Anwendungen

Erfolgreiche PMMA-Rückgewinnung
Die im vergangenen Jahr vom PMMA-Hersteller gemeinsam mit Partnern aus der Kunststoffbranche gegründete europaweite Recycling-Allianz für Polymethylmethacrylat stößt auf großes Interesse und starke Nachfrage in der Industrie. Erste Demonstratorbauteile gibt es auf der K 2025 zu sehen.


PUR-Recycling mit hohem Fremdstoffanteil
Vor dem Hintergrund, dass die thermische Verwertung von Kunststoffen zukünftig eingeschränkt wird, informiert KraussMaffei auf der K über das kontinuierliche chemische Recyclingverfahren für PUR aus Altkühlschränken. Entwickelt wurde dieses gemeinsam mit BASF, Rampf und Remondis.


Dichtungstechnologie für Reparaturen
Die Polyurethan- und Silikonschaumdichtungen aus dem Sonderhoff-Portfolio schaffen die Voraussetzungen dafür, dass gegen Feuchtigkeit und sonstige Umwelteinflüsse abgedichtete Gehäuse für Reparatur- und Wartungszwecke zerstörungsfrei geöffnet und wieder verschlossen werden können.

Smarte Silikonfolie bringt Leben in die Technik
Kleidung überträgt virtuelle Berührungen auf die Haut, Displays bestätigen Eingaben mit Nachdruck, sogar Lautsprecher werden ultraleicht: Die dünne Silikonfolie, die all dies möglich macht, bewegt sich nach Wunsch, sie vibriert, klopft, drückt oder zieht – alles nur mit elektrischer Spannung.

Vertrieb von PC-Rezyklaten
Ab sofort vertreibt der Distributeur das vielfältige R-Portfolio von Covestro, das aus mechanisch recycelten Post-Consumer- und Post-Industrial-Polycarbonaten und Polycarbonat-Blends besteht. Das Vertriebsgebiet umfasst neben ganz Europa auch Nordafrika, China und Südostasien.

Spezialprodukte zum Beschichten und Bedrucken
Tiefschwarz, transparent eingestellt Sonderfarben, UV-stabilisierte Weißtöne und noch vieles mehr gehören zu einem Produktprogramm, das IMD/FIM-Farbsysteme, Haftvermittler und Schutzlacke für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben beinhaltet.


Technologien zur Oberflächenveredelungen
Vielfältige Designkonzepte für das Interieur und Exterieur von Automobilen, Haushalt oder Technik verlangen unterschiedliche Technologien; vom Kaschieren von Naturfasercompounds über Ambiente-Light-Effekte bis hin zur Einbindung von Funktionalitäten in die Oberflächendesigns.


Smartphone-Hülle aus Rezyklat
Beim Fairphone 5 kommt das zu 100 % aus recyceltem Kunststoff bestehende Polycarbonat Altech PC Eco als Material für die abnehmbare Rückenhülle zum Einsatz. Dieses und viele andere Materialien seinen nachhaltigen Portfolios stellt der Compoundeur auf der Fakuma vor.


Erweitertes Compound-Portfolio
Das französische Unternehmen hat sich in den vergangenen fünf Jahren vom reinen PVC-Compoundeur zum Anbieter verschiedener Polymere entwickelt – darunter ABS-Blends, TPEs und Polyolefine – und stellt sein erweitertes Angebot sowie seine Beratungskompetenz auf der Fakuma vor.


Neue Hochdruck-Dosiermaschine für hochautomatisierte Anwendung
Die Topline MK2 ist das neue Hochdruck-Dosiermaschinen-Modell der Next-Generation-Reihe. Neben einer leistungsstarken Grundausstattung bietet es ein hohes Maß an Flexibilität und passt sich dank zahlreicher optionaler Module auch komplexen Prozessanforderungen an.