Hasco zeigt neue 3D-gedruckte Heißkanalkomponenten und die neue Technologie Shadowfree – sie eliminiert den Fließschatten bei Nadelverschlusssystemen und ermöglicht einen bis zu 40 Prozent schnelleren Farbwechsel im Heißkanal.
Unter dem Motto „Digitalisierung trifft Standardisierung“ stellt die Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid, Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Mould Base und Hot Runner für Konstrukteure, Formenbauer und Spritzgießer auf der Fakuma 2023 vor. Darüber hinaus werden anwenderfreundliche Tools auf der modernen Homepage, die neue Hasco-App, CAD-Updates und weitere digitale Services, die die tägliche Arbeit vereinfachen, präsentiert.
Das neue Mould-Track-System des Unternehmens ist eine intelligente Lösung mit präziser Indoor-Lokalisierungstechnologie für den Spritzgießwerkzeugbereich. Es ermöglicht die genaue Verfolgung und Lokalisierung von Spritzgießwerkzeugen in Echtzeit sowie die digitale Vernetzung von Prozessen. Hasco sieht darin eine intelligente wegweisende Lösung und will so den Standard bei zunehmender Digitalisierung in der Welt des Formenbaus definieren.

Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Mould Base und Hot Runner stehen im Fokus des Messeauftritts. (Foto: Hasco)

Stand: A2-2202