Anwendungen

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Prototypen auf Basis von chemisch recyceltem Kunststoff-Abfall
Immer mehr Unternehmen aus der Kunststoffindustrie arbeiten daran, die Wiederverwertbarkeit von Kunststoffen zu verbessern und wollen so zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Die BASF, Ludwigshafen, leistet unter anderem mit dem […]

11.000-kN-Maschine prädestiniert für große Verpackungs- und Logistiklösungen
Ob Stoßfängerelemente oder kleine Verschlusskappen aus Hochkavitätenwerkzeugen: Die hydraulische GX-Baureihe von KraussMaffei, München, beherrscht Verpackung ebenso wie die Medizintechnik und Automotive. Auf der K 2019 erlebt die GX 1100, das […]

Evaluierung von Öffnungskräften peelbarer Verpackungen
Zur Prüfung peelbarer Verpackungen wurde im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, das neue Messgerät Pack Peel Scan entwickelt. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es die effiziente Messung von […]

Eimer mit Gitterstruktur für Snack-Tomaten
Ressourcenschonend produziert, sicher verpackt, attraktiv präsentiert: Verpackungshersteller Pöppelmann Famac, Lohne, und die Merulin Gartenbauservice GmbH & Co. KG, Geldern-Walbeck, entwickelten gemeinsam eine neue Verpackung für Snack-Tomaten, die bei unveränderter Leistungsfähigkeit […]

Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit beim Spritzgießen von Verpackungen
Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, setzt die Verbesserung der Energiebilanz ihrer El-Exis SP-Baureihe, der nach eigenen Angaben schnellsten Verpackungsspritzgießmaschine auf dem Weltmarkt, weiter fort. Zur K 2019 […]

Zerkleinerung von Kaffeekapsel-Fehlteilen aus dem Thermoformen
Verfahrensbedingt fallen beim schnell taktenden Thermoforming von Espresso-Cups aus mehrschichtigen Kunststofffolien größere Mengen von Fehlteilen an. Mit prozessintegrierten Systemlösungen aus Absaug- und Zerkleinerungstechnik sorgt der Anlagenbauer Getecha, Aschaffenburg, dafür, dass […]

Plasmabeschichtung verbessert Barrierewirkung
Delta Engineering, Ophasselt (Belgien), hat eine Reihe neuer Plasmabeschichtungsmaschinen entwickelt. Die Technologie auf Basis von PECVD (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition) impliziert neue Anwendungen mit Vorteilen in Verarbeitung, Produktqualität, Gesundheit […]

Inline-Dickenkontrolle von Barriereschichten
Das neue Inline-Dickenmessgerät für die Folien- und Platten-Extrusion Kapa-IR von SBI, Hollabrunn (Österreich), besitzt zusätzlich zum kapazitiven Messverfahren ein spezielles Infrarot-Sensorsystem für die Bestimmung der EVOH-Schichtdicke. Damit ist es möglich, […]

Glasbeschichtete PET-Flaschen voll recycelbar
Vorfahrt für vollständig recycelbare PET-Flaschen: Mit Inkrafttreten des deutschen Verpackungsgesetzes am 1. Januar 2019 schafft der Gesetzgeber verbindliche Regeln, um Recyclingquoten zu erhöhen. Dabei belastet die Novelle schwer recycelbare Verpackungen […]