Anwendungen

Kunststoffe für die Transformation
In einem eigenen Gebäude im Freigelände präsentiert das Chemieunternehmen zur K 2025 auf großzügigen Ausstellungsflächen seine neusten Materialentwicklungen und Anwendungen in den Bereichen Verpackung, Konsumgüter, Infrastruktur und Mobilität.
Halle: FG 04.1 | Stand: 
Erste Projekte mit Großrohrlinien
Der Maschinenbauer hat kürzlich zwei Anlagen für PE-Großrohre bis 2,7 m Durchmesser bei Auftraggebern in Ägypten installiert. Erste Projekte damit sind bereits umgesetzt. Durch die hohe Präzision lassen sich pro Anlage bis zu 1 Mio. EUR im Jahr an Materialkosten sparen.

Pressentechnologie für Strukturleichtbau
Beim Institut für Strukturleichtbau an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz ist die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt im Einsatz. Die hohen Temperiergeschwindigkeiten der Wickert WKP 3000 S ermöglichen es, Hochleistungsthermoplaste wie PEEK in Rekordzeit zu verarbeiten.

Kunststoff-Metall-Verbundrohre der neuesten Generation
Der Extruderbauer weitet seine technologische Zusammenarbeit und den Kundenservice mit dem Hersteller von Verbundrohr- und Rohrschweißanlagen Templet aus. Mit ihrem gemeinsamen Know-how haben sich die beiden Unternehmen in der Extrusions- und Aluminiummanteltechnik etabliert.

Neues Design für Rohrextrusionsanlagen
Noch ist es geheim, aber zur K 2022 wird es enthüllt: Das Konzept in den Unternehmensfarben weiß-grün gewann bereits den IF-Design-Preis 2022 in der Kategorie 1.22 „Industry/Tools“. Mit dem einheitlichen Design möchte der Maschinenbauer seine Gesamtanlagenkompetenz auch optisch untermauern.

Partnerschaft für PP-RCT-Hochleistungsrohre
Ein ISCC-Plus-zertifiziertes erneuerbares Polypropylen-Random-Copolymer mit modifizierter Kristallinität und Temperaturbeständigkeit ermöglicht dem italienischen Rohrhersteller Nupi, seinen ökologischen Fußabdruck zu verbessern und den immer strengeren Vorschriften für die Rohrproduktion einen Schritt voraus zu sein. Das Material wird zu Hochleistungsrohren für Sanitär- und Heizungsanlagen extrudiert.

Granulierung verbessert die Fließfähigkeit
Die Trockengranulierung von Kunststoffpulvern minimiert den Luftanteil und verbessert deren Fließfähigkeit bei der Förderung. Positiver Nebeneffekt der Granulierung ist die Eliminierung von Staub im Prozess. Auch temperaturempfindliche Pulver können mittels […]

Hochleistungspolyamide für Hochleistungspumpen
Domo Chemicals, Leuna, liefert Materiallösungen für Anwendungen in den Bereichen Wasserversorgung und Wasseraufbereitung. Das Unternehmen hat mehrere Produkte entwickelt, deren zertifizierte Leistungsfähigkeit sich im Kontakt mit Warmwasser als auch mit […]
















