Anwendungen

Verzugsarme PBT-Blends für zuverlässige Elektronik
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um spezielle PBT-Blends Novaduran von Mitsubishi Engineering-Plastics (MEP) erweitert, die in spezifischen Anwendungsbereichen die Leistungsfähigkeit entsprechender PBT-Standardtypen übertreffen. So setzen die kürzlich vorgestellten […]

UV-beständige PC-Blends
Romira, Pinneberg, hat ihr Portfolio um zwei leistungsstarke PC-Blends mit UV-Beständigkeit erweitert. PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität […]

Flammwidrige thermoplastische Verbundwerkstoffe mit PA-6-Matrix
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites der Marke Tepex von Lanxess, Köln, bringen bereits eine hohe inhärente Flammwidrigkeit mit. Dies liegt unter anderem an ihrem hohen Faseranteil. Sie bestehen deshalb bereits ohne […]

Elektrisch leitfähige TPEs
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, bietet jetzt innerhalb des Thermolast-K-Portfolios elektrisch leitfähige TPEs mit Haftung zu Polyolefinen oder Polyamiden. Anwendungen wie Sensoren für den Automobilbereich, elektrostatisch ableitende Komponenten oder intelligente Textilien für […]

Vollelektrische Baureihe um 1.300-kN-Ausführung erweitert
Engel, Schwertberg (Österreich), erweitert seine vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac um eine Ausführung mit 1.300 kN Schließkraft. Zur Markteinführung der neuen Baugröße zeigte der Maschinenbauer auf seiner Hausveranstaltung Engel live e-xperience 2020 […]

Materialportfolio für Strom- und Kommunikationskabel
Der Compoundeur Hexpol, Malmö (Schweden), hat sein Know-how in verschiedenen Produktbereichen und Technologien zusammengeführt, um ein umfassendes Portfolio an Wire-&-Cable-Compounds auf den Markt zu bringen. Basierend auf Hochleistungsmaterialien wie VMQ, […]

PC auf Basis erneuerbarer Rohstoffe für Beleuchtungsanwendungen
Der Hersteller von extrudierten technischen Profilen für die Beleuchtungsindustrie, Elkamet Kunststofftechnik GmbH, Biedenkopf, wird das auf erneuerbaren Rohmaterialien basierende PC Lexan von Sabic in mehreren Endanwendungen einsetzen. Sabic hatte die […]

Technik zur Rotationsverarbeitung von Brennstoffzellenkomponenten
Schobertechnologies, Eberdingen, entwickelt und produziert Rotationswerkzeuge und Sondermaschinen u. a. zum Einsatz in der Film-, Folien-, und Nonwovensindustrie. Die Produkte finden in allen Branchen der Rotationsverarbeitung ihren Einsatz. Neben den […]

Spezialmaterialien verbessern 5G-Design und -Leistung
Sabic hat kürzlich auf der CPME2020 (5G Terminal Processing Industry Chain Exhibition) in Dongguan (China) sein umfangreiches Portfolio an Hochleistungsmaterialien für 5G-Basisstationen, Terminals und mobile Geräte präsentiert. Dazu gehören u. […]

LSR-Mikrospritzaggregat mit hoher Präzision
Zur Markteinführung seines neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der Engel live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober produziert Engel, Schwertberg (Österreich), kleinste Präzisionskomponenten für die Augenheilkunde mit einem Einzelteilgewicht […]

Werkstoffe für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität
Lanxess, Köln, sieht für seine technischen Thermoplaste neben den neuen Anwendungen im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen auch großes Potenzial in der Ladeinfrastruktur der Elektromobilität. Die Anforderungen an die jeweiligen Bauteile leiten […]

Halogenfrei flammgeschütze Polyolefine für Glasfaserkabel
Avient, Pommerloch (Luxemburg), hat neue Polyolefintypen mit hoher chemischer Beständigkeit und guter Verarbeitbarkeit für Glasfaserkabel (OFC) auf den Markt gebracht. Mit Verarbeitungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 m/min und einem viel […]

Neue Hitzestabilisatoren überwinden Leistungsgrenzen von Polyamiden
Mit Brüggolen TP-H1607 und TP-H1805 ergänzt Brüggemann, Heilbronn, sein umfangreiches Portfolio an Additiven für Polyamide. Diese neu entwickelten Stabilisatormischungen ermöglichen laut Hersteller Polyamidmaterialien, die aktuelle Leistungsgrenzen überschreiten. Brüggolen TP-H1607 ist […]

Flammbeständiges Hochtemperatur-Polyamid für 3D-Druck
Lehmann&Voss&Co., Hamburg, hat mit Luvocom 3F PAHT eine Produktlinie von Hochtemperatur-Polyamiden im Sortiment, die speziell für extrusionsbasierte 3D-Drucktechnologien konzipiert ist. Sie zeigt eine gute Verdruckbarkeit und zu PA 6 vergleichbare […]