckhoff bietet als Systemanbieter fast alle Komponenten zur Automatisierung einer Maschine … Mehr >
Abnutzungen an Produktionswerkzeugen festzustellen, ist oftmals ein aufwändiges und teures Prozedere. Ein am Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, entwickeltes Messsystem erlaubt die Bewertung des Schneckenverschleißes nun inline im Prozess. Ausbau und visuelle … Mehr >