Anwendungen

Mit vollelektrischen Maschinen Kunststoffteile nachhaltig, sicher und schnell produzieren
Zwei vollelektrische Spritzgießmaschinen aus Japan zeigen mit Anwendungen aus Verpackung und Logistik, dass eine umweltschonende und trotzdem wirtschaftliche sowie qualitativ hochwertige Produktion möglich ist. Deckerform ist als Spezialist für schlüsselfertige Gesamtlösungen mit am Stand.

Europapremiere für servohydraulischen Schnellläufer und flexible Integration in MES
Insgesamt fünf Exponate plant der chinesische Spritzgießmaschinenbauer, darunter drei elektrische Maschinen von Zhafir Plastics. Europapremiere feiert die Mars K-Serie, eine servohydraulische Maschine von Haitian. Lösungen für die smarte Fertigung zeigt erstmals in Europa Haitian Smart Solutions.

Zwei-Stufen-Prozess verbessert Energiebilanz von Recyclingprozessen
Mit einem neuen Verfahren macht es der österreichische Maschinenbauer möglich, Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes im Spritzguss zu verarbeiten. Die Granulierung als separater Prozessschritt entfällt. Dies steigert deutlich die Energie- und Kosteneffizienz im Kunststoffrecycling.

Auf der größten Spritzgießmaschine des Unternehmens entsteht ein veredelter Werkzeugkoffer
Auf der K 2022 zeigt der Maschinenbauer seine größte Spritzgießmaschine. Das 6.500-kN-Exponat ist eingebunden in eine Turnkey-Anlage mit Robot-Systemen für das Folien- und Teilehandling sowie die Veredelung mittels Heißprägen. Neu integriert ist die KI-unterstützte Variantenanalyse.

Leistungssprung in der Produktion von Großbehältern
Gemeinsam mit dem Entwicklungspartner Haidlmair ist es gelungen, die Zykluszeit für die Herstellung großer Logistikprodukte um 30 % zu reduzieren. Verantwortlich für diesen Leistungssprung ist die Engel duo speed Hochleistungsgroßmaschine in Kombination mit einer innovativen Werkzeugtechnologie.

„Die gesamte Wertschöpfungskette betrachten“
Auf der K 2022 verdeutlicht der Maschinenbauer, wie eine hoch vernetzte, digitalisierte Fertigung zur Ressourcenschonung und Steigerung der Produktionseffizienz beiträgt. Dabei geht es um das Zusammenspiel von Circular Economy und Hightech mit Hilfe zielgerichteter Digitalisierung.

Dünnwandspritzprägen mit Werkzeugetagentechnik
Im Zeichen der Nachhaltigkeit steht der Fakuma-Messestand von Engel, Schwertberg (Österreich). Mit der Herstellung von dekorierten Monomaterial-Lebensmittelverpackungen und dem Verarbeiten von Regranulat aus Label-Abfällen wird eine Prozesskette im Sinne der […]

Langzeit-Virenschutz im Folienformat
Der Folienspezialist Polifilm, Köln, kann seine Extrusions- und Schutzfolienlösungen mit antimikrobiellen Eigenschaften ausstatten und bietet so für viele Bereiche und Anwendungen einen hygienischen Oberflächenschutz. Von der klassischen selbstklebenden Oberflächenschutzfolie über […]

Maschinenstretchfolie mit mehr als 50 % PCR-Anteil
Trioworld, Smålandsstenar (Schweden), steht für nachhaltige Verpackungen unter den Marken Triolean (Dickenreduzierung bei gleichbleibender oder erhöhter Produktleistung), Triogreen (Produkte auf Basis von erneuerbaren Rohstoffen) und Trioloop (Produkte auf Basis von […]

Maschinenstretchfolien jetzt auch als Rezyklatvariante
Polifilm Extrusion, Weißandt-Gölzau, hat nach den biobasierten Stretchfolien Poliflexx Green jetzt unter dem Namen Poliflexx renate jetzt eine PE-basierte Maschinenstretchfolie mit Post-Consumer-Rezyklatanteil (PCR) auf den Markt gebracht. Die in den […]













