Anwendungen

Leitfähigkeit ohne Beeinträchtigung
Der Rußspezialist stellt zur K 2025 mit Vulcan XCmax 55 ein neues Produkt vor, das schon bei geringer Dosierung zu einer hohen Leitfähigkeit führt und dadurch weder die mechanische Leistung noch die Verarbeitbarkeit des Compounds negativ beeinflusst.
Halle: 6 | Stand: E62
PMMA-Compounds mit kleinem Fußabdruck
Auf der Fakuma präsentiert Palplast sein erweitertes Portfolio anwendungsspezifischer Recompounds und Compounds. Neu sind diesmal ein PMMA-Recompound und ein elektrisch leitfähiger PP-Typ beispielsweise für die Herstellung von Transportbehältern für sensible elektronische Bauteile.
Halle: A5 | Stand: 5001
m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Evaluierung von Öffnungskräften peelbarer Verpackungen
Zur Prüfung peelbarer Verpackungen wurde im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, das neue Messgerät Pack Peel Scan entwickelt. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es die effiziente Messung von […]

Behälter, Paletten, KLTs und IML-Eimer
Auf der Fakuma präsentiert Auer Packaging, Amerang, sein komplettes Produktprogramm: vom klassischen Eurobehälter und der Kunststoffpalette über Spezialbehälter für die Automobilindustrie (KLT) bis hin zum Programm an In-Mould-Labelling-Eimer. Fachbesucher erwartet […]




