Anwendungen

Rund ums Beschichten und Bedrucken
Auf der K 2019 in Düsseldorf zeigt Pröll, Weißenburg, kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken. Das Produktprogramm beinhaltet Haftvermittler, Schutzlacke und IMD/FIM-Farbsysteme für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben. […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Schaumstofftechnologie für hochwertige Oberflächen und geringe Emissionen
Die FoamPartner-Gruppe, Wolfhausen (Schweiz), hat eine Schaumstoff-Produktfamilie mit niedrigen Emissionseigenschaften für den Einsatz in Dachhimmelkonstruktionen mit erhöhten Anforderungen an Verarbeitbarkeit sowie Design entwickelt. Die unter dem Markennamen OBoSky vertriebenen Schaumstoffe […]

Leichtbau-Forschung setzt auf künstliche Intelligenz
Das Know-how des Dresdener Industrie-4.0-Spezialisten Symate fließt in ein aktuelles Leichtbau-Forschungsprojekt der TU Dresden. Mithilfe dieses sogenannten SuperTooler-Projektes soll es möglich werden, großformatige Formwerkzeuge für die Composite-Verarbeitung mittels additiver Fertigung […]

ASA/PA-Blend ohne Werkzeugablagerungen spritzgießen
Die Oberflächenqualität von Bauteilen aus ASA/PA-Blends Romiloy von Romira, Pinneberg, stößt seit Jahren auf großes Interesse. Die Entwicklung eines besonderen ASA/PA-Compounds setzt diesen Trend fort. Diese Romiloy-Produktgruppe steht für Optik […]

Emissionen und Geruch im Fahrzeuginnenraum unter Kontrolle
Seit den frühen achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist die Sensibilität gegenüber Emissionen im Automobilinnenraum präsent. Auslöser dafür war insbesondere die Bildung von unerwünschtem Kondensat auf der Innenseite der Frontscheiben […]

Leichtbau-Sandwich für den Automobilbau
Die ThermHex Waben GmbH, Halle (Saale), stellt auf dem internationalen Fachkongress „Plastics in Automotive Engineering“ in Mannheim ihr Leichtbau-Sandwichhalbzeug vor. Das Organosandwich des Wabenkern-Spezialisten bietet viele Anwendungsbereiche im Fahrzeugbau – […]