Als einer der ersten Kunststoffhersteller bietet die BASF SE, Ludwigshafen, seit kurzem in ihrem PBT-Sortiment eine neue Spezialtype an, die für die Herstellung von aromafesten Kaffeekapseln optimiert wurde. Der technische … Mehr >
Technologie-News: Werkstoffe
Ein erfolgreich abgeschlossenes Kooperationsprojekt trägt seine Früchte. Der Masterbatchhersteller Granula (Granula Deutschland GmbH, Rudolstadt, und Granula AG, Merenschwand (Schweiz)) führt zur diesjährigen Fakuma seinen neuen Prüfkörper ein. Mit ihm werden … Mehr >
Die Interseroh Dienstleistungs GmbH, köln, eine Tochter des Recyclingspezialisten Alba Group, Berlin, ist erstmalig Aussteller auf der Fakuma und präsentiert dort die hochwertigen Kunststoffrezyklate Recythen und Procyclen. Beide Rezyklate entstehen … Mehr >
Mit Effektpigmenten eingefärbte Kunststoffe eröffnen Masterbatchern und Compoundern neue Märkte in der Automobilindustrie und in deren Zuliefererbranchen. Diese Pigmente können beispielsweise in Kunststoffen für Griffe und Leisten, für Hebel und … Mehr >
DSM Engineering Plastics, Sittard (Niederlande), stellt auf der Fakuma neue Hochleistungspolyamide vor. Das Unternehmen präsentiert außerdem mehrere Beispiele für den Einsatz seiner Materialien anhand jüngster Anwendungen, die kurz vor der … Mehr >
Auf der Fakuma wird Hexpol TPE die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten präsentieren, die ihre kundenspezifischen TPEs der Reihen Dryflex, Lifoflex und Mediprene bieten, die auf TPS, TPO und TPV basieren. Die Hexpol … Mehr >
Die Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain, präsentiert auf der Fakuma neue Entwicklungen zum Thema antimikrobieller und antibakterieller Ausrüstung von Kunststoffen. Herkömmliche Lösungen für Spritzguss und Extrusion von dickwandigen Artikeln, wie … Mehr >
Die Teknor Apex Company, Pawtucket (USA), stellt Recycling-Polyamidcompounds und für den Lebensmittelkontakt zertifizierte thermoplastische Elastomere in den Mittelpunkt ihrer Fakuma-Präsentation. Die auf dem US-Markt bereits erhältliche Recycling-Polyamidfamilie Recyclon wird jetzt … Mehr >
Die Bada AG, Bühl, präsentiert auf der Fakuma zahlreiche Thermoplast-Compounds für den Metallersatz. Leichte Formgebung, geringere Fertigungskosten und Gewichtseinsparung – dies sind nur drei Gründe, die für einen Ersatz von … Mehr >
Auf der Fakuma zeigt DuPont, wie es seine Hochleistungswerkstoffe mit fortschrittlichen Technologien weiterentwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, mit Innovationen im globalen Wettbewerb zu bestehen. Unter dem Motto „Welcome to … Mehr >
Mit Uniflex-S stellt PTS Plastic-Technologie-Service, Adelshofen, auf der Fakuma eine neue TPE-Serie vor, die sich mit verschiedenen Verfahren schäumen lässt und auf zahlreichen gängigen Trägermaterialen haftet. Werkstoffe für Fahrzeug-Interior-Bauteile müssen … Mehr >
Lasermarkierungen an Kunststoffen sind chemikalien- sowie abriebfest und bieten so eine dauerhaft scharfe Beschriftung. Die Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain, präsentiert auf der Fakuma Masterbatches für Kunststoffe, die mit Laser … Mehr >
Die Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain, stellt auf der Fakuma eine Kombination von Farbmitteln vor, die die Erwärmung der Oberflächen von Produkten aus PP, PA oder PET durch Wärmeabsorption von … Mehr >
Anfang September läuft bei der Wipag Süd GmbH & Co. KG, Neuburg a. d. Donau, die erste Produktionsanlage zur Herstellung von Carbon-Granulat an. Die Technologie hierzu wurde von Wipag eigens … Mehr >
Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg, erweitert zur diesjährigen Fakuma ihre Ausstellungsfläche. Der Spezialist für thermoplastische Elastomere zeigt aktuelle Anwendungen seines Portfolios und seiner maßgeschneiderten Compounds. Erweitert wird … Mehr >