Pünktlich zum 180-jährigen Firmenjubiläum hat der Maschinenbauer seine elfte Intervallheizpresse der neusten Generation zur Herstellung von Organoblechen an ein japanisches Unternehmen ausgeliefert.
Technologie-News: Pressen
Bis zu 70 % Energieeinsparung verspricht der Einsatz drehzahlvariabler Pumpenantriebe in den Pressen der Marke TailoredPress.
Der Maschinenbauer stellt auf der JEC die nach eigenen Angaben schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor. Mit der Composite-Presse werden vor allem Hochleistungsthermoplaste für Luft- und Raumfahrt verarbeitet, aber auch Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen gefertigt.
Nachdem die Fertigung von Prototypenteilen in BBG-Technikum in Oxford (Michigan/USA) überzeugte, hat ein namhaftes US-amerikanisches Luftfahrtunternehmen eine Pilotanlage einschließlich Werkzeug zur Herstellung von Leichtbauteilen geordert.
Der Maschinenbauer zeigt auf der K 2022 die Industrie-4.0-Anbindung von Pressensystemen via OPC-UA-Schnittstelle sowie die Kunststoffverarbeitung im Reinraum.
Der Maschinenbauer verbucht seit 2021 ein spürbar gestiegenes Interesse an Anlagen zur Herstellung von Composite-Platten, die als Panzerung zum Schutz von zivilen und militärischen Fahrzeugen, Schiffen und Fluggeräten vor Beschuss eingesetzt werden.
Pressen statt Spritzgießen: Auf der DKT in Nürnberg Ende Juni zeigt Wickert Maschinenbau, Landau/Pfalz, wie sich hochwertige Elastomerformteile sowohl in großen, als auch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen lassen. Mit … Mehr >
Hochproduktive Pressensysteme und komplette Fertigungslinien zur Composite-Verarbeitung stehen bei Wickert Maschinenbau, Landau/Pfalz, Anfang Mai auf der JEC World in Paris im Mittelpunkt. Dort stellt das Familienunternehmen sein umfassendes Leistungsangebot vor: … Mehr >
Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik, SPE Central Europe, ruft zur Einreichung von innovativen Bauteilen für die 21. Auflage ihres SPE Automotive Awards auf. Die Awards werden in sieben Kategorien vergeben: … Mehr >
Zulieferer für die Automobil-, Logistik- und Bauindustrie setzen zunehmend auf vollautomatisierte SMC-Anlagen, wie sie Dieffenbacher, Eppingen, anbietet. „Über die letzten drei Jahren haben wir einen enormen Anstieg an Anfragen von … Mehr >
Als Pionier in der Herstellung kontinuierlicher Rotationspressen bringt KraussMaffei, Hannover, eine komplette Neuentwicklung der Auma auf den Markt. Die kontinuierliche Vulkanisation von Kautschukbahnen ist hier sicherlich die bekannteste Anwendung, aber … Mehr >
Wickert Maschinenbau, Landau, wandelt sich vom Hersteller kundenspezifischer Pressen zum Komplettanbieter für die Composite-Fertigung. Damit reagiert das Familienunternehmen auf die steigende Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen rund um die Planung und … Mehr >
Bei der Verarbeitung von SMC-Material im Pkw-Premiumsegment erhöhen die OEMs ihre Qualitätsanforderungen kontinuierlich. Vor allem die Prozessstabilität, eine hohe Oberflächengüte, enge Toleranzwerte bei Gewicht, Form und Lage sowie eine wirtschaftliche … Mehr >
Continental Structural Plastics (CSP) ist einer der weltweit größten Hersteller von Composite-Bauteilen. Zur Erweiterung seines Werks in Sarepta, (Louisiana/USA) hat das Unternehmen Dieffenbacher, Eppingen, mit der Lieferung einer LFT-D-Anlage inklusive … Mehr >
Keine Corona-Impfung ohne Verschlussstopfen, die die hochreinen Ampullen steril verschließen und überwiegend auf Pharmapressen des pfälzischen Maschinenbauers Wickert, Landau, gefertigt werden. Mittlerweile sind die ersten Anlagen im Einsatz und arbeiten … Mehr >