Anwendungen

CFK geben Koffern neuen Schwung
Die chinesische Gepäckmarke Tuplus hat einen neuen Kohlefaser-Koffer herausgebracht. Das 25-Zoll-Modell, das zur Core-Produktlinie gehört, hat Vorder- und Rückenschalen aus thermoplastischen Maezio-Verbundwerkstoffen von Covestro, die die Aufprallleistung erhöhen und gleichzeitig […]

Partikelschäume aus Hochtemperatur-Thermoplasten
Schaumstoffe, die im Formteilverfahren hergestellt werden, sind zum Beispiel Verpackungen von Elektrogeräten, Fahrrad- und Motorradhelmschalen, Armlehnen im Automobil und viele mehr. Dabei werden aufgeschäumte Kunststoffbeads mittels Wasserdampf zu Bauteilen versintert. […]

Endlosfaserverstärktes Thermoplast-Composit verstärkt Kopfstütze im Kindersitz
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe der Marke Tepex von Lanxess, Köln, haben auch im Leichtbau von strukturellen Sicherheitskomponenten großes Einsatzpotenzial. Welche Möglichkeiten sie dabei bieten, zeigt das Beispiel einer als Technologiedemonstrator […]

Thermoplastische Composite-Bauteile leicht und nachhaltig
Die JEC World 2020, deren Termin auf Mitte Mai verschoben wurde, bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche ab. Ein wichtiger Teil dieser Kette ist das Umformen thermoplastischer Faserverbund-Halbzeuge. Das Organomelt-Verfahren […]

Komplettanlagen für hochkomplexe Composite-Bauteile
Dieffenbacher, Eppingen, zeigt Anfang März auf der JEC World 2020 in Paris, Frankreich, vollautomatisierte Produktionslinien zur Herstellung komplexer Bauteile für die Bereiche Automotive und Transportation, Building und Construction, Aerospace sowie […]

Reaktivaggregat jetzt in zwei Baugrößen
Die In-situ-Polymerisation eröffnet der Produktion von faserverstärkten Kunststoffbauteilen mit thermoplastischer Polyamid-Matrix große Chancen. Ausgehend von trockenen Verstärkungstextilien werden Polymerisation und Formgebung vereint, was in der Serienproduktion zum Beispiel in der […]

Zufrieden mit der Resonanz auf K-Präsentationen
„Viele unserer Kunden sehen die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance“, resümiert Michael Hehl, geschäftsführender Arburg-Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung, den Auftritt des Spritzgießmaschinenhersteller auf […]

Geruchsabweisende Textilien und Vliesstoffe
Ascend Performance Materials, Houston (Texas/USA), hat neue Fasertechnologien für Textilien, Kleidung und Filtrationsanwendungen entwickelt. Acteev ist ein Textilharz mit einem antimikrobiellen Wirkstoff ohne Silberanteil, der Bekleidung über ihre gesamte Lebensdauer […]

Hochtransparentes Polyamid mit guter Wärmebeständigkeit
Evonik hat auf Basis neuer Monomere ein hochtransparentes Polyamid entwickelt, das eine hohe Wärmeformbeständigkeit mit guten mechanischen Eigenschaften und geringer Wasseraufnahme kombiniert. Trogamid HT ist damit beispielsweise für anspruchsvolle ATEX-Anwendungen […]

Enzymbasiertes Additiv verbessert PLA-Kompostierbarkeit
Das französische Unternehmen Carbiolice, Riom, entwickelt, produziert und vermarktet biologisch abbaubare Lösungen für nachhaltige Einweg-Kunststoffe und -Verpackungen. Evanesto ist ein Additiv, das Kunststoffhersteller bei der Produktion von PLA-basierten Verpackungen einfach […]

Die richtige Farbe im Fokus der Digitalisierung
Grafe, Blankenhain, ist seit vielen Jahren Partner der großen deutschen OEMs und gilt als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Urmusterplatten/Zentralfarbtafeln für Interieur-Kunststoffanwendungen. Der digitale Wandel stellt das Unternehmen […]