Anwendungen

ASA/PA-Blends für Fuktions- und Designfreiheit
Romira, Pinneberg, bietet Thermoplastmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften, die neben den technischen Anforderungen der Automobilnormen auch funktionelle und Designaspekte erfüllen. Die ASA/PA-Blends der Serie Romiloy 3020 sind dafür ein aktuelles Beispiel. […]

Hochfließfähige TPEs für großflächige Interieur-Bauteile
Dryflex HiF (High-Flow) ist eine Produktreihe hochfließfähiger und kratzfester TPS-SEBS-Materialien, die kürzlich von der Polymer-Compounding-Gruppe Hexpol TPE, Malmö (Schweden), auf den Markt gebracht wurde. Die auf der IMSS-Technologie von Kraton […]

Schaumstoffe für moderne Mobilität
FoamPartner, Wolfhausen (Schweiz), hat jetzt mit OBoNature Schaumstofftechnologie auf Basis nachhaltiger Rohstoffe für künftige Fahrzeuginnenanwendungen eingeführt. Die Mobilität von morgen stellt deutlich erhöhte Materialanforderungen hinsichtlich Leistung, Funktion, Effizienz und Umweltverträglichkeit. […]

Schub für das physikalische Schaumspritzgießen
Mit einer Hausveranstaltung machte Ende September der Wirth Werkzeugbau im oberfränkischen Helmbrechts auf das Potenzial und die Optimierungsmöglichkeiten des physikalischen Schäumens beim Spritzgießen aufmerksam. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern bot Wirth […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Leichtbau-Forschung setzt auf künstliche Intelligenz
Das Know-how des Dresdener Industrie-4.0-Spezialisten Symate fließt in ein aktuelles Leichtbau-Forschungsprojekt der TU Dresden. Mithilfe dieses sogenannten SuperTooler-Projektes soll es möglich werden, großformatige Formwerkzeuge für die Composite-Verarbeitung mittels additiver Fertigung […]

Leichtbau-Sandwich für den Automobilbau
Die ThermHex Waben GmbH, Halle (Saale), stellt auf dem internationalen Fachkongress „Plastics in Automotive Engineering“ in Mannheim ihr Leichtbau-Sandwichhalbzeug vor. Das Organosandwich des Wabenkern-Spezialisten bietet viele Anwendungsbereiche im Fahrzeugbau – […]

Leicht, wirtschaftlich und produktiv
Die Frimo Gruppe, Lotte, zeigt auf der Fakuma die jüngsten Weiterentwicklungen aus den Bereichen PUR Verarbeitung, Oberflächenveredelung (Thermoformen, Kaschieren), Beschnitt-Technologien, Kunststofffügen und Composites/Leichtbau. Darüber hinaus können die Besucher in die […]















