Gedanken und Impulse der Redaktion

Transparenz, Trends und Teamwork

Liebe Leserin, lieber Leser, Hoffmann + Voss produziert in Viersen technische Compounds auf Basis von PC, PC-Blend, ABS, PA6, PA66 und PBT, häufig mit Post-Industrial-Abfällen als Input. In K-PROFI 11-12/2023 … Mehr >

Podcast zur Fakuma: Tag 1 – Heute beginnt die Messe!

Während der Laufzeit der Fakuma berichten wir jeden Morgen direkt vom Messegelände in Friedrichshafen. Wir blicken gemeinsam in die tagesaktuelle Besucherinformation K-PROFI täglich und stellen interessante Berichte und Interviews vor. Jeden Tag dabei: Der Tipp des Tages!

Erfolgreiche Macher aus der K-Verarbeitung

Trends und Technologien erklären, Strategien und Best-Practice zeigen, erfolgreiche Macher aus der Kunststoffverarbeitung vorstellen – diese Maxime verfolgen wir auch mit dem aktuellen Heft K-PROFI 9/2023.

Die Branche bleibt beunruhigt

Liebe Leserin, lieber Leser, das mögliche PFAS-Verbot, die geringe Rezyklatnachfrage, die Konjunkturschwäche und verschiedene Standortprobleme wühlen zurzeit die Kunststoffbranche auf. Das drohende Stoffverbot für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) alarmiert Hersteller, … Mehr >

Blistergurte: vom Granulat bis zum Komplettsystem

In die Geheimnisse der Herstellung von Blistergurten bei der Erich Rothe GmbH & Co. KG in Kitzingen führten mich Michael Back (Finanzwesen & IT, im Bild links), John Bode (Spritzguss), Marina Götz (Einkauf) und Geschäftsführer Stefan Mey (rechts) ein.

Nicht nur der Name ist neu: Mit aktualisierten Lerninhalten geht die Branche auf veränderte Rahmenbedingungen in Gesellschaft und Ausbildung ein (Abbildung: pro-K).
Die Kunststoff- und Kautschuktechnologen kommen

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2023 gibt es in der Kunststoff-Ausbildung einige Veränderungen. Neben dem neuen Namen des Kunststoff- und Kautschuktechnologen sind im Ausbildungsgang jetzt mehr Lerninhalte zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung integriert, wie der federführende Verband „pro-K“ heute meldet.

Trends und Tipps von Tagungen und Trips

Liebe Leserin, lieber Leser, das Heft K-PROFI 6/2023 erscheint mitten in der Messe- und Tagungssaison des Frühjahrs. Wir blicken zurück auf die VDI-Fachtagung „Blasformen“ in Köln (Seite 14), die „Kuteno“ … Mehr >

Vom Recycling bis zu perfekten Sichtteilen

Liebe Leserin, lieber Leser, wie immer, so stehen auch in unserem Heft K-PROFI 5/2023 Impulse aus der Praxis der Kunststoffverarbeitung im Mittelpunkt. So will Formary die Vergabe von Thermoformaufträgen vereinfachen. … Mehr >

Mehr Effizienz, Qualität und Rezyklateinsatz

Die Messen „SwissPlastics“, „KPA“ und „ICE“ sowie große Firmenveranstaltungen haben als bekannte Kunststoff-Events zuletzt ein starkes Besucherinteresse verzeichnet. Wie Sie in Ausgabe 3-4/2023 von K-PROFI lesen können, waren wir vor Ort, vor allem aber bei Kunststoffverarbeitern zu Besuch.

1 2 3 4 18