Der Rußhersteller hat sein Pyrolysewerk in Dillingen jetzt um eine Pelletieranlage erweitert. Aufgrund der erhöhten Nachfrage durch den Ukrainekrieg sollen zudem die Produktionskapazitäten erhöht werden.
Technologie-News: Additive, Füllstoffe, Weichmacher
Biesterfeld Performance Rubber, Hamburg, präsentiert auf der DKT in Nürnberg ihr breites Produktportfolio an Hochleistungspolymeren, technischen Elastomeren, Additiven, sowie maßgeschneiderten Silikonkautschuk-Compounds. Vielfältige Silikonkautschuk-Lösungen aus einer Hand Silikonkautschuke erfreuen sich seit … Mehr >
Auf der DKT Ende Juni in Nürnberg präsentiert Lanxess, Köln, seine breite Palette an Additiven für die kautschukverarbeitende Industrie. Dazu zählen vordispergierte Chemikalien, Verarbeitungswirkstoffe sowie Vulkanisations- und Füllstoffaktivatoren. Ganz im … Mehr >
Krahn Chemie, Hamburg, und UPM Biochemicals, Helsinki (Finnland), haben die exklusive Vermarktung von erneuerbaren, funktionalen Füllstoffen (RFF) UPM BioMotion in Deutschland, Österreich und der Schweiz vereinbart. Die neuen funktionalen Füllstoffe … Mehr >
Leicht zu verarbeiten, hochtransparent und farbrein ist das neue Additiv SynAdd von Eckart, Hartenstein. Dieses dient u. a. dazu, technische Eigenschaften wie Wetter- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie Kratzfestigkeit zu verbessern. Zugleich … Mehr >
Der international tätige Chemiedistributor Nordmann, Hamburg, präsentiert sich Ende Juni gemeinsam mit seinen Partnern Cancarb, Daikin, Imerys und Momentive auf der DKT in Nürnberg. Neben den Produkten seiner Co-Aussteller setzt … Mehr >
Lehmann&Voss&Co., Hamburg, erweitert sein bestehendes Portfolio an Füllstoffen mit einer Reihe an Talk-Produktserien von Magris Talc, Toronto (Kanada). Die Produkte werden u. a. für Gummi- und Kautschukanwendungen sowie Kunststoffcompounds angeboten. … Mehr >
Rowasol, Pinneberg, hat das Portfolio der wiederverwertbaren Verpackungen für Flüssigfarben Color Cube nach unten erweitert. Für Anwendungen mit geringeren Farbverbräuchen oder bei denen aus ergonomischen Gründen die zu hebende Masse … Mehr >
Für die Herstellung von Gleitstreifen, die das Nassrasieren sanft und angenehm machen, entwickelt Grafe, Blankenhain, verarbeitungsfertige Pflegecompounds unter der Marke Compalen Slip Strip. Trägermaterialien sind Polystyrol oder thermoplastische Elastomere zur … Mehr >
Der Compoundeur The Compound Company, Enschede (Niederlande), hat die Kölner Produktionsstätte sowie das Produktportfolio für die funktionalisierten Polymere der Marke Exxelor von ExxonMobil übernommen. Die Akquisition erhöht die globalen Fertigungskapazitäten … Mehr >
Die BASF, Ludwigshafen, führt mit RegXcellence für Kunststoffadditive ein neues Serviceangebot ein, das den Kunden Zugang zu einer Reihe globaler regulatorischer Services ermöglicht. RegXcellence beinhaltet digitale Lösungen und vereinfacht das … Mehr >
Auf der vom 3. bis 5. Mai in Paris stattfindenden JEC World 2022 präsentiert die Lehvoss Group, Hamburg, aktuelle Materiallösungen für Verbundwerkstoffe. Dazu gehören ein neues Flammschutzmittel und Materialien für … Mehr >
Milliken, Gent (Belgien), hat mit DeltaFlow Viskositätsmodifikatoren speziell für das Recycling von PP entwickelt. Recycler können die als Konzentrate in fester Form verfügbaren Modifikatoren nutzen, um das Fließverhalten von recyceltem … Mehr >
Cannon Afros, ein Unternehmen der auf Urethanelastomere und Polyurethan-Misch- und Dosieranlagen spezialisierten Cannon Gruppe, Caronno Pertusella (Italien), hat mit dem EG-AX System eine Hochdruck-Schäummaschine mit integriertem Mehrkomponenten-Mischkopf entwickelt. Das System … Mehr >
Lanxess, Köln, hat ein neues Farbmittel entwickelt, mit denen sich Polyamide und andere Kunststoffe dauerhaft im Orange-Ton RAL 2003 einfärben lassen. Macrolex Orange HT ist ein löslicher organischer Farbstoff mit … Mehr >