Anwendungen

Photopolymere für den Hochleistungs-3D-Druck
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Nexa3D, Hersteller von ultraschnellen Stereolithografie 3D-Druckern aus Ventura (Kalifornien/USA), hat Henkel, Düsseldorf, drei neue Hochleistungs-Photopolymere entwickelt. Damit soll die Serienproduktion von funktionalen Bauteilen mittels des […]

Langzeit-Virenschutz im Folienformat
Der Folienspezialist Polifilm, Köln, kann seine Extrusions- und Schutzfolienlösungen mit antimikrobiellen Eigenschaften ausstatten und bietet so für viele Bereiche und Anwendungen einen hygienischen Oberflächenschutz. Von der klassischen selbstklebenden Oberflächenschutzfolie über […]

Hochtransparentes LSR für optische Anwendungen
Mit SilSo Clear 21002 hat die CHT Gruppe, Tübingen, einen platinvernetzten, hochtransparenten Flüssig-Silikonkautschuk (LSR) für Spritzgießanwendungen entwickelt. Aufgrund seiner sehr hohen Transparenz eignet sich dieses Produkt insbesondere für optische Anwendungen […]

Doppelt geschlossener Kreislauf soll Einwegbecher eliminieren
Borealis, Wien (Österreich), beteiligt sich federführend an einem Pilotprojekt, das die Vorteile eines Wiederverwendungs- und Recyclingsystems testen soll. Dabei ersetzt Borealis in Zusammenarbeit mit seinen Partnern entlang der Wertschöpfungskette die […]

UV-beständige PC-Blends
Romira, Pinneberg, hat ihr Portfolio um zwei leistungsstarke PC-Blends mit UV-Beständigkeit erweitert. PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität […]

LSR-Anwendung bei niedrigen Temperaturen
Im Rahmen seiner virtuellen Produktpräsentationen demonstriert Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), die Verarbeitung von Flüssigsilikon anhand der Herstellung eines LSR-Elektronik-Verbundbauteiles mit einer Maschine aus der servohydraulischen SmartPower-Reihe. Auf einer SmartPower 120/350 […]

Elektrisch leitfähige TPEs
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, bietet jetzt innerhalb des Thermolast-K-Portfolios elektrisch leitfähige TPEs mit Haftung zu Polyolefinen oder Polyamiden. Anwendungen wie Sensoren für den Automobilbereich, elektrostatisch ableitende Komponenten oder intelligente Textilien für […]

PC auf Basis erneuerbarer Rohstoffe für Beleuchtungsanwendungen
Der Hersteller von extrudierten technischen Profilen für die Beleuchtungsindustrie, Elkamet Kunststofftechnik GmbH, Biedenkopf, wird das auf erneuerbaren Rohmaterialien basierende PC Lexan von Sabic in mehreren Endanwendungen einsetzen. Sabic hatte die […]