Zielprodukte

Reaktivaggregat jetzt in zwei Baugrößen
Die In-situ-Polymerisation eröffnet der Produktion von faserverstärkten Kunststoffbauteilen mit thermoplastischer Polyamid-Matrix große Chancen. Ausgehend von trockenen Verstärkungstextilien werden Polymerisation und Formgebung vereint, was in der Serienproduktion zum Beispiel in der […]

Anwendungstechnische Lösungen und ganzheitliches Zukunftskonzept
Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften K.D. Feddersen, M.Tec und PolyComp, sowie seinen Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed zeigt der Compoundeur Akro-Plastic, Niederzissen, auf der K 2019 unter dem Motto „Plastics Solutions“, was […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Leichtbau-Forschung setzt auf künstliche Intelligenz
Das Know-how des Dresdener Industrie-4.0-Spezialisten Symate fließt in ein aktuelles Leichtbau-Forschungsprojekt der TU Dresden. Mithilfe dieses sogenannten SuperTooler-Projektes soll es möglich werden, großformatige Formwerkzeuge für die Composite-Verarbeitung mittels additiver Fertigung […]

Leichtbau-Sandwich für den Automobilbau
Die ThermHex Waben GmbH, Halle (Saale), stellt auf dem internationalen Fachkongress „Plastics in Automotive Engineering“ in Mannheim ihr Leichtbau-Sandwichhalbzeug vor. Das Organosandwich des Wabenkern-Spezialisten bietet viele Anwendungsbereiche im Fahrzeugbau – […]

Neue Großserienanwendungen für Composites
Die endlosfaserverstärkten, thermoplastischen Composites der Marke Tepex etablieren sich in der Massenfertigung von Leichtbauteilen. Die Bond-Laminates GmbH, Herstellerin von Tepex und Tochtergesellschaft von Lanxess, Köln, stellt deshalb neue Großserienanwendungen dieser […]

PC-Blends für leistungsfähige und sichere Batterie-Heimspeicher
Die Nutzung und Speicherung von erneuerbaren Energien findet immer mehr Anwendung auch im privaten und gewerblichen Umfeld: stationäre Batterie-Heimspeicher basierend auf der Li-Ionen-Batterietechnologie sind ein Markt mit großer Zukunft. Die […]