Technologie-News: Thermoplaste

Albis: Styrolkunststoff-Portfolio erweitert

Der Distributeur hat zwei neue ASA-Produkte von Ineos Styrolution im Angebot. Luran S XA SPF60 besitzt eine verbesserte UV-Beständigkeit. Luran S MED ist ein Spezialpolymer für den Healthcare-Bereich.

Das thermoplastische Elastomer Hytrel TPC ersetzt duroplastischen Schaumstoff und verbessert die Herstellbarkeit von Stoßfängern für die Automobilindustrie. (Foto: Celanese)
Celanese: Integrierter Stoßfängerschutz

Der Materialhersteller arbeitet gemeinsam mit Trelleborg an einem neuen Design für Stoßdämpfer, in denen der Staubschutz gleich integriert ist. Eine wichtige Rolle spielt dabei das thermoplastische Elastomer Hytrel TPC.

Röhm bietet unter den Marken Plexiglas und Europlex verschiedene Spezialkunststoffe für medizintechnische Anwendungen. (Fotos: Röhm/shutterstock_558981493/shutterstock_1789916861)
Röhm: Spezialkunststoffe für die Medizintechnik

Der Polymerhersteller hat u. a. hauchdünne Spezialfolien für die Mikrofluidik, einen transparenten Orthopädie-Kunststoff mit besonderen Verarbeitungseigenschaften sowie schlagzähes Plattenmaterial für Instrumentenkästen, die den hohen Anforderungen im Operationssaal standhalten, im Portfolio.

Das lichtundurchlässige ABS kommt für Bedienfelder von Waschmaschinen zum Einsatz. (Foto: Elix)
Elix: Lässt kein Licht durch

Ein lichtundurchlässiges ABS sorgt bei den Bedienfeldern von Waschmaschinen von BSH für eine präzise und kontrollierte Beleuchtung sowie eine Gewichtsreduzierung.

Geba: Neue Recompound-Reihe eingeführt

Unter dem Namen CirComPlus bietet das Unternehmen Recompounds an, die bis zu 100 % Post-Consumer-Rezyklate enthalten. Erste Vertreter der neuen Produktreihe sind drei Polycarbonat-Compounds gebalon CirComPlus, die 50, 75 bzw. 100 % PCR-Rezyklat-Anteil haben.

Die vernetzungsfreien TPEs der Reihe Thermolast DW sind für anspruchsvolle Dichtungs- und Sanitärkomponenten mit Heißwasserkontakt konzipiert. (Foto: K-PROFI/K-AKTUELL.de)
Kraiburg TPE: Für kaltes bis heißes Wasser

Das Unternehmen hat thermoplastische Elastomere für Anwendungen der Trinkwasser- und Sanitärindustrie entwickelt, die im Einklang mit der ab März 2025 auch für TPEs verbindlichen KTW-BWGL-Richtlinie stehen.

Mit dem Klickpedal-Adapter ClipClap wird jeder handelsübliche Schuh zu einem Klickschuh fürs Fahrradpedal. (Foto: Barlog)
Barlog Plastics: Projektbegleitung von der Idee bis zur Serie

Ein geringer CO2-Fußabdruck war bei der Entstehung eines Klickpedal-Adapters für Fahrräder gefragt. Barlog Plastics trug durch die richtige Materialauswahl und die passenden Entwicklungsdienstleistungen dazu bei, das Produkt schnell und effizient auf den Markt zu bringen.

Envalior hat zur Materialoptimierung in zwei Prüfgeräte für Pull off-Haftungstests investiert. (Foto: Envalior)
Envalior: PBT mit Kleber-Haftung

Das hydrolysebeständige Pocan B3234HR S2 kommt durch seine Anpassung an einen marktgängigen Silicon-Kleber zum Serieneinsatz in Elektronikgehäusen für Pkw-Fahrstabilitätssysteme.

Barlog Plastics: Mehr Wirtschaftlichkeit – weniger Umweltbelastung

Auf der Formnext stellt der Kunststoffexperte seine Dienstleistungen vor, die den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Serienproduktion abdecken. Zudem wird aufgezeigt, wie damit Wirtschaftlichkeit und Qualität gesteigert sowie Umweltauswirkungen reduziert werden können.

1 2 3 4 101