Anwendungen

Zykluszeiten senken und Energie sparen bei Verarbeitung von Polyolefinen und Polyamid
Ein Additiv-Masterbatch für Polyolefine, mit dem es gelingt, die Verarbeitung des Polymers im Spritzguss zu optimieren ohne dabei die mechanischen Eigenschaften negativ zu beeinflussen, hat die Grafe-Gruppe, Blankenhain, im Programm. […]

3D-Druck ergänzt Verarbeitungsverfahren für Fluorpolymere
Die 3M Deutschland GmbH, Neuss, hat eine zum Patent angemeldete Technologie für den 3D-Druck vollfluorierter Polymere entwickelt. Diese Technologie nutzt den 3D-Druck als zusätzliche und differenzierte Möglichkeit, vollfluorierte Polymere zu […]

TPEs mit Keimresistenz bis zu individuellen Duftcompounds
Die Actega DS GmbH, Bremen, stellt auf der K 2016 ein breites Portfolio an verfärbungsresistenten, ADC-freien, PAK-freien, keimresistenten, duftcompoundierten, verschleißresistenten, ölfreien, selbstverschließenden, haftungsoptimierten und in jeder Farbe einfärbbaren TPEs vor. […]

Mitdenkender und leicht vernetzbarer Ultraschall-Generator
Mit dem neuen Automations-Ultraschallgenerator AMG geht Schweißmaschinenspezialist Herrmann Ultraschall GmbH & Co.KG, Karlsbad, den nächsten Schritt in die digitale Produktionsumgebung. Der neue Ultraschallgenerator Ultraplast AMG ist eine speziell für die […]

Fokus auf neue Steuerungsgeneration, Vernetzung sowie Maschinen- und Verfahrensinnovationen
Der Spritzgießmaschinenhersteller Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn (Österreich), präsentiert unter dem Motto „be smart“ eine Vielzahl an innovativen Neuerungen. Neben Neuheiten in der Maschinentechnologie ist die neue Unilog B8-Steuerung, die für […]

„Elios“ heißt die neue Hochleistungs-Spritzgießmaschine
Der Spritzgießmaschinenhersteller Netstal-Maschinen AG, Näfels (Schweiz), wird auf der K 2016 eine neue Spritzgießmaschine für dünnwandige Verpackungen vorstellen. Die „Elios 7500“ ist die erste Hochleistungsspritzgießmaschine einer neuen Baureihe, die kurzfristig […]