Anwendungen

Mehr Power mit höherer Schließkraft
Mit ihrem modularen Aufbau und den applikationsorientierten Ausstattungsoptionen erfüllt die Spritzgießmaschinenbaureihe GX von KraussMaffei, München, die Anforderungen der Verpackungs- und Automobilindustrie als auch die der Spritzgießer technischer Bauteile. Ihr Schließkraftbereich […]

Verpackungsverschlüsse aus Post-Consumer-Recyclingmaterial
Borealis, Wien (Österreich), und der Verschlüsse- und Verpackungshersteller Menshen, Finnentrop, haben gemeinsam zehn unterschiedliche Verpackungsverschlusssysteme auf Basis von Borcycle entwickelt. Borcycle ist eine neue Recyclingtechnologie aus dem Hause Borealis, die […]

100-Prozent-Inline-Kontrolle für flexible Verpackungsfolien
Mit dem 100-%-Inline-Inspektionssystem PrintStar bietet Isra Vision, Anbieter von Oberflächeninspektionssystemen aus Darmstadt, moderne Technologie für die kontinuierliche Qualitäts- und Prozesskontrolle von Druckbild, Laminierung sowie Beschichtung. Ein mittelständischer Verpackungsmittelhersteller setzt für […]

Hochtransparentes Polyamid mit guter Wärmebeständigkeit
Evonik hat auf Basis neuer Monomere ein hochtransparentes Polyamid entwickelt, das eine hohe Wärmeformbeständigkeit mit guten mechanischen Eigenschaften und geringer Wasseraufnahme kombiniert. Trogamid HT ist damit beispielsweise für anspruchsvolle ATEX-Anwendungen […]

Dichtereduzierte LSR-Mikroteile und Massenproduktion von Verschlusskappen
Zur K 2019 zeigt die Christmann Kunststofftechnik GmbH, Kierspe, als exklusive Babyplast-Service- und Vertriebsgesellschaft für die Länder Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz, wie heute eine Kleinstteileproduktion energetisch und qualitativ […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Prototypen auf Basis von chemisch recyceltem Kunststoff-Abfall
Immer mehr Unternehmen aus der Kunststoffindustrie arbeiten daran, die Wiederverwertbarkeit von Kunststoffen zu verbessern und wollen so zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Die BASF, Ludwigshafen, leistet unter anderem mit dem […]

Evaluierung von Öffnungskräften peelbarer Verpackungen
Zur Prüfung peelbarer Verpackungen wurde im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, das neue Messgerät Pack Peel Scan entwickelt. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es die effiziente Messung von […]

Effiziente Einwegbecher-Produktion modular automatisiert
Gemeinsam mit dem Spritzgießmaschinenhersteller Arburg hat Hekuma, Hallbergmoos, das Projekt Medizinbecher realisiert und in diesem Zusammenhang eine neue Automationsanlage konzipiert, die sich durch extrem kurze Zykluszeit, eine nahezu wartungsfreie Automation […]