Mit PET-CrystalBatch bietet die Color Plastic Chemie Albert Schleberger GmbH, Remscheid, eine Alternative zum amorphen PET-Granulat. Es wird in einem von CPC entwickelten Verfahren direkt nachkristallisiert und dabei thermisch weniger … Mehr >
Technologie-News: Masterbatche
Die auf Masterbatch-Produktion spezialisierte Gabriel-Chemie Gesellschaft m.b.H., Gumpoldskirchen (Österreich) präsentiert sich auf der K 2016 in neuem und modernem Look. Der im vergangenen Jahr vollzogene Erneuerungsprozess findet seinen Ausdruck in … Mehr >
Der Spezialchemiehersteller Clariant International Ltd. Muttenz (Schweiz), stellt auf der K 2016 Additive, Masterbatche und Pigmente für die Bereiche Sicherheit, effizientere und umweltverträglichere Produktion, verbessertes Produktrecycling und Markenschutz in den … Mehr >
Die Tosaf Compounds Ltd., Afula (Israel), hat ihr Portfolio um zwei neue Masterbatche zur Modifikation von Polycarbonat (PC) zur Herstellung von massiven und Stegplatten sowie für weitere Anwendungen ergänzt. Der … Mehr >
Gabriel-Chemie Italia s.r.l. mit Sitz im lombardischen Fara Gera d´Adda ist für ihre Expertise im Bereich der Ausrüstung von Stadionsitzen bekannt. Seit der kürzlich erfolgten Eingliederung des italienischen Masterbatch-Produzenten in … Mehr >
Mit zwei Produktinnovationen präsentiert sich die Grafe-Gruppe, Blankenhain, auf der diesjährigen Rapid.Tech, die vom 14. bis 16. Juni 2016 in Erfurt stattfindet. Im Rahmen der internationalen Fachschau und Konferenz für … Mehr >
Für die Präsentation seiner Trendfarben für 2017 hat das Design-Center der Grafe-Gruppe, Blankenhain, ein echtes Highlight geschaffen: In einer bisher nie dagewesenen Weise wurden Farbe und Musik miteinander verbunden. Ein … Mehr >
Funktionsbatche mit antimikrobieller und aseptischer Funktion der Heroc GmbH & Co. KG, Berlin, können jetzt weltweit über die Biesterfeld Plastic GmbH, Hamburg, bezogen werden. Das Feld der Anwendung für keimfreie … Mehr >
Zartrosa und Himmelblau – erstmals haben die Experten des amerikanischen Farbinstituts Pantone ein Farbduo zur Farbe des Jahres gekürt. Die Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg, hat beide Farben bereits in das … Mehr >
Als Spezialist für polymerspezifische Lösungen bietet die Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg, mit der Produktgruppe Rowalid-GL verschiedene Gleitmittelmasterbatche für den Einsatz in technischen Teilen an. Die Additivmasterbatches sind auch in Kombination … Mehr >
Die Gabriel-Chemie GmbH, Gumpoldskirchen, hat einen Großauftrag für die Produktion von Masterbatch für die rund 20.000 Stadionsitze in der Kairoer Main Hall erhalten. Der 1991 errichtete Stadionkomplex ist Afrikas größte … Mehr >
Die Albis Plastic GmbH, Hamburg, präsentiert ihr Portfolio an lichttechnischen Compounds vom 13. bis 17. März auf der Light + Building 2016 in Frankfurt am Main. Vorgestellt werden spezielle Compounds … Mehr >
Resinex, Zwingenberg, und Janssen PMP, Beerse (Belgien), führen gemeinsam die neuen antimikrobiellen Sanafor-Masterbatche auf dem Kunststoffmarkt ein. Anwender werden durch die Kombination aus weltweit registrierten Typen, Full-Service vom Anwendungstest bis … Mehr >
Die Fels Kunststofftechnik GmbH, Lichtenau, hat eine hochtransparente, halogen- und schwermetallfreie Flammschutzausrüstung für Folien auf den Markt gebracht. In der Regel verändern Flammschutzadditive die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen, was sich … Mehr >
Das neuentwickelte, für Polypropylen (PP) optimierte Antistatik-Masterbatch ST7505HP der Tosaf Compounds Ltd., Afula (Israel), behält seine hohe Wirksamkeit auch bei sehr geringer Luftfeuchte. Bereits geringe Anteile von nur 1 % … Mehr >