Thema: K-PROFI Ausgabe 6/2024

Für herausfordernde Kunststoffabfälle
Der Maschinenbauer hat mit C:Gran eine weiterentwickelte Schneid-Verdichter-Extruder-Kombination für das Recycling von Flakes oder Folien mit einer Restfeuchte bis 12 % vorgestellt. Die neue Baureihe ist mit einer Kaskadenoption sowie einer leistungsstarken Entgasung ausgestattet.

Sicherheits- und Wellenkupplungen einfach gefunden
Der Antriebsspezialist hat den Produktkompass auf seiner Webseite nutzerfreundlicher gemacht, so dass auch Interessenten mit wenig technischem Know-how die benötigten Spezifikationen eingeben und innerhalb weniger Augenblicke präzise Ergebnisse erhalten können.

Weltweit größter Thermoplast-Flugzeugrumpf geschweißt
Mit dem Verschweißen der Längsnähte zweier 8 m langer CFK-Halbschalen mit einem Durchmesser von etwa 4 m hat das Fraunhofer-Institut in Stade in einem Demonstrationsprojekt die Herstellung eines thermoplastischen Flugzeugrumpfsegments erfolgreich abgeschlossen.

Wärmedämmende Leichtbau-Lösung
Der Profilhersteller realisiert Profile mit Kern aus geschäumtem PVC, die als Komponente der Wärmedämmung in der Fenster- und Baubranche ein gefragtes Konstruktionselement sind. Aber auch Verpackungstechnik sowie der Messe- und Ladenbau finden darin eine vielseitige Designlösung.

Schont Hände und Walzenoberflächen
Der Maschinenbauer stellt auf der DKT in Nürnberg ein ergonomisch verbessertes Walzenmesser vor. Durch den Holzgriff ist dieses leicht und liegt gut in der Hand. Die Klingengeometrie ist darauf ausgerichtet, das Compound auf der Walze mit wenig Kraftaufwand zu schneiden.

Hochdruck-Dosiermaschine der neuesten Generation
Der Spezialist für Formschaumteile ist eines der ersten Unternehmen, das die neue Highline MK2 aus der Next-Generation-Reihe von Hennecke erhalten hat. Inhaber Markus Leßmann hat die Maschine seit Juni 2023 im Einsatz und berichtet über seine ersten Erfahrungen.

Silikonverarbeitung auf elektrischer Spritzgießmaschine
Der Maschinenbauer präsentiert auf der DKT in Nürnberg sein breites Portfolio für die Verarbeitung von Elastomeren. Exemplarisch fertigt ein elektrischer Allrounder Flaschenöffner aus Festsilikon. Die Maschine ist mit einer Materialzufuhr in neuer Größe M des Partners ACH Solution ausgestattet.

Weinflasche aus PET
Die wiederverwertbare Kunststoffflasche wiegt nur rund ein Achtel im Vergleich zu Glas und senkt den CO2-Fußabdruck um bis zu 50 %. Sie kann zu 100 % aus PET-Recyclingmaterial (rPET) gefertigt werden. Der Kunststoffverpackungsspezialist bietet sie ab sofort in den Flaschengrößen 0,75 und 1 Liter.