Technologie-News: Pressen

Die Intervallheizpresse KV 334 kann eine Vielzahl von Materialien zu hochleistungsfähigen Organoblechen verpressen. (Foto: Rucks)
Rucks: Intervallheizpresse geht nach Japan

Pünktlich zum 180-jährigen Firmenjubiläum hat der Maschinenbauer seine elfte Intervallheizpresse der neusten Generation zur Herstellung von Organoblechen an ein japanisches Unternehmen ausgeliefert.

Für die TU Chemnitz fertigt Wickert momentan eine kundenspezifische Ausführung mit einer Presskraft von 3.000 kN. (Foto: Wickert)
Wickert: Schnelle Hochtemperatur-Presse für anspruchsvolle Anwendungen

Der Maschinenbauer stellt auf der JEC die nach eigenen Angaben schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor. Mit der Composite-Presse werden vor allem Hochleistungsthermoplaste für Luft- und Raumfahrt verarbeitet, aber auch Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen gefertigt.

Die Presse öffnet sich weit genug, damit Bediener bequem das Werkzeug erreichen. (Foto: BBG)
BBG: Elektrische Composite-Presse für Flugzeug-Interieur

Nachdem die Fertigung von Prototypenteilen in BBG-Technikum in Oxford (Michigan/USA) überzeugte, hat ein namhaftes US-amerikanisches Luftfahrtunternehmen eine Pilotanlage einschließlich Werkzeug zur Herstellung von Leichtbauteilen geordert.

Auf seinem Messestand zeigt der Maschinenbauer am Beispiel einer Anlage Aufbau, Ausstattung und Besonderheiten der Technologie von Pharma- und Reinraumpressen. (Foto: Wickert)
Wickert: Live-Daten von Elastomerpressen

Der Maschinenbauer zeigt auf der K 2022 die Industrie-4.0-Anbindung von Pressensystemen via OPC-UA-Schnittstelle sowie die Kunststoffverarbeitung im Reinraum.

Der Leopard 2 A4 von Krauss-Maffei Wegmann ist mit einer Verbundpanzerung geschützt. (Foto: KMW)
Wickert: Composite-Pressen zur Fertigung ballistischer Platten

Der Maschinenbauer verbucht seit 2021 ein spürbar gestiegenes Interesse an Anlagen zur Herstellung von Composite-Platten, die als Panzerung zum Schutz von zivilen und militärischen Fahrzeugen, Schiffen und Fluggeräten vor Beschuss eingesetzt werden.

Kompressionspressen wie diese WKP 100000 sind zur Herstellung großflächiger Teile geeignet. (Foto: Wickert)
Wickert: Alternativen zum Elastomer-Spritzgießen

Pressen statt Spritzgießen: Auf der DKT in Nürnberg Ende Juni zeigt Wickert Maschinenbau, Landau/Pfalz, wie sich hochwertige Elastomerformteile sowohl in großen, als auch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen lassen. Mit … Mehr >

Pressensysteme und komplette Fertigungslinien zur Composite-Verarbeitung stehen auf der JEC World im Mittelpunkt. (Foto: Wickert)
Wickert: Komplettanbieter für Composite-Verarbeitung

Hochproduktive Pressensysteme und komplette Fertigungslinien zur Composite-Verarbeitung stehen bei Wickert Maschinenbau, Landau/Pfalz, Anfang Mai auf der JEC World in Paris im Mittelpunkt. Dort stellt das Familienunternehmen sein umfassendes Leistungsangebot vor: … Mehr >

Sieger in der Kategorie Body exterior war 2021 das „Star panel“, eine gemeinsame Entwicklung von Mercedes-Benz, Nanogate PD Systems, Covestro, Engel Austria und Summerer Technologies: Das 2K-Bauteil aus Polycarbonat in zweifarbiger Darstellung mit Hochglanzoptik enthält auf der Rückseite mehr als 200 vertiefte Sterne als 3D-Designelemente (Foto: SPE Central Europe).
SPE: Call for Parts für die 21. Automotive Awards

Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik, SPE Central Europe, ruft zur Einreichung von innovativen Bauteilen für die 21. Auflage ihres SPE Automotive Awards auf. Die Awards werden in sieben Kategorien vergeben: … Mehr >

Die Rotationspresse Auma sorgt für gleichbleibende Produktionsbedingungen: Temperatur, Druck und Verweilzeit. (Foto: KraussMaffei)
KraussMaffei: Flexible Lösungen für Bahnware

Als Pionier in der Herstellung kontinuierlicher Rotationspressen bringt KraussMaffei, Hannover, eine komplette Neuentwicklung der Auma auf den Markt. Die kontinuierliche Vulkanisation von Kautschukbahnen ist hier sicherlich die bekannteste Anwendung, aber … Mehr >

Dank ihrer modularen Bauweise lassen sich die hydraulischen Composite-Pressen von Wickert auf kundenspezifische Anforderungen hin maßschneidern. (Foto: Wickert)
Wickert: Mit Composite-Trends zum Komplettanbieter

Wickert Maschinenbau, Landau, wandelt sich vom Hersteller kundenspezifischer Pressen zum Komplettanbieter für die Composite-Fertigung. Damit reagiert das Familienunternehmen auf die steigende Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen rund um die Planung und … Mehr >

Die Hydraulikpresse im CSP-Werk in Sarepta leistet seit 20 Jahren zuverlässig ihren Dienst. (Foto: Dieffenbacher)
Dieffenbacher: LFT-Anlage für Heckklappen

Continental Structural Plastics (CSP) ist einer der weltweit größten Hersteller von Composite-Bauteilen. Zur Erweiterung seines Werks in Sarepta, (Louisiana/USA) hat das Unternehmen Dieffenbacher, Eppingen, mit der Lieferung einer LFT-D-Anlage inklusive … Mehr >

1 2 3