Neue Maschinen, Werkstoffe und Verfahren

Granula: Bunt und heimkompostierbar

Das Unternehmen stellt auf der Fakuma Masterbatches vor, mit denen sich Biokunststoffe genauso gut einfärben lassen wie konventionelle Kunststoffe.

Wie die neu entwickelte K-Cup-kompatible Kapsel des amerikanischen Unternehmens Smile Coffee Werks zeigt, ist Nachhaltigkeit auch in der Kaffeekapselindustrie angekommen. Die in Europa im Spritzgießverfahren hergestellte Kapsel besteht aus einem biologisch abbaubaren Material. Die leuchtend grüne Farbe wurde durch die Zugabe eines biobasierten Masterbatches von Granula, Merenschwand (Schweiz), erreicht. Die im All-Colour-Konzept des Unternehmens verwendeten Masterbatch-Inhaltsstoffe erfüllen die hohen Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit bzw. Kompostierbarkeit gemäß der Norm EN13432 und ermöglichen eine schnelle Zertifizierung der Heimkompostierbarkeit.

Die bioabbaubaren Kaffeekapseln erhalten ihre charakteristische grüne Farbe mit einem biobasierten Masterbatch. (Foto: Smile Coffee Werks)

Die bioabbaubaren Kaffeekapseln erhalten ihre charakteristische grüne Farbe mit einem biobasierten Masterbatch. (Foto: Smile Coffee Werks)

Beim Post Consumer Recycling (PCR) werden Kunststoffabfälle verwertet, die im privaten und gewerblichen Bereich entstehen. Dieses PCR-Material verwendet Granula als Basismaterial für seine Farbeinstellungen, so dass durch Zugabe dieser PCR-Masterbatches neue farbige Kunststoffprodukte entstehen.

www.granula.eu

Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle
						B4 am Stand B4-4002 aus
Halle: B4
Stand: B4-4002