Anwendungen

Masterbatch zum Modifizieren von Konstruktions- und Exterieur-Bauteilen
Einen Modifier für Konstruktions- und Exterieur-Bauteile hat Grafe, Blankenhain, entwickelt. Er bietet Zykluszeitoptimierung bei gleichzeitiger Verbesserung von Oberfläche und Mechanik der Kunststoffbauteile – vor allem bei dickwandigen und großen Bauteilen […]

Chemikalien- und temperaturbeständige PA-Werkstoffe für Kühlsysteme in Elektrofahrzeugen
Solvay Performance Polyamides, Lyon (Frankreich), hat das Portfolio seiner Technyl-Blue-Werkstoffe für Anwendungen im Bereich Wärmemanagement um mehrere neue Typen speziell für voll- und hybridelektrische Fahrzeuge (EV/HEV) erweitert. Die neuen Materialien […]

PA-Typen für Befestigungselemente, Folien sowie E+E
Der PA-66-Hersteller Ascend Performance Materials, Houston (Texas/USA), hat kürzlich neue Typen seines PA 66 Vydyne für Kabelbinder und Befestigungselemente, Folien und elektronische und elektrische Anwendungen vorgestellt. Vydyne ThermaPlus ist ein […]

Hochtemperaturkautschuk für anspruchsvolle Automotive-Dichtungen
Mit dem ACM-Kautschuk HyTemp H570 erweitert Zeon, Tokyo (Japan), sein Elastomerportfolio mit exzellenten Hochtemperatureigenschaften bis 175 °C und gleichzeitig guter Kälteflexibilität bis -40 °C. Auch wenn neue Mobilitätslösungen derzeit die […]

Leistungssteigernde Additive für PA-Neuware und -Rezyklate
Zur K 2019 präsentiert Brüggemann, Heilbronn, Neu- und Weiterentwicklungen bei leistungssteigernden Additiven für Polyamid-Neuware und -Rezyklate. Unter dem Motto „Die entscheidende Verbindung“ reicht die Spanne von Fließverbesserern für kürzere Zykluszeiten […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Fokus auf mehr Nachhaltigkeit, innovative Lösungen zum Abdichten und Schützen von technischen Bauteilen
Die Pöppelmann Gruppe, Lohne, präsentiert sich mit innovativen Lösungen auf der K 2019: Mit der unternehmensweiten Initiative Pöppelmann blue engagiert sich der Kunststoffspezialist für Ressourcenschonung durch geschlossene Materialkreisläufe in der […]

Großer Baukasten für wärmeleitfähige Compounds
Moderne Automobile, insbesondere Elektrofahrzeuge, brauchen neue wärmeleitfähige Kunststoffe. Die Barlog Plastics GmbH, Overath, bietet hier ein besonders breites Spektrum vielseitiger Compounds. Auf dem diesjährigen VDI-K-Kongress PIAE im Mannheimer Congress Center […]

Neue PA-6-Produktreihe für zyklisch dauerbelastete Komponenten
Vor allem bei Kunststoffteilen unter der Motorhaube steigen die Anforderungen an die Langzeitbeständigkeit gegen zyklische mechanische Belastungen, auch Betriebsfestigkeit genannt. Lanxess, Köln, baut deshalb eine neue Polyamid-6-Produktreihe namens Durethan Performance […]

Anwendungsentwicklung für Motor- und Antriebsbauteile erweitert
Solvay hat in sein Zentrum für Anwendungsentwicklung in Bollate (Italien) bei Mailand investiert, um das Wachstum seiner Automobilkunden in Europa, Mittelost und Afrika zu unterstützen. Neben Anlagen für Spritzgießtechnik unterstützt […]

Thermoplastische Elastomer Hybride als Kautschuk-Alternative
Im Fokus des Messeauftritts von Kraiburg TPE, Waldkraiburg, auf der Fakuma steht unter anderem eine neue Technologie für Thermoplastische Elastomer Hybride, deren anwendungsspezifische Kombination und Modifizierbarkeit laut Hersteller die Möglichkeiten […]

Schäumen für Dünnwandverpackungen und Blasformteile
Physikalisch geschäumte Dünnwandverpackungen, die Erweiterung des Produktportfolios durch chemische Treibmittel und geschäumte Blasform-Bauteile stehen für die aktuellen Entwicklungstrends bei Trexel, Siegen. Dabei nutzt das Unternehmen seine langjährige Erfahrung im physikalischen […]










